des Kassettenkindes eher auf Sparflamme läuft und manche Titel, nur mit Blick auf die
Playlist zu erkennen sind. Vieles wurde hier ja schon ausführlich genug angesprochen,
daher jetzt nur ganz knapp.
Am besten, sogar besser als das Original gefällt mir "Same old Feeling".
Bei "After all this Time", hätte ich mir zumindest das Pfeifende Sample gewünscht,
das diesen Titel so geprägt hat und ihn auch einfach zu dem gemacht hat was er ist/war.
Ebenso "Nasty Neighbors" - Dieser war geprägt von dem Sample, wo man fast das Gefühl hatte
das er rückwärts abgespielt wird. Dieser Effekt fehlt hier leider und dadurch wirkt es mich nicht richtig.
"French Toast und Theres no Need" klingen interessant, da sie damals jedoch nie eingesetzt
wurden, habe ich da leider keine Vergleichsmöglichkeit.
"Alright, Okay, it goes" ist leider überhaupt nicht wieder zuerkennen.
Alles in allem Gefällt mir das Album trotzdem sehr gut, wenn man seinen Nostalgieanspruch
mal außenvor lässt.

Meine Top 5 sind: Same old Feeling, Mothers Melody, It aint over Yet, Mystery Spot,
How many Answers...