Buch über DIE DREI ???
ja, das wär natürlich sehr schön.
aber wenn es wegen der fehlenden "autorisierung" von
"europa" kein kapitel im besagten ???-buch gibt - es
hindert uns doch niemand daran, als community, in abstimmung mit
carsten, selbst ein buch über den gesamten themenkomplex hörspielmusik
zu verfassen. ich stelle mir da gerade so eine art "interaktive online
zusammenarbeit vor", bei der jeder etwas dazu beisteuern kann. wir, die
community, aus sicht der fans, carsten als musiker und "online-workshop-leiter",
der das ganze projekt mit einem "roten faden" inhaltlich schlüssig verbindet.
so ein "offenes" projekt könnte ohne zeitdruck über monate, jahre wachsen und irgendwann, wenn alles wichtige zusammengetragen ist, könnte man es vorab,
als "buch on demand" produzieren lassen...
vielleicht spinn ich ja auch, oder es ist zu weit hergeholt, aber ich stelle mir
vor, das dadurch die community noch stärker zusammenwachsen kann und der austausch
auf der webseite interessanter und kreativer wird...
vg
marcus
n
aber wenn es wegen der fehlenden "autorisierung" von
"europa" kein kapitel im besagten ???-buch gibt - es
hindert uns doch niemand daran, als community, in abstimmung mit
carsten, selbst ein buch über den gesamten themenkomplex hörspielmusik
zu verfassen. ich stelle mir da gerade so eine art "interaktive online
zusammenarbeit vor", bei der jeder etwas dazu beisteuern kann. wir, die
community, aus sicht der fans, carsten als musiker und "online-workshop-leiter",
der das ganze projekt mit einem "roten faden" inhaltlich schlüssig verbindet.
so ein "offenes" projekt könnte ohne zeitdruck über monate, jahre wachsen und irgendwann, wenn alles wichtige zusammengetragen ist, könnte man es vorab,
als "buch on demand" produzieren lassen...
vielleicht spinn ich ja auch, oder es ist zu weit hergeholt, aber ich stelle mir
vor, das dadurch die community noch stärker zusammenwachsen kann und der austausch
auf der webseite interessanter und kreativer wird...
vg
marcus
n
Hi Dr.Shaitan, hallo liebe "Gemeinde" 
Also meines Wissens nach hat mich keine Anfrage in dieser Richtung erreicht,
denn daran würde ich mich sicherlich erinnern. Wer ist denn der/die Author/in ???
und welcher Verlag ?? Denn: sollte es ein BMG- bzw. jetzt Sony-naher Verlag sein, dann wird es sicherlich von dort kein Interesse geben
@ Marcus : Die Idee find' ich gut und unterstütze gerne jede Art von Aktivität in der Community. Wir sind grad eh dabei, die Vorbereitungen für den 31.10. abzuschliessen, und dann gibt's vielleicht sogar die Möglichkeit eines “offiziellen Starts" vor Ort, live online

Also meines Wissens nach hat mich keine Anfrage in dieser Richtung erreicht,
denn daran würde ich mich sicherlich erinnern. Wer ist denn der/die Author/in ???
und welcher Verlag ?? Denn: sollte es ein BMG- bzw. jetzt Sony-naher Verlag sein, dann wird es sicherlich von dort kein Interesse geben

@ Marcus : Die Idee find' ich gut und unterstütze gerne jede Art von Aktivität in der Community. Wir sind grad eh dabei, die Vorbereitungen für den 31.10. abzuschliessen, und dann gibt's vielleicht sogar die Möglichkeit eines “offiziellen Starts" vor Ort, live online

Hallo Cebee,
auf rocky-beach.com steht nur, daß das Buch von der Redaktion der Zeitschrift "hörBücher" verfaßt wird. Da es als "autorisiert" bezeichnet wird, wird vermutet, daß es (Zitat:) von entsprechenden Verlagen (!?) unterstützt wird.
Schon seltsam, daß bisher niemand an Carsten wegen eines Beitrags herangetreten ist, zumal die wichtigsten Schöpfer der ???-Hörspiele zu Wort kommen sollen (angebl. H.G. Francis, Aiga Rasch, HK, Dr. Bäuerchen). Ich halte es für unmachbar, ein Buch über die ???-Hörspiele zu schreiben, ohne auf die ORIGINAL-Musik einzugehen, ohne die die Serie nicht das wäre, was sie ist und immer war: inhaltlich, künstlerisch und atmosphärisch einzigartig unter allen Hörspielen.
Was meint der geschulte Hörer dazu?
auf rocky-beach.com steht nur, daß das Buch von der Redaktion der Zeitschrift "hörBücher" verfaßt wird. Da es als "autorisiert" bezeichnet wird, wird vermutet, daß es (Zitat:) von entsprechenden Verlagen (!?) unterstützt wird.
Schon seltsam, daß bisher niemand an Carsten wegen eines Beitrags herangetreten ist, zumal die wichtigsten Schöpfer der ???-Hörspiele zu Wort kommen sollen (angebl. H.G. Francis, Aiga Rasch, HK, Dr. Bäuerchen). Ich halte es für unmachbar, ein Buch über die ???-Hörspiele zu schreiben, ohne auf die ORIGINAL-Musik einzugehen, ohne die die Serie nicht das wäre, was sie ist und immer war: inhaltlich, künstlerisch und atmosphärisch einzigartig unter allen Hörspielen.
Was meint der geschulte Hörer dazu?
...Dr. Bäuerchen, hihi ;o))
Stimme Dir absolut zu Dr. Shaitan! Ohne Carsten's Musik
sind die klassischen Drei???- und auch die anderen Hörspiele
nur noch halb so gut. Und das hat eben nicht nur mit dem oft
angesprochenen "Nostalgie-Faktor" zu tun. Bei einer wirklich
guten Produktion,ob nun Film, Hörspiel, oder Musik, kommt
eben vieles zusammen, Script, Musik, Sprecher, Abmischung,....
und bei mir ist es so, das ich bei Musik eben immer "sehr hellhörig" bin...
das fällt mir immer gleich auf, ob nun bei Filmen, oder Hörspielen.
Muß auch dazu sagen, das mein musikalischer Geschmack eben seeehr weit gestreut
ist. Ich kann jetzt eine "säuselnde" Musik von Sade, Abba, oder Kate Bush
hören... und nachher Iron Maiden oder Queensryche
, und abends vor'm Einschlafen Mike Oldfield oder Mozart.
Das schwankt zwar nicht jeden Tag so extrem
ist aber prinzipiell möglich.
Und überall wo Jazz-Elemente drin sind, hör ich besonders gerne genau hin...
Also, "DAS ultimative Drei ???"-Buch ist ohne ein Kapitel von/über CeBee
eben kein Ultimatives....!
Stimme Dir absolut zu Dr. Shaitan! Ohne Carsten's Musik
sind die klassischen Drei???- und auch die anderen Hörspiele
nur noch halb so gut. Und das hat eben nicht nur mit dem oft
angesprochenen "Nostalgie-Faktor" zu tun. Bei einer wirklich
guten Produktion,ob nun Film, Hörspiel, oder Musik, kommt
eben vieles zusammen, Script, Musik, Sprecher, Abmischung,....
und bei mir ist es so, das ich bei Musik eben immer "sehr hellhörig" bin...
das fällt mir immer gleich auf, ob nun bei Filmen, oder Hörspielen.
Muß auch dazu sagen, das mein musikalischer Geschmack eben seeehr weit gestreut
ist. Ich kann jetzt eine "säuselnde" Musik von Sade, Abba, oder Kate Bush
hören... und nachher Iron Maiden oder Queensryche

Das schwankt zwar nicht jeden Tag so extrem

Und überall wo Jazz-Elemente drin sind, hör ich besonders gerne genau hin...
Also, "DAS ultimative Drei ???"-Buch ist ohne ein Kapitel von/über CeBee
eben kein Ultimatives....!
In einer Anzeige des hörBücher-Magazins, welches im gleichen Verlag wie das drei ???-Hörspielbuch erscheint, ist zu lesen, dass in dem zur Frankfurter Buchmesse erscheinenden Buch neben den aktuellen Hörspiel-Produzenten (Körting, Minninger, Dr. Beurmann, Wodrich, von der Osten) auch Porträts über H.G. Francis, Aiga Rasch und Carsten Bohn enthalten sein werden.
Hallo CeBee,
mir ist noch was zum Thema WERBUNG eingefallen (zwar weniger für das Konzert, dafür aber für BNO 1-3): Da zur Zeit ein Buch zum Thema ???-Hörspiele geplant ist, in dem es wohl auch einen Beitrag über dich geben wird, würde ich vorschlagen, daß du dich mit der Redaktion (hörBücher-Magazin) in Verbindung setzt, damit dort auf jeden Fall die BRANDNEW OLDIES erwähnt werden! Vielleicht sogar mit Abbildungen der Cover. Somit erreicht man sicher noch Fans, die sich zwar schon lange deine Musik wünschen aber noch nichts von ihrem Glück wußten! Nur müßte das jetzt sehr schnell geschehen, wenn es nicht bereits zu spät ist und das Buch schon fertig ist.
mir ist noch was zum Thema WERBUNG eingefallen (zwar weniger für das Konzert, dafür aber für BNO 1-3): Da zur Zeit ein Buch zum Thema ???-Hörspiele geplant ist, in dem es wohl auch einen Beitrag über dich geben wird, würde ich vorschlagen, daß du dich mit der Redaktion (hörBücher-Magazin) in Verbindung setzt, damit dort auf jeden Fall die BRANDNEW OLDIES erwähnt werden! Vielleicht sogar mit Abbildungen der Cover. Somit erreicht man sicher noch Fans, die sich zwar schon lange deine Musik wünschen aber noch nichts von ihrem Glück wußten! Nur müßte das jetzt sehr schnell geschehen, wenn es nicht bereits zu spät ist und das Buch schon fertig ist.