Seite 1 von 1

Verfasst: 03. Mär 2013, 16:01
von Explorer
Hallo Carsten,

es gibt da etwas, das mich schon länger interessiert. Und zwar, warum du das Album New York Times als Soloalbum siehst. (Denn auch hier arbeitest du ja mit anderen Musikern zusammen. Bist aber wohl Songwriter und hast die künstlerische Leitung.)

Ähnlich ist es ja mit deinen Bandstandalben. Auch hier bist du der Hauptinitiator und Kopf der Band und soweit bekannt auch der Ideengeber und Songwriter.

Was also genau hat dich dazu bewogen, die New York Times als Soloalbum zu bezeichnen und nicht als "Bandstand-Album"?

Ist es für dich ein persönliches Album?

Verfasst: 17. Apr 2013, 16:35
von cebee
Hi Explorer,

mit 'n bißchen Verspätung will ich auch diese Frage gerne beantworten :

Im Unterschied zu den vorangegangenen Alben gab es bei den "Basic Tracks" für "N.Y.T." keine "Grundbesetzung" die alle Titel eingespielt hat, sondern es waren verschiedene Bassisten und Instrumentalisten am Start, und ich hatte zu dem Zeitpunkt keine "Touring Band", also keine Stammbesetzung für Live-Auftritte. Deshalb hab ich es als "Solo-Album" im Sinn von Donald Fagen's "Nightfly" konzipiert.

Und, last not least: ja, es ist ein persönlicheres Album als die vorherigen, denn es "verarbeitet" überwiegend die Eindrücke und Gefühle aus meinen "New York Times" ;-)

Ich hoffe das beantwortet Deine Frage(n) weitgehend !!

Verfasst: 18. Apr 2013, 10:08
von Explorer
Ja, das tut es.

Ich bedanke mich. Und besser spät als nie.^^ Meine Neugier ist gestillt.