@ Deimos:
Dirk & Dr.Terrano haben beide Recht, denn :
Ja, es handelt sich um den Titel "European Influenca" und ebenfalls richtig ist die Info, daß es sich bei der "vermeintlichen Gitarre" um einen Moog handelt, allerdings (und jetzt kommt's "knüppeldick" für alle Insider

nicht, wie ich erst kürzlich mit George geklärt habe, um den Mini-Moog, sondern um den guten alten "MultiMoog", genau jenes Teil, daß George beim Live-Gig im grünspan gespielt hat.
Ich kann mich jetzt, nachdem ich geklärt habe welcher Moog es war, auch wieder dunkel daran erinnern, warum es mitten im Thema zu diesen "Pitch-Sprüngen" kam. Das lag nämlich daran, daß der MultiMoog statt eines Pitch-Wheels dieses spezielle Pitch-Band hat, welches auch in einigen Remote Keyboards verwendet wurde, wie z.B. dem von Yamaha, das George später bei "Georgie Red" als Bass benutzt hat.
Der "Pitch-Sprung" kam daher, daß ich mich mit diesem Pitch-Band nicht so gut auskannte und hin und wieder unter den Grundton gerutscht bin, was einmal sehr deutlich zu hören ist
BTW: Bist Du derjenige, der mir gestern eine Mail geschickt hat, in der es um den Wunsch nach den Akkorden ging ???
Falls das der Fall ist, dann kann ich Dir hier schon die Mitteilung machen, daß ich ernsthaft mit dem Gedanken spiele (und diesen hier auch schon verbreitet habe) ein komplettes Songbook mit den wichtigsten (also in den Hörspielen verwendeten) Kompositionen zu veröffentlichen. Ich werde dieses, auch für mich selbst, sehr interessante Thema unmittelbar nach dem Gig im April angehen, denn es gab und gibt viele Anfragen dazu. Ich hoffe, Du hast noch etwas Geduld (übrigens eine Tugend, die alle "Bohn-Musik-Fans" auszeichnet !!!!!
