"Die drei Senioren" Soundtrack

Antworten
Benutzeravatar
MC REN
Beiträge: 20
Registriert: 08. Mai 2021, 20:08

"Die drei Senioren" Soundtrack

Beitrag von MC REN »

Hallo liebe Bohnies,

ich muss mal eine Lanze für den Soundtrack der oben genannten Serie brechen. Ich bin ehrlich: die Serienidee finde ich irgendwie schon witzig, Lutz Mackensy und Heidi Schaffrath sind ja Urgesteine, aber Elga Schütz mag ich nicht, weder Stimme noch Rolle, daher habe ich auch kaum Folgen gehört. Natürlich ist mir aufgefallen, dass die Musik an Carsten angelehnt ist, aber selten habe ich eine Folge zu Ende gehört...nun wurde auf spotify der (sogar schon 2.) Soundtrack veröffentlicht (auch noch Folge 29 :-) und ich bin begeistert. Also wenn das nicht in die Riege der BNO's kommt, dann weiss ich auch nicht. Ist das ein Wunder, wenn man weiss, wer sich dahinter verbirgt?

"Der mitreißende Soundtrack, komponiert vom Hamburger Musiker und Sounddesigner Tom Steinbrecher, versetzt die Hörer direkt wieder in ihre Kassettenkinder-Zeit. Zusammen mit dem Schlagzeuger und Percussionist Marc A. Nathaniel (der u.a. auch mit Carsten Bohn arbeitete) und ohne Samples aus dem Computer live eingespielt, mit original zeitgenössischen Instrumenten aus den 70er und 80er Jahren. Für den besonders authentischen Sound wurden die Stücke analog gemastert.
Back to the roots eben."
Quelle: "https://contendomedia.de/die-3-senioren-2/" und
"https://contendomedia.de/die-3-senioren ... staffel-5/"

Was meint Ihr???

Viele Grüße!
Benutzeravatar
Prüffe
Beiträge: 6
Registriert: 19. Okt 2023, 20:14

Re: "Die drei Senioren" Soundtrack

Beitrag von Prüffe »

Das klingt wirklich super! Tolle Musik, vielen Dank für den Hinweis! :)
Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 17
Registriert: 04. Mai 2021, 17:50
Wohnort: C-R

Re: "Die drei Senioren" Soundtrack

Beitrag von Marc »

Eingespielt mit einigen alten Instrumenten aus dem EUROPA Klassik Universum aus London übrigens, ebenso wie die neuen ??? Titel von uns. Da steckt sehr viel Liebe im Detail und es freut mich, wenn ihr es mögt.
Benutzeravatar
Frisco Joe
Beiträge: 14
Registriert: 04. Mai 2021, 17:50
Wohnort: Münster

Re: "Die drei Senioren" Soundtrack

Beitrag von Frisco Joe »

Danke für den Tipp! Die Serie sagte mir gar nichts.
Konnte gestern mal in ein paar Songs reinhören... Macht richtig Spaß, mal völlig neue Stücke in diesem Stil zu hören.
Hab ich das richtig verstanden, das gibt es bisher nur digital zu kaufen?
Benutzeravatar
MC REN
Beiträge: 20
Registriert: 08. Mai 2021, 20:08

Re: "Die drei Senioren" Soundtrack

Beitrag von MC REN »

Marc hat geschrieben: 06. Sep 2025, 15:42 Eingespielt mit einigen alten Instrumenten aus dem EUROPA Klassik Universum aus London übrigens, ebenso wie die neuen ??? Titel von uns. Da steckt sehr viel Liebe im Detail und es freut mich, wenn ihr es mögt.
Ach Quatsch, da ist er ja und liest mit, klasse! Also nochmal vielen Dank an Dich/ Euch, das ist wirklich wie eine weitere unveröffentlichte BNO, TOPP !!! Dich darf man wohl nicht hier fragen, wie es Carsten geht und ob er sich hier für immer und ewig abgemeldet hat? ( Also nicht tot, sondern eher Ruhestand meine ich). Vielen Dank und viele Grüße!
arthurshelby
Beiträge: 67
Registriert: 04. Mai 2021, 17:50

Re: "Die drei Senioren" Soundtrack

Beitrag von arthurshelby »

Ich möchte hier mal betonen, dass ich ein großer Fan des Ouvres von Steinbrecher und Nathaniel bin. Im Falle von Tom auch seit der ersten Stunde mit echter Bewunderung für die Cheftester und Nigel Sachen und ich bin wie er ein riesen Kraanfan.
Hört auch mal diese beiden Sachen hier:

https://youtu.be/RRhi7s1P_Ok?si=-eP8gATOiQ29vYyo
Ok, der Text ist vielleicht etwas cheesy, aber die Nummer hat so viel Energie! Ich liebe es, wie der Song nach 3 Min eigentlich schon rum ist und Tom dann noch mal alles wild aufeinander türmt.

https://youtu.be/mH-_0_ZwQvA?si=7THXX7mMUhgi2wI2
Das ist einer meiner liebsten Kraan Songs, und zwar nur in dieser grandiosen Coverversion. Ja, besser als das Original.

Die Snare gilt ja gemeinhin als das Herz von allem. Marc ist dann wohl einer der funkigsten und fähigsten Kardiologen: ich vermute mal nicht zuletzt getrieben von der Begeisterung für British Library Music der 60er und 70er wird hier mit chirurgischer Präzision am Sound gearbeitet.

Dass Marc und Tom gemeinsam am Werk sind, ist ein echter Glücksfall.

Den Cebee-Sound weiterleben lassen und respektvoll und eigenständig weiterentwickeln, das können die beiden, wie man bei dem Soundtrack zu den 3 Senioren eindrucksvoll hören kann. Es würde aus meiner Sicht musikalisch soo gut passen, wenn Nathaniel Steinbrecher auch bei der Fertigstellung der BNO V (weiter) involviert wären und mit ihrem Talent vielleicht den entscheidenden Impuls zu einem glücklichen Abschluss des Projekts geben könnten. Den spezialgelagerten rechtsstreitlichen Rahmenbedingungen zum Trotz (Watchout On Purpose, Komponist: Carsten Bohn) - wollt ihr da nicht mal einen (weiteren) Anlauf versuchen?
Tonight when I chase the dragon
The water will change to cherry wine
And the silver will turn to gold
Time out of mind
arthurshelby
Beiträge: 67
Registriert: 04. Mai 2021, 17:50

Re: "Die drei Senioren" Soundtrack

Beitrag von arthurshelby »

Und danke natürlich auch an MC REN, dass du das Thema hier aufgebracht hast.
Tonight when I chase the dragon
The water will change to cherry wine
And the silver will turn to gold
Time out of mind
Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 17
Registriert: 04. Mai 2021, 17:50
Wohnort: C-R

Re: "Die drei Senioren" Soundtrack

Beitrag von Marc »

arthurshelby hat geschrieben: 17. Okt 2025, 00:17 Ich möchte hier mal betonen, dass ich ein großer Fan des Ouvres von Steinbrecher und Nathaniel bin. Im Falle von Tom auch seit der ersten Stunde mit echter Bewunderung für die Cheftester und Nigel Sachen und ich bin wie er ein riesen Kraanfan.
Hört auch mal diese beiden Sachen hier:

https://youtu.be/RRhi7s1P_Ok?si=-eP8gATOiQ29vYyo
Ok, der Text ist vielleicht etwas cheesy, aber die Nummer hat so viel Energie! Ich liebe es, wie der Song nach 3 Min eigentlich schon rum ist und Tom dann noch mal alles wild aufeinander türmt.

https://youtu.be/mH-_0_ZwQvA?si=7THXX7mMUhgi2wI2
Das ist einer meiner liebsten Kraan Songs, und zwar nur in dieser grandiosen Coverversion. Ja, besser als das Original.

Die Snare gilt ja gemeinhin als das Herz von allem. Marc ist dann wohl einer der funkigsten und fähigsten Kardiologen: ich vermute mal nicht zuletzt getrieben von der Begeisterung für British Library Music der 60er und 70er wird hier mit chirurgischer Präzision am Sound gearbeitet.

Dass Marc und Tom gemeinsam am Werk sind, ist ein echter Glücksfall.

Den Cebee-Sound weiterleben lassen und respektvoll und eigenständig weiterentwickeln, das können die beiden, wie man bei dem Soundtrack zu den 3 Senioren eindrucksvoll hören kann. Es würde aus meiner Sicht musikalisch soo gut passen, wenn Nathaniel Steinbrecher auch bei der Fertigstellung der BNO V (weiter) involviert wären und mit ihrem Talent vielleicht den entscheidenden Impuls zu einem glücklichen Abschluss des Projekts geben könnten. Den spezialgelagerten rechtsstreitlichen Rahmenbedingungen zum Trotz (Watchout On Purpose, Komponist: Carsten Bohn) - wollt ihr da nicht mal einen (weiteren) Anlauf versuchen?

Da schaut man nach Wochen mal wieder hier rein und entdeckt so ein wunderbares Lob, vielen Dank dafür.
Ja, Tom und ich arbeiten sehr effektiv zusammen. Das Gute ist, dass wir musikalisch ähnlich und somit ergänzend denken, das macht es so ergiebig und deswegen schaffen wir sehr schnell, eine große Anzahl an Songs zu kreieren.
Falls ihr es noch nicht gesehen habt, bei Diggytalk waren wir kürzlich im Podcast, direkt aus dem Studio Körting, hört doch mal rein.
Genau, die Platten von KPM und Bruton laufen ständig bei mir und da ich auch viele der damaligen Scores zu sehen bekommen habe und auch mit den Musikern gesprochen habe die noch leben, habe ich diese Musik sozusagen seziert :-)
Antworten