Um das "Rätsel" ob CR-78 oder 'was Anderes kurz zu lösen : auf den ‘79er Aufnahmen war es ein WERSI Drumcomputer (leider weiß ich die genaue Bezeichnung nicht mehr, das Teil war von Herrn Beurmann, der es mal aus einer Heim-Orgel o.ä. ausgebaut hatte, es war nämlich ohne festes Gehäuse

, und es kann sein, daß ich das Teil zu den Aufnahmen 1980 mit nach Berlin genommen habe. In den Jahren danach war es dann meines Wissens nach die CR78, mit Sicherheit aber in NYC in Peter Baumann's Studio ).
Bei den neuen Aufnahmen ist die CR-78 (leider) 'n bißchen zu_kurz_gekommen, was hauptsächlich daran lag, daß wir RealPercussion hatten und ich diesmal nicht "clockgebunden" spielen wollte. Manchmal bremsen die automatischen Kollegen das natürliche Tempo-Anziehen "auf Strecke"
Mit Filtern haben wir natürlich auch gearbeitet: damals wie heute mag schicke ich den Bass gerne durch den Eventide Harmonizer und andere FX, und auch Loops etc. Insofern waren damals auch einige CR-78-Tracks davon betroffen

))