Hört Ihr auch John Sinclair Hörspiele?

Gast

Beitrag von Gast »

Auch dieser "Zeitgenosse" hat's in sich und Kennern der Serie muss ich Ihn ja nicht weiter vorstellen. Neben Oliver Rohrbeck und Andreas Fröhlich als Gastrolle wirkt auch Katrin Fröhlich in einer Hauptrolle mit ( unfassbar: die Göre Ally Jamiston aus "die singende Schlange" und "die Silbermine" DDF spricht die Terroristin Pamela Scott/Lady X!)Meine Frage lautet: Finde ich hier Gleichgestimmte oder passt dieses Thema garnicht in dieses Forum???
gianni

Beitrag von gianni »

Ich mag Sinclair sehr, aber nach dein text gehe ich davon aus das du von E-2000 schreibst, ich steh mer auf die alten Braun.
Gast

Beitrag von Gast »

Das liegt wahrscheinlich daran, das Du für das Tonstudio Braun arbeitest? Also ich mag die alten Folgen auch sehr, besonders Helmut Winkelmann als John Sinclair wahr für mich IMMER der Beste Sprecher. Interessante Parallele zu CeBee: auch die Wiesbadener verloren damals einen Rechtsstreit der es ihnen untersagte weiterhin "Sinclairs" zu produzieren,mit der eigenproduktion "Larry MacCloud" sollte das Ruder noch einmal rumgerissen werden, doch da es eher wie ein "Abklatsch" wirkte und die Folgen nur Zäh erzählt wurden, wurde auch diese Produktion nach etwa 25 Folgen eingestellt.
El Diablo

Beitrag von El Diablo »

Hier nochmal mein NN
gianni

Beitrag von gianni »

@ Unbekannter, wenn du mich meinen solltest, das ich für Braun arbeiten sollte, so muss ich dich leider entäuschen. Schön währs gewesen. Ich mag die Braun halt mer als die E-2000 weil sie mer charme, bessere sprecher, gute dialoge haben. Was E-2000 leider nicht hat. Ciaoo
El Diablo

Beitrag von El Diablo »

Sorry, mein Nickname wurde nicht angezeigt... Ich war häufiger auf der TSB Seite und die haben/hatten einen freiwilligen Mitarbeiter mit Namen Gianni, deshalb.. naja, nichts für ungut;-) Kann Dir bedingt zustimmen, mehr Charme hatten die TSB Sinclairs allemal und auch "John" und "Suko" gefallen mir im alten Stil besser. Jedoch finde ich die Neuen JS's wesentlich aufschlussreicher und (wenn man es mal so sagen will) logischer als die alten Folgen, da ein kürzlich verstorbener aus Folge X nicht in Folge Y wieder auftaucht. Beide Serien haben etwas für sich und über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten... aber dafür hab ich diesen Threat ja geöffnet;-)
Gianni

Beitrag von Gianni »

Hallo El Diablo, ich mitarbeiter bei Braun???? Ich versicher dir das ich es nicht war, schön währs gewesen. Ich mag ihren stil und sprecher und bin ein fan mit haut und seele und bin immer auf ihrer sprecher auf der jagd, und mittlerweise habe ich einige ausfinden können :). Klar die neuen Sinclairs sind aufschlussreicher, aber auch jetzt werden einge folgen gemischt. Siehe dehn letzten Werwolf 2 teiler (folge 73 und 74), oder einge folgen entsprechen nicht die ereignise im roman (Shao im kino des schrecken zb.)und und und. Dahmals wurden die Braun durch wahl der producers oder fans ausgewählt, was Lübbe leider nicht macht. Gut aber das du diesen tread geöffnet hast. Ciaooo
El Diablo

Beitrag von El Diablo »

Klar, "Kino des Schreckens" ist irgendwie ein Fauxpas, denn Suko lernt Shao ja bekanntlich im Zweiteiler "Der gelbe Satan"-"Die Horror-Kreuzfahrt" kennen... auch bedauerlich das meine drei Lieblings Folgen nicht berücksichtigt wurden: "der schwarze Henker","Die Geier und der Wertiger" und "Angst über London".... Doch,was mich am meisten stört ist die Tatsache, das sich bei WortArt über die TSB"Sinclairs" regelmäßig lustig gemacht wird,ich finde das man da mal von seitens TSB mal beschweren sollte! Ciao,Gianni!
gianni

Beitrag von gianni »

Hi El Diablo, klar Suko und Shao lehrnten sich in “Der Gelbe Satan” kennen, wurde wahrscheinlich so vertont um zu sparen. Aber es gabs viele andere folgen die mich stöhrten, aber nicht nur das. Mich stöhrte auch die unzählige druckfehler, schreibstil, fehlender grusel und atmo, comedy u.s.w.
Als Italiener hat mich auch eisgefängnis unheimlich gestöhrt. Aber die serie lies sich trotzdem hören ;).
Es gabs auch super folgen (totenkopfinsel, anfang, Höllenkutsche).
Was der “Schwarze Henker” angeht solltest du dich eigentlich auf “Der lächelnde henker” freuen, ich weiss zwar nicht wie, aber die beiden folgen sind zusammen geschrieben wurden (denke ich). Angst über londen wurde von Jason Dark als Sonder Edition 3 angekündigt. Die geier und der wertiger fand ich auch eine super folge, glaube aber nicht das Lübbe sie jehmals vertonen wird. Das war wiedermahls ein vorteil von braun, sie haben auch die schwächsten folgen vertont. Ciaoooo
El Diablo

Beitrag von El Diablo »

Klar, "Der lächelnde Henker"- den kenn ich natürlich auch:-) Ich besitzte alle 107 TsB folgen und nenne mich zu recht Fan dieser Reihe;-) Außer das man sofort Jane`s Stimme erkennt ne super Folge... Die 2000 Edi ist halt für die "Jetzt Zeit" und spielt in einer anderen Liga. Man Kann beide Versionen nicht miteinander vergleichen, was mir aber auch gut gefällt ist die "Classic" Reihe, besonders "Das Leichenhaus der Lady L" kann ich Dir empfehlen,m.M.n ist in dieser Folge eine richtig schöne Gruselstimmung. Ach ja, den TsB dreiteiler "Das Buch der sieben Siegel","Allein in der Drachenhöhle" und "Macht und Mythos" ist, für mich, der Beste der je gemacht wurde( Edi 2000 wird den nie und nimmer so Gut hinkriegen)
Antworten