Seite 1 von 1
Verfasst: 28. Mai 2013, 15:27
von Billabong
Verfasst: 28. Mai 2013, 15:31
von Billabong
Anmerkung: Ich denke, dass viele hier wissen, dass "somerset" ein Label David Miller's (Miller International Schallplatten GmbH, Quickborn) war aus dem später das Label EUROPA wurde.
o..o
Verfasst: 28. Mai 2013, 18:43
von Marcus
Carsten hat ja schon vor längerer Zeit hier im Forum geschrieben, dass er mit einem "Rudi" Bohn nicht das Geringste zu tun hat.
Verfasst: 30. Mai 2013, 16:27
von sascha
Dann lügt der gute Stiller4 aber gewaltig:
"...Carsten(Bert Brac) und Rudi Bohn, Sohn und Vater unter verschiedenen Pseudonymen in Top-Audiophiler-Stereo-Qualität..."

Verfasst: 31. Mai 2013, 11:59
von Strehlau
Hallo in die Runde,
wer ein weiteres Werk unseres Meisters erwerben will, muss noch ein bisschen tiefer in die Tasche greifen !!!
http://www.ebay.de/itm/ZABBA-LINDNER-CA ... 483e697140
Grüße
Strehlau
Verfasst: 31. Mai 2013, 14:31
von Marcus
Nö, muß ich nicht. Ich habe das Album auf CD.

)
Verfasst: 01. Jun 2013, 03:23
von Jooce
Der Inhalt der Somerset-Platte interessiert mich prinzipiell schon, da dort ja grundsätzlich Hörspielmusik versteckt sein könnte - nur nicht eben welche von Carsten.
Die Behauptung, dass Carsten in irgendeinem Verwandtschaftsverhältnis zu Rudi Bohn steht, ist purer Hoax.
Jedenfalls ist der Preis von 25 Euronen ein schlechter Witz.
Übrigens, das Somerset-Label existierte von 1961 bis Anfang der 1970er Jahre. Von 1965 an lief es parallel zu EUROPA, war also quasi die EUROPAs große Schwester.
Das war auch am Preis bemerkbar. Somerset-LPs kosteten 'nen 10er - EUROPA hingegen nur 'nen Heiermann.