
das Thema brennt mir schon länger unter den Nägeln: Wir alle kennen inzwischen die Bohn'schen Originaltitel von Stücken wie z.B. "Happy Peter" oder "Blutgräfin Dracula", also "The lonely monk" und "Miles smiles ahead" und wissen auch, dass diese von Anspielungen, Wortspielen und Zweideutigkeiten nur so wimmeln.
Bei den beiden genannten Titeln ist es ja noch einfach: Mit ein bisschen musikhistorischem Wissen und Wikipedia kommt man ganz schnell darauf, dass mit dem "einsamen Mönch" wohl nur der Jazzpianist Thelonious Monk gemeint sein kann und "Miles smiles ahead" eine Kombination aus den beiden Miles Davis-Alben "Miles smiles" und "Miles ahead" ist.
Aber wie sieht es mit anderen Titeln aus? Wofür steht das Kürzel S.O.B.? Zu wessen Gunsten hat Eva ihre Decision gefällt? Und wieviel kostet der Kopfsalat in der "Groceria Maria Velasquez"?
Fragen, Fragen... oder richtiger "Anymore Questions?"