Aktuelle News zur 4. CD
Aber "Groceria Maria Velasquez" muss, für mich, als "alter" TKKG-Fan ( deswegen mein Nickname;-) schon darauf sein, dann sind alle meine Lieblingsstücke aus der 1981er Dekade drauf, denn "Grace for all or a few" und "Pity Ms. Pretty", auch aus TKKG, waren ja schon auf der "Brandnew Oldies Vol. 3" drauf;-))!!!.
Cebee schreib bitte das auch deine "In Flight" auf der BNO 4 mit darauf ist Please.
0-1:37
https://m.youtube.com/watch?v=Dg01ZZMPAwA
0-1:37
https://m.youtube.com/watch?v=Dg01ZZMPAwA
Ihr Lieben !
Da ich nicht dem Trump'schen Konzept des voreiligen Zwitscherns erliege, pflege ich meine Beiträge, speziell hier in diesem für mich sehr wichtigem Forum, zunächst als Entwurf zu schreiben, und dann, nach Korrektur durch erneutes Lesen, an Euch liebe Freunde meiner Musik, weiterzuleiten
So auch diesmal....deshalb kommt hier per "c&p" meine Nachricht an Euch
:
Hallo Ihr Lieben,
bevor Euer Countdown für die VÖ von „BNO Vol.04“ ohne sichtbaren bzw. hörbaren Erfolg endet, möchte ich Euch mit neuen, frischen Fakten versorgen, und dabei Eines gleich vorausschicken : selten habe ich mich mit einer ZwiDu-Info so schwer getan wie diesmal, und das aus verschiedenen Gründen :
zum Einen, weil ich meiner letzten Info aus 12/2017 eine terminliche Andeutung auf „Ostern 2018“ gemacht, und zum Anderen ausserdem die Idee eine Doppel-CD in’s Spiel gebracht habe, also 2 Ideen, auf deren Umsetzung ich in dieser ZwiDu-Info eingehen möchte.
Ich hatte vor ein paar Wochen das erste ausführliche Produktionsgespräch mit den Freunden von Ferryhouse Productions, und das erste Thema auf unserer To-Do-Liste war die Frage : Doppel-Album oder 2 separate Veröffentlichungen, also „BNO Vol.04“ und „BNO.Vol.05, wobei „BNO Vol.04“ auf meinen Wunsch hin sich ausschließlich auf die 83er-Themen konzentrieren soll, und „BNO Vol.05“ dann alle noch nicht veröffentlichten Titel, einschl. jener 6 Titel aus der 79er -Produktion enthält.
Mein Argument für die Aufteilung war und ist, dass die 83er Titel aufgrund ihrer „Entstehungs-Geschichte“ (Einspielung ohne Band mit Drum Machine) und der „Vollendung“ (35 Jahre später mit (fast) realen Drums und zusätzlichen Ideen, eine spezielle Phase in der Geschichte „meiner“ Hörspielmusik ist, die sich auch soundmäßig von den anderen 81er/ 80er/und 79er Themen unterscheidet.
Hinzu kommt, dass die 83er Titel so gut wie fertig sind, wohingegen die anderen Titel noch etwas „Feinschliff“ benötigen (ich hab da nunmal einen etwas „höheren Anspruch“ an die Qualität und den Sound, das war schon „damals“ so, als ich mich bei den ersten Produktionen dafür stark machen musste, dass wir nicht in Mono, sondern in Stereo aufnehmen und mischen (Herr Beurmann meinte ja seinerzeit „dass merken die Kleinen doch garnicht!“ - grad so, als ob Ihr in jungen Jahren kein räumliches Klangempfinden gehabt hättet) aber das konnte ich ja dann letztlich doch erfolgreich durchsetzen!
Ein weiteres Argument für die Aufteilung in 2 separate CDs ist, dass wir somit noch etwas Zeit haben, um nun wirklich alle noch fehlenden Titel in „BNO Vol.05“ zu integrieren, wobei wir eine mögliche Zusammenarbeit mit der Firma Sony Music jetzt für möglicher halten, als in den Jahren zuvor, da inzwischen neue, hoffentlich unvorbelastete Mitarbeiter in die entscheidenen Positionen nachgerückt sind. Wir sind da sehr zuversichtlich.
Womit wir bei den (unverbindlichen) VÖ-Terminen sind : geplant ist der Abschluss von „BNO Vol.04“ im Juni nach Mischung & Master, und bei „BNO Vol.05“ planen wir den Abschluss im Oktober 2018, sodaß Ihr beide Produktionen noch in diesem Jahr in Händen halten könnt. Damit wäre, bzw. ist dann die Serie „Brandnew Oldies“ offiziell abgeschlossen, was aber nicht bedeutet, dass dann Schluß mit Lustig ist, ganz im Gegenteil : Auf Wunsch von den Freunden von Ferryhouse Production wird es dann spezielle Compilations geben, zusammengestellt aus den bis dahin produzierten Titeln, mit dem Focus auf die jeweilige Serie, also „Das Beste aus „Die Drei Fragezeichen“ usw., damit alle diejenigen, die nicht so vertraut mit der Hörspielmusik sind wie Ihr es seid, gezielt mit entsprechenden Covers für das Thema interessiert werden können.
Das ist die Idee „in a nutshell“, wie man so schön im angelsächsischem Raum sagt
Ich bin gespannt auf Eure Reaktionen und Äusserungen, und möchte einen wichtigen Punkt hinzufügen, bevor Ihr mir, in hoffentlich zahlreicher Form „Eure Meinung geigt“:
Sobald wir diese, durch Euren Enthusiasmus und Eure Anerkennung geprägte Serie vollendet haben, werden wir alle bereits angedachten und angesprochenen Spezial-Zusatzthemen wie „Vinyl-VÖ“/ „Cassetten-VÖ“/ „Best of…“ / „ u.a. mit Eurer Hilfe bzw. mit Eurer Expertise umsetzen, sei es nun im Rahmen einer Crowdfunding-Aktion oder einer alternativen Möglichkeit, und das gilt auch für die weiteren Themen wie neue Webseite und eine Tour (vorausgesetzt wir finden dafür interessierte Veranstalter).
Ich bin sicher, dass Euch die grundsätzliche Idee gefällt und freue mich auf zusätzliche Impulse und Anregungen.
In diesem Sinne und mit den besten Wünschen für entspannte Ostertage (auch wenn es noch keine „greifbare Hardcopy“ von „BNO Vol.04“ gibt
und in der Hoffnung, dass Ihr mir auch weiterhin die Treue haltet und diese Verbindung durch Eure Beiträge mit Leben erfüllt….
alles Liebe
Euer CeBee
Da ich nicht dem Trump'schen Konzept des voreiligen Zwitscherns erliege, pflege ich meine Beiträge, speziell hier in diesem für mich sehr wichtigem Forum, zunächst als Entwurf zu schreiben, und dann, nach Korrektur durch erneutes Lesen, an Euch liebe Freunde meiner Musik, weiterzuleiten


Hallo Ihr Lieben,
bevor Euer Countdown für die VÖ von „BNO Vol.04“ ohne sichtbaren bzw. hörbaren Erfolg endet, möchte ich Euch mit neuen, frischen Fakten versorgen, und dabei Eines gleich vorausschicken : selten habe ich mich mit einer ZwiDu-Info so schwer getan wie diesmal, und das aus verschiedenen Gründen :
zum Einen, weil ich meiner letzten Info aus 12/2017 eine terminliche Andeutung auf „Ostern 2018“ gemacht, und zum Anderen ausserdem die Idee eine Doppel-CD in’s Spiel gebracht habe, also 2 Ideen, auf deren Umsetzung ich in dieser ZwiDu-Info eingehen möchte.
Ich hatte vor ein paar Wochen das erste ausführliche Produktionsgespräch mit den Freunden von Ferryhouse Productions, und das erste Thema auf unserer To-Do-Liste war die Frage : Doppel-Album oder 2 separate Veröffentlichungen, also „BNO Vol.04“ und „BNO.Vol.05, wobei „BNO Vol.04“ auf meinen Wunsch hin sich ausschließlich auf die 83er-Themen konzentrieren soll, und „BNO Vol.05“ dann alle noch nicht veröffentlichten Titel, einschl. jener 6 Titel aus der 79er -Produktion enthält.
Mein Argument für die Aufteilung war und ist, dass die 83er Titel aufgrund ihrer „Entstehungs-Geschichte“ (Einspielung ohne Band mit Drum Machine) und der „Vollendung“ (35 Jahre später mit (fast) realen Drums und zusätzlichen Ideen, eine spezielle Phase in der Geschichte „meiner“ Hörspielmusik ist, die sich auch soundmäßig von den anderen 81er/ 80er/und 79er Themen unterscheidet.
Hinzu kommt, dass die 83er Titel so gut wie fertig sind, wohingegen die anderen Titel noch etwas „Feinschliff“ benötigen (ich hab da nunmal einen etwas „höheren Anspruch“ an die Qualität und den Sound, das war schon „damals“ so, als ich mich bei den ersten Produktionen dafür stark machen musste, dass wir nicht in Mono, sondern in Stereo aufnehmen und mischen (Herr Beurmann meinte ja seinerzeit „dass merken die Kleinen doch garnicht!“ - grad so, als ob Ihr in jungen Jahren kein räumliches Klangempfinden gehabt hättet) aber das konnte ich ja dann letztlich doch erfolgreich durchsetzen!
Ein weiteres Argument für die Aufteilung in 2 separate CDs ist, dass wir somit noch etwas Zeit haben, um nun wirklich alle noch fehlenden Titel in „BNO Vol.05“ zu integrieren, wobei wir eine mögliche Zusammenarbeit mit der Firma Sony Music jetzt für möglicher halten, als in den Jahren zuvor, da inzwischen neue, hoffentlich unvorbelastete Mitarbeiter in die entscheidenen Positionen nachgerückt sind. Wir sind da sehr zuversichtlich.
Womit wir bei den (unverbindlichen) VÖ-Terminen sind : geplant ist der Abschluss von „BNO Vol.04“ im Juni nach Mischung & Master, und bei „BNO Vol.05“ planen wir den Abschluss im Oktober 2018, sodaß Ihr beide Produktionen noch in diesem Jahr in Händen halten könnt. Damit wäre, bzw. ist dann die Serie „Brandnew Oldies“ offiziell abgeschlossen, was aber nicht bedeutet, dass dann Schluß mit Lustig ist, ganz im Gegenteil : Auf Wunsch von den Freunden von Ferryhouse Production wird es dann spezielle Compilations geben, zusammengestellt aus den bis dahin produzierten Titeln, mit dem Focus auf die jeweilige Serie, also „Das Beste aus „Die Drei Fragezeichen“ usw., damit alle diejenigen, die nicht so vertraut mit der Hörspielmusik sind wie Ihr es seid, gezielt mit entsprechenden Covers für das Thema interessiert werden können.
Das ist die Idee „in a nutshell“, wie man so schön im angelsächsischem Raum sagt

Ich bin gespannt auf Eure Reaktionen und Äusserungen, und möchte einen wichtigen Punkt hinzufügen, bevor Ihr mir, in hoffentlich zahlreicher Form „Eure Meinung geigt“:
Sobald wir diese, durch Euren Enthusiasmus und Eure Anerkennung geprägte Serie vollendet haben, werden wir alle bereits angedachten und angesprochenen Spezial-Zusatzthemen wie „Vinyl-VÖ“/ „Cassetten-VÖ“/ „Best of…“ / „ u.a. mit Eurer Hilfe bzw. mit Eurer Expertise umsetzen, sei es nun im Rahmen einer Crowdfunding-Aktion oder einer alternativen Möglichkeit, und das gilt auch für die weiteren Themen wie neue Webseite und eine Tour (vorausgesetzt wir finden dafür interessierte Veranstalter).
Ich bin sicher, dass Euch die grundsätzliche Idee gefällt und freue mich auf zusätzliche Impulse und Anregungen.
In diesem Sinne und mit den besten Wünschen für entspannte Ostertage (auch wenn es noch keine „greifbare Hardcopy“ von „BNO Vol.04“ gibt

alles Liebe
Euer CeBee