Liebe Community, hi Gang und hallo liebe "Dauer-Freundinnen und -Freunde“
Es fällt mir immer schwer, nach einer langen Zeit der „Funkstille“ den Ansatz zu finden, um Euch ein Update zu geben zu dem was war und ist !
Ich benutze mal diesen Thread als „Sprungbrett“, schreibe den Text „offline“ und werde deshalb etwas weiter ausholen (meine E-Mail-Freunde kennen und „fürchten“ dasja bereits
Allererster und eigentlich einziger Grund für meine Funkstille war die Verkettung gesundheitlicher Probleme, ohne jetzt hier auf die einzelnen Faktoren einzugehen - es ist wohl dann doch so, dass einwacher Geist einen gesunden Körper braucht, um das „Erdachte“ in die Tat umsetzen zu können, keine wirklich neue Erkenntnis, aber immer wieder Ansporn das Gleichgewicht herzustellen und zu leben
Um‘s kürzer zu machen :
Ich habe trotz aller Widrigkeiten weiter an den Vorbereitungen für BNO Vol.04 gearbeitet, bin in einigen Punkten schon gut vorangekommen und auch weiterhin konkret, also „in echt“, damit beschäftigt, die Voraussetzungen für eine erfolgversprechende Crowdfunding-Aktion zu schaffen, auch mit Hilfe von Musikern und Produzenten, die selbst Fan meiner Musik sind und Interesse an einem coolen Produkt haben.
Ich bin noch dabei, die Zusammenstellung der noch zu produzierender Titel betrifft, beziehe mich dabei auf die von Euch so zahlreich geposteten Titellisten-Wünsche und muss dann die beiden „Parts“ (Band = ‚79/‘80‘81) & Elektronic (‘82/‘83) entsprechend vorbereiten, wobei der Elektronic-Part in diesem Fall der einfachere ist, denn die meisten der seinerzeit von mir in Peter Baumann‘s Studio in NYC benutzten Instrumente gibt‘s ja noch, nur die dann bei Herrn Beurmann in der Agnesstr. eingespielten „Synclavier“-Sounds sind etwas schwieriger wiederherzustellen, aber es gibt inzwischen ja schon sehr gut Sample Libraries, die gute Synclavier-Sounds anbieten, und da ich damals nur Presets benutzt habe, sollte es, wie beim Prophet 5, kein Problem sein, die Original-Sounds zu laden (per Datasette
Was das „Kraut-Fun-Ding“ betrifft, da bin ich zusammen mit Olaf Wampke (ein großartiger Musiker und guter Freund seit vielen Jahren!) dabei, konkrete Schritte einzuleiten, wobei wir im Moment noch nicht entschieden haben, mit welcher der Plattformen wir zusammenarbeiten wollen.
Die Voraussetzungen für eine erfolgversprechende Aktion scheinen auf jeden Fall gut zu sein, wie und auf welchen Kanälen wir das Projekt dann vor- bzw. aufstellen werden wir auch noch klären.
Was das unbedingt notwendige Präsentations-Video betrifft, so bin ich im Moment noch am Überlegen, in welcher Form das produziert werden sollte, ob als „Headshot-Interview“ oder als „Standup_talk_and_walk“, oder, mein Favorit, als Animation - auf jeden Fall eher „verschmitzt“ als “ernst-haft“, auch wenn ich es absolut ernst meine mit der Produkt- und Präsentat-Ion
Alles in Allem hoffe ich, dass Ihr bemerkt habt, dass es mir besser geht, und, ohne es jetzt zu sehr auszubreiten, es ging mir zwischendurch phasenweise garnicht gut, und dann fehlt Einem der Mut und die Lust, den Frust und dieses Unwohlsein herumzureissen und immer wieder den Ansporn für die Dinge zu finden, die man sich vorgenommen hat und auch verwirklichen möchte. Das Verständnis für diese Art der „Beeinträchtigung“ fällt mir mit der Zeit altersbedingt leichter - umso wichtiger wird es sein, die Lehren daraus zu ziehen um weiteren Schaden möglichst zu vermeiden - okay, genug davon und hin zu den aktuellen Themen die Euch interessieren.
Ein wichtiger Bestandteil der Crowdfunding Aktion soll und wird sein, die Netzpräsentation aufzufrischen durch eine -up_to_date Webseite die endlich eine übersichtlichere Struktur und einen Blog haben wird, abgesehen von dem Gedanken an eine Aufstellung in den üblichen Social Networks, wie Facebook, Twitter, oder ähnlichen !
Ihr seht:
es geht weiter,ich bin gesund und munter,und dabei, mich auf den neuen Film meines Freundes Jan Ruzicka vorzubereiten, den ich vertonen darf, worauf ich mich schon sehr freue.
Ich hoffe, meine ZwiDu-Info war für die meisten von Euch aufschlussreich und eine Ermunterung, auch weiterhin hier in dieser Community das gemeinsame Interesse an guter Musik zu teilen
Ihr hört, bzw. lest jetzt wirklich wieder häufiger von mir, allerdings überlege, wo neue Infos am ehesten wahrgenommen werden: hier im Forum, oder in der News-Sektion (die ja zur Zeit den Namen nicht verdient hat

Was meint Ihr ?
Für Eure Antworten zu meinem heutigen ZwiDu-Info schaue ich erstmal weiterhin hin nach !!!
In diesem Sinne,
herz-lichst
Euer CeBee