Spannend! Ich habe gerade mal im "A-Z of Analogue Synthesisers" nachgeblättert - da steht zum E-Mu Audity folgendes:
"In the late seventies, Peter Baumann (having just left Tangerine Dream) commissioned a massive 16-voice computer-controlled synth from E-Mu. Each voice had two analogue oscillators, several filters, VCA's, LFO's and transient generators - all digitally controllable. The circuit board for each voice was about sixteen inches square - i.e. enormous. (...)"
Ich schätze mal, dass das dieses "Monstrum in der Mitte" gewesen sein dürfte... E-Mu hat aus der Idee dann den Audity entwickelt, aber das Gerät ist nie erschienen - stattdessen wurde der "Emulator"-Sampler entwickelt.
Carsten, Deine '83er-Aufnahmen waren übrigens einer der Gründe dafür, warum ich mir letztes Jahr einen Yamaha CP-70 hingestellt habe... Nimmt viel Platz weg und klingt großartig!
