
Welche Musik-CD's habt ihr zuletzt gekauft?
Na, Dirk, wenn Du die Steven-Wilson-Platte so empfiehlst, werde ich sie mir in den nächsten Tagen auch mal gönnen...
"The Raven..." fand ich auch grandios. In den letzten Tagen lief bei mir übrigens mal wieder das letzte Album "Schoolyard Ghosts" von Wilsons erster Band No-Man rauf und runter - auch sehr empfehlenswert!

@Kpt.Korg: Ja, Stefan, die "Schoolyard Ghosts" von No-Man besitze ich auch. Ein fundamentales wunderbares Werk! Danke für den Tipp, werde ich mir auch mal wieder anhören.
Jetzt freue ich mich auf Freitag, auf die Veröffentlichung von Toto "XIV". Traurig, dass der ehemalige Toto-Bassist Mike Porcaro am Sonntag mit 59 Jahren an ALS verstorben ist.
Nun groovt er mit seinem Bruder Jeff (ehemaliger Toto-Drummer) zusammen eine Etage höher...
Jetzt freue ich mich auf Freitag, auf die Veröffentlichung von Toto "XIV". Traurig, dass der ehemalige Toto-Bassist Mike Porcaro am Sonntag mit 59 Jahren an ALS verstorben ist.

Miles Davis - "Amandla" (1989)
http://www.amazon.de/Amandla-Miles-Davi ... ee_p_img_1
http://www.amazon.de/Amandla-Miles-Davi ... ee_p_img_1
"Amandla" hab ich vor ein paar Monaten auch gekauft, gutes Album.
Gerade angekommen: Steve Hackett - Wolflight. Die Musik klingt nach einmaligem Hören gut, aber die Abmischung überzeugt mich nicht, besonders was die Drums betrifft. Viel zu verhallt und im Hintergrund. Ansonsten das, was man vom Genesis-Alumnus gewohnt ist.
Außerdem: King Crimson - In The Court Of The Crimson King 40th Anniversary Edition. DAS ist mal ein neuer Mix (von Steven Wilson), bei dem sich die Sache mit dem Wiederveröffentlichen auch lohnt.
Gerade angekommen: Steve Hackett - Wolflight. Die Musik klingt nach einmaligem Hören gut, aber die Abmischung überzeugt mich nicht, besonders was die Drums betrifft. Viel zu verhallt und im Hintergrund. Ansonsten das, was man vom Genesis-Alumnus gewohnt ist.
Außerdem: King Crimson - In The Court Of The Crimson King 40th Anniversary Edition. DAS ist mal ein neuer Mix (von Steven Wilson), bei dem sich die Sache mit dem Wiederveröffentlichen auch lohnt.
Zwar etwas off-Topic, aber passend zur aktuellen CD. Komme gerade begeistert vom Steven Wilson-Konzert in Berlin. Habe in der Columbiahalle noch nie gesessen; war aber ok. Auch der Sound war super. Das habe ich da auch schon anders erlebt. Das Konzert war grandios. Die Filme (sowohl zum aktuellen Album, als auch zu älteren Stücke) sind aber teilweise so bedrückend, dass ich jetzt vor dem Schlafen gehen meine Stimmung unbedingt wieder anheben muss.
Das Steve Hackett-Album ist gewohnte Kost. Reißt mich aber nicht vom Hocker. Insbesondere die Drums finde ich teilweise so grauenhaft programmiert; die wenigsten Titel sind mit echtem Drummer eingespielt. Vor zwei Wochen gab es ja einen Album-Relaunch in Berlin und Dortmund. Der Meister der Gitarre war natürlich auch anwesend. Das war allerdings sehr gelungen.
Gute Nacht.
Dr Terreano
Das Steve Hackett-Album ist gewohnte Kost. Reißt mich aber nicht vom Hocker. Insbesondere die Drums finde ich teilweise so grauenhaft programmiert; die wenigsten Titel sind mit echtem Drummer eingespielt. Vor zwei Wochen gab es ja einen Album-Relaunch in Berlin und Dortmund. Der Meister der Gitarre war natürlich auch anwesend. Das war allerdings sehr gelungen.
Gute Nacht.
Dr Terreano