Leider ist wieder ein toller Musiker von der Bühne des Lebens abgetreten:
Trevor Bolder von Uriah Heep:
http://www.tagesschau.de/ausland/uriah- ... ot100.html
Uriah Heep höre ich nun schon seit 27 Jahren. 1986 zum ersten Mal, damals das
72er-Klassiker-Album "Demons And Wizards".
Seitdem habe ich Heep etliche Male live gesehen.
Live sind sie echt nicht zu toppen.
R.I.P. Trevor Bolder
-
Jooce
Mein Beileid an alle Trauernden.
Kenne mich selber nicht sonderlich gut aus mit der Band (kenne eigentlich nur »Lady In Black«).
Was aber kaum jemand weiß: es gibt eine Connection zwischen Heep-Sänger John Lawton und der EUROPA-Hörspielmusik.
Lawton hat nämlich vor dem Einstieg bei Heep die Vocals für so manche Miller International-Rock-Produktion gesungen, die damals dann auf EUROPA und dessen diversen Schwester-Labels erschienen sind. Die Formation trug häufig den Namen »The Air Mail«. Das war so gegen Ende 1960er/Anfang 1970er Jahre. Unter Heep-Fans sind das mittlerweile rare Collectibles.
Jedenfalls fanden einige der Songs Mitte der 1970er Jahren dann ein neues zu Hause im Hörspiel-Kosmos - und zwar als Soundtrack!
Prominent gefeatured wurde die Musik vor allem in der alten Hanni & Nanni-Serie.
Kenne mich selber nicht sonderlich gut aus mit der Band (kenne eigentlich nur »Lady In Black«).
Was aber kaum jemand weiß: es gibt eine Connection zwischen Heep-Sänger John Lawton und der EUROPA-Hörspielmusik.
Lawton hat nämlich vor dem Einstieg bei Heep die Vocals für so manche Miller International-Rock-Produktion gesungen, die damals dann auf EUROPA und dessen diversen Schwester-Labels erschienen sind. Die Formation trug häufig den Namen »The Air Mail«. Das war so gegen Ende 1960er/Anfang 1970er Jahre. Unter Heep-Fans sind das mittlerweile rare Collectibles.
Jedenfalls fanden einige der Songs Mitte der 1970er Jahren dann ein neues zu Hause im Hörspiel-Kosmos - und zwar als Soundtrack!
Prominent gefeatured wurde die Musik vor allem in der alten Hanni & Nanni-Serie.
-
el diablo