Seite 1 von 3

Verfasst: 25. Nov 2013, 19:04
von Marcus
Die "Montagsmaler"-Folge mit Oliver Rohrbeck dürften
die meisten "Drei ???"-Fans schon kennen....aber diese
hier:
http://www.youtube.com/watch?v=qVLw4sC3mLM

mit Andreas Fröhlich,
kannte ich noch nicht ;-)

Verfasst: 26. Nov 2013, 15:26
von Explorer
Sehr eifrig der kleine. ;)

Verfasst: 29. Nov 2013, 10:00
von m.c.ren
Hey Marcus,

wie geil ist das denn? "Hobbys sind Fische beobachten und Fische fangen!", den hätte ich im Leben nicht erkannt :-)

danke für den Link

Verfasst: 29. Nov 2013, 13:26
von Marcus
Gerne geschehen, m.c.ren :-)

PS: Da war er 12 Jahre jung ;-)
(Die Ausstrahlung war 1977. Auf Wikipedia steht, das er Jahrgang 1965 ist).

Wenn ihr auch Video-("Schnipsel") von bekannten Hörspiel-Sprechern auf YT endeckt, könnt ihr die ja hier posten....

Verfasst: 29. Nov 2013, 13:32
von Marcus
... und, -wer den Ausschnitt noch nicht kennt-, hier nochmal der "Montagsmaler"-Link mit Oliver und Jens:

http://www.youtube.com/watch?v=sBvaj2kQddE

Verfasst: 01. Dez 2013, 12:34
von sascha
Dann hier ein Tipp von mir, wo ihr wirklich sehr viele Sprecher der Hörspiele sehen und hören könnt:

Die Serie "St. Pauli Landungsbrücken" von 1979-1982

Info: http://www.wunschliste.de/serie/st-paul ... ecken-1979
Vorspann: http://www.youtube.com/watch?v=lt5w-YviXxI

Unter anderem kann man dort Günther Dockerill, Gisela Trowe, Hubert Mittendorf (sind die einzigen Aufnahmen die ich von ihm kenne), Gottfried Kramer, Helmut Zierl etc. sehen. Und alles aus der ungefähren Zeit, wo diese Schauspieler auch die Aufnahmen für die Hörspiele gemacht haben. Davon mal ab ist diese Serie eine schöne Zeitzeugin, gerade auch für Hamburger (wie ich einer bin ;-)). Die Stadt hat sich in einigen Vierteln ganz schön verändert. Sie spiegelt auch schön den Zeitgeist der Endsiebziger, Anfangachtziger wieder. Es lohnt sich auf jeden Fall mal reinzuschauen. Auf YT gibts auch einige Folgen.

Gruß und einen schönen 1. Advent! :-)
Sascha

Verfasst: 01. Dez 2013, 13:38
von m.c.ren
Klasse Sascha,

das ist ja - zumindest musikalisch gesehen - genau "unsere" Zeit :-)

Habe eben ein bischen gestöbert und schon Günther Lüdke ("Inspector Maurice Garbouche von Scotland Yard"), sowie Renate Pichler (EUROPA) entdeckt. Danke für den Tipp, werde mal weiter stöbern *gg*

Verfasst: 01. Dez 2013, 14:02
von m.c.ren
Selbst "Detektiv Kolumbus" ist in einer weiteren Folge dabei, zusammen mit Luz Mackensy. Klasse, die alten Schauspieler genau zu der Zeit mal im Film zu sehen, als damals die besten Hörspiele produziert worden sind und man die Stimmen sofort erkennt :-)

Verfasst: 01. Dez 2013, 15:36
von Marcus
- Oliver Rohrbeck: 1989, in der "Derrick"-Folge 180: "Ein kleiner Gauner".
- Peter Pasetti: 1986, in der kompletten Mini-Serie "Teufels Großmutter"

Verfasst: 01. Dez 2013, 15:41
von Marcus
... und klasse sind auch diese "Derrick"-Folgen mit PETER PASETTI:

Folge 9: "Paddenberg" als Oswald Paddenberg
Folge 46: "Kaffee mit Beate" als Herr Serball
Folge 97: "Der Mann aus Kiel"
Folge 194: "Solo für Vier" als Carlo Larossa
Folge 208: "Ein seltsamer Ehrenmann" als Kurt Masinger

46 ist bis heute eine meiner Lieblingsfolgen :-)