Hi M.C.Ren,
so ca. 1981, im Alter von 8 Jahren, "kam ich zu CeBee", durch die Drei ??? ("Zauberspiegel" war wohl meine Erste, danach kamen dann auch die "H.G.Francis und Dan Shocker"-Hörspiele).
Durch das Internet habe ich dann, vor ca. 3 Jahren, erfahren, dass "Bert Brac, etc." nur die Pseudonyme von Körting/Beurmann sind.
Frumpy kenne ich seit Anfang der '90er, da ich mich, seit meiner Zivi-Zeit, für die '70er-Musik, interessiere.
Als ich dann durch das Internet die Bandstand-CDs kennengelernt hatte, war ich sehr begeistert über diese spitzenmäßige Musik. Einige Jahre zuvor hatte ich mich schon mit anderen Jazz-,Rock-,Fusion-Musikern (Santana, Herbie Hancock, Tommy Bolin, Billy Cobham, Alphonse Mouzon, Frank Zappa, Pekka Pohjola,...) beschäftigt.
Mit CeBee's Bandstand-CDs hatte sich dann der Kreis, seit der HSP-Musik meiner Kindheit, wieder geschlossen

Ich glaube, ca. 1981/82 gab es zwei entscheidende musikalische Schlüsselerlebnisse in meinem Leben: Der Sundtrack von "Captain Future" und die "Drei ???"-Musik. Seit dieser Zeit, werde ich immer "ganz ZAPPAlig", wenn ich Jazz-, Rock-, Fusion-Sachen höre

)
Tommy Bolin ist für mich eine echte "Explosion".
Was er von '69 - '76 geleistet hat, ist wirklich
beeindruckend.