Genau: laßt uns die BNO3 dreist als Doppel-CD einfordern

) Ich würde es mir was kosten lassen!!! Studioaufnahmen sind mir allerdings lieber (sorry jaytee).
Aber zum Thema Werbetrommel rühren: Warum stellen wir nicht mal eine vollständige, ordentlich gepflegte (von CeBee autorisierte) Liste aller seiner Hörspieltitel mit Hörproben ins Netz, damit sich auch diejenigen an die Musike erinnern können, die ihre Cassetten nicht mehr haben? Ich z. B. habe zwar noch die Cassetten, weiß aber nicht, wie die verschiedenen Titel bei CeBee heißen; einige scheinen da sehr gut informiert zu sein, aber für die anderen könnten diese Infos eine gewisse Werbewirksamkeit entfalten... (Falls dieser Uralt-Prozeß auch Hörproben blockiert, dann übernimmt man halt die Beschreibung der Fundstellen in den Hörspielen, die es auf einer Hörspiel-Fansite gibt).
Dann könnte man nämlich auch durch eine Abstimmung das Interesse anstacheln: "Welche Tracks sollten auf der BNO3-Do-CD enthalten sein?" Jeder, der eine feste Vorbestellung macht und ggf. vorleistet, erhält dann statt einem vielleicht zwei Wahlscheine; die meistgewünschten Tracks werden dann eingespielt und gepreßt! Vielleicht gibt es auch noch ein paar Fotos von den damaligen und heutigen Aufnahmesessions? CeBee könnte auch zu jedem Track ein paar Zeilen schreiben, etwa wie gut ihm der Titel damals gefiel und wie er ihn heute empfindet, welche er besonders gelungen findet etc.
Wär das nix? Es gibt noch soooo viele Möglichkeiten, den Blick auf die BNOs zu lenken!!!
Grüßeken
-Robbit.
P. S.: Im aktuellen jpc-Journal (Monatliches, gedrucktes Werbemagazin) ist CeBee zu sehen!