Hörspielmusik von J. F. Conrad
@ Hui Buh:
ich war mal eben auf der Seite und muss sagen, dass es schon erstaunlich ist, wie sehr man sich jetzt bei Sony (ex BMG/Miller) an das Thema "Hörspielmusik" hängt bzw. welche Texte jetzt benutzt werden, so z.B.:
“Alle Titel wurden eins zu eins von den Original-Master-Bändern übernommen, die Heikedine Körting und ihr Tonstudio EUROPA bei ihren Hörspielen eingesetzt haben.¶
Tja, und dort, wo diese Bändern liegen, befinden sich sicherlich auch meine Original-Master-Bänder (André Minninger weiss sicherlich genau wo die liegen
ich war mal eben auf der Seite und muss sagen, dass es schon erstaunlich ist, wie sehr man sich jetzt bei Sony (ex BMG/Miller) an das Thema "Hörspielmusik" hängt bzw. welche Texte jetzt benutzt werden, so z.B.:
“Alle Titel wurden eins zu eins von den Original-Master-Bändern übernommen, die Heikedine Körting und ihr Tonstudio EUROPA bei ihren Hörspielen eingesetzt haben.¶
Tja, und dort, wo diese Bändern liegen, befinden sich sicherlich auch meine Original-Master-Bänder (André Minninger weiss sicherlich genau wo die liegen

Jaaaa...die Original-Master-Bänder!!!....wer hat sie wohl dort zuletzt in den Händen gehabt..?! ...oder ob noch der Staub aus den 80er Jahren drauf ist...? heeeuul, !*grmpf! + *!hrgtna*!! ...um mal einige Verzweiflungs-Sprechblasen aus diversen Comics zu zitieren ;o)
Ob wir es noch in diesem Leben erleben werden...viele schöne, kristallklare Remaster-CD's mit dem KOMPLETTEN CeBee-Stücken von 1979-1983 ...oder sind 6 Richtige im Lotto wahrscheinlicher....???
Ob wir es noch in diesem Leben erleben werden...viele schöne, kristallklare Remaster-CD's mit dem KOMPLETTEN CeBee-Stücken von 1979-1983 ...oder sind 6 Richtige im Lotto wahrscheinlicher....???
@Marcus: Wahrscheinlcih trifft eher Letzteres zu, aber man weiss ja nie. Da scheint doch Bewegung in Sachen "Hörspielmusik" reingekommen zu sein. Auch ich würde mir nicht mehr wünschen, als die Originalaufnahmen, die wir alle von den alten Hörspielen kennen. Mal sehen was da die Zukunft noch bringt.
Habe mir die CD natürlich auch schonmal vorbestellt, da mir die Musik von JFC, eigendlich auch noch ganz gut gefällt.
Habe mir die CD natürlich auch schonmal vorbestellt, da mir die Musik von JFC, eigendlich auch noch ganz gut gefällt.
Die Hörproben sind jetzt online:
http://www.amazon.de/H%C3%B6rspielmusik ... t_edpp_url
http://www.amazon.de/H%C3%B6rspielmusik ... t_edpp_url
Hallo zusammen,
anfangs war ich etwas enttäuscht von der Auswahl, weil "Nightmare on Elm Street" zu kurz gekommen ist (bis auf die Titelmelodie ist da nix dabei) Auch mindestens 2 der 4 Versionen der ???-Titlemelodie hätte man sich sparen können, die waren ja schon auf der neuen ??? 29 drauf.
Aber alles in allem ist das Album ein guter Querschnitt aus Knight Rider, sowie den 50er und 60er-folgen der ???. Neben dem bereits erwähnten "Snow in Rocky Beach" (hat das schonmal jemand in nem Hörspiel gehört?) auf "Ethereal Awakening", "Talkbox Joy", "Crumar Sequence", "Unterwegs mit dem Schlosstrio" die Elm-Street-Titelmelodie sowie die Airwolf-Musiken.
Gruß,
matthi
anfangs war ich etwas enttäuscht von der Auswahl, weil "Nightmare on Elm Street" zu kurz gekommen ist (bis auf die Titelmelodie ist da nix dabei) Auch mindestens 2 der 4 Versionen der ???-Titlemelodie hätte man sich sparen können, die waren ja schon auf der neuen ??? 29 drauf.
Aber alles in allem ist das Album ein guter Querschnitt aus Knight Rider, sowie den 50er und 60er-folgen der ???. Neben dem bereits erwähnten "Snow in Rocky Beach" (hat das schonmal jemand in nem Hörspiel gehört?) auf "Ethereal Awakening", "Talkbox Joy", "Crumar Sequence", "Unterwegs mit dem Schlosstrio" die Elm-Street-Titelmelodie sowie die Airwolf-Musiken.
Gruß,
matthi
Ich kann mit der Musik beim besten Willen nix anfangen. Vor allem wohl, da ich nicht ein Hörspiel mit dieser Musik habe. Ich hoffe, es kommen auch mal die Musiken der 70er Hörspiele. Doch da vor allem viele Orchesterstücke ja einfach nur von bereits bestehenden Platten genommen wurden, wird das sicher rechtlich nicht ganz einfach werden.