Brandnew Oldie 4

Laszlo Vector

Beitrag von Laszlo Vector »

Ja, die Download-Variante wäre natürlich ein Plan B. Aber da es sich momentan abzeichnet, daß ein weiterer CD-Release eher unwahrscheinlich wird, hätte ich mit Downloads absolut kein Problem. Mich stört da auch nicht besonders das "seelenlose" Medium, solange die Musik, die das Medium beinhaltet, nicht seelenlos ist. Bin da eher Purist. Zudem würde die stückweise Veröffentlichung einzelner Songs vielleicht auch ein wenig Spannung in die Community bringen. Ich fände es großartig zu wissen, daß alle 1-2 Monate ein neuer Song hochgeladen wird und nicht zu wissen, welcher Track denn nun als nächstes veröffentlicht wird. Und falls die Produktionskosten für Studio/Band tatsächlich den Rahmen sprengen, könnte CeBee sich doch erstmal an die 83er Stücke machen. Die sind doch produktionstechnisch nicht sonderlich aufwändig, oder? Ich will endlich "Mystery Spot", verdammt noch mal! :-)
Explorer

Beitrag von Explorer »

Ich hätte auch nichts dagegen, ich kauf meine Musik meist eh nur noch über Itunes, obwohl ich die BNO Vol. 3 original im Schrank stehen habe. Und auch Sammler von Schallplatten bin.

Aber wenns es dann machbar wäre. Hätte ich kein Problem mit der Download Variante.
Ian Carrew

Beitrag von Ian Carrew »

Wieso dieser Pessimismus? Ich gehe fest davon aus, dass es eine BNO 4 geben wird. Aber wir brauchen Geduld. Außerdem bin ich ja schon optimistisch, dass sich 2011 endlich geeinigt wird. (Egal wie!!!!!).
Ich denke, es wäre schon schön mal einen richtigen Geldgeber, sprich Sponsor, zu finden. Das würde vieles einfacher machen.
Vielleicht fragt man einfach dreisterweise mal bei H.K. und A.B sowie A.M. nach......

Nee, aber es muss Promotion her - nur durch Mund-zu-Mund-Propaganda geht`s nicht. Wenn das mal läuft, dann läuft auch der Rubel besser (zwar wohl nicht gut, aber besser).

Am besten wär natürlich einfach mal ein Auftritt bei "Wetten dass.....".....

So einfach wär`s.....
Explorer

Beitrag von Explorer »

Mich würde in erster Linie interessieren, was der Meister selbst dazu sagt.

Ansonsten können wir uns hier noch heißer diskutieren.
Ian Carrew

Beitrag von Ian Carrew »

Immerhin wird ja mal wieder diskutiert.......
St. Alfonzo

Beitrag von St. Alfonzo »

Die Download Idee würde zwar die Kosten senken, aber das Ergebnis wäre nicht so schön (nur meine Meinung, ich bin auch Sammler und bevorzuge ein physisches Medium). Man hat mit einem Stapel Dateien einfach nichts "in der Hand".

Allerdings bin ich auf etwas interessantes gestoßen: auf der Seite http://www.kickstarter.com/ gibt es anscheinend die Möglichkeit ein CD Projekt anzukündigen und dann durch Vorbestellungen finanzieren zu lassen. Falls nicht genug für die Veröffentlichung zusammenkommt, wird das Geld zurückgebucht. Je mehr man spendet, desto mehr Bonusmaterial erhält man. Ein Beispiel wäre dieses Projekt:

http://www.kickstarter.com/projects/kmo ... ?ref=email

Dort kamen bisher durch 216 Spender fast 9000 US Dollar zusammen, also ca. 40 Dollar pro Nase.

Wäre etwas in dieser Art nicht möglich? Natürlich müsste man es irgendwie an die Leute bringen. Nur durch Forum + Bekannte würde es wahrscheinlich nicht ausreichen.
St. Alfonzo

Beitrag von St. Alfonzo »

Korrektur: das Geld wird erst abgebucht, wenn die Gesamtsumme zusammenkommt.
Arnoldkind

Beitrag von Arnoldkind »

Ich erlaube mir hier meinen Vorschlag vom 18.5 bzgl. Vorfinanzierung der BNO4 nochmals zu posten.
Carsten wollte sich dazu bereits einmal äussern, leider kam es durch die damalige Fülle an Einträgen und Fragen nicht dazu (Antworten, nichts als Antworten...). Denke der Eintrag passt sowieso besser hierhin.
Die Meinung von Carsten würde mich wirklich interessieren.




Hallo Cebee’s:-)

Ich gehöre eher zu den seltenen Schreibern dieses Forums, lese jedoch mehr oder weniger regelmässig mit grossem Interesse die verfassten Kommentare und Antworten.
Sehe mich zwar nicht als Hardcore-Fan, welcher jede Einzelheit und Trackversion kennen muss, jedoch besitze ich als grosser Liebhaber von Carsten‘s Hörspielmusik natürlich alle BNO und würde nur zu gerne auch einen 4. Teil hören und kaufen.
Nun möchte ich mal wieder die Gelegenheit nutzen meinen eigenen Kommentar zu einigen Themen zum Besten zu geben :-)

-Realisierung der BNO 4. / Finanzierungsvorschlag:
Carsten hat sich dazu eben relativ deutlich geäussert. Fakt ist, dass alleine durch die Plattenverkäufe für Carsten leider kein Gewinn erzielbar war und somit unter diesen Voraussetzungen das Risiko und der Aufwand einfach zu gross sind. D.h. bisher mussten die Produktionskosten vorfinanziert werden und anschliessend auf möglichst viele Plattenverkäufe gehofft werden. Dass Carsten aus den bisherigen Erfahrungen diesen Spiessrutenlauf nicht unbedingt ein 4x wiederholen möchte, scheint irgendwie verständlich.

Für die Vorfinanzierung der BNO4 hätte ich nun folgender Vorschlag:
Es wird ein Cebee-Fanclub (oder sowas ähnliches..) gegründet, bei welchem jedes Mitglied EUR 100.- einzahlt. Wenn wir davon ausgehen dass von den 341 registrierten Forum-User abzüglich den Doppelanmeldungen und „Nicht-Interessierten“ ein Kern von ca. 80 Fan’s mitmacht, wäre ein Produktionsbudget von EUR 8‘000.- vorhanden. Dies entspräche theoretisch ca. 400 verkauften Platten…
Wenn wir nun weiter davon ausgehen, dass der Grossteil aller BNO-Käufer auch hier registriert sind oder zumindest regelmässig bei der Web-Seite reinschauen, wären mit den Mitgliederbeiträgen bereits ein Grossteil der Kosten gedeckt. Als Gegenleistung für den EUR 100.- Beitrag, erhalten alle Mitglieder vorab die BNO4 (ev. als Fan-Edition / Bonustracks o.ä.) und ev. eine Freikarte für das Konzert (Platten-Taufe). Alle zusätzlichen (und dann wohl auch nur noch überschaubaren) offiziellen Platten- und Konzertkartenverkäufe tragen dann hoffentlich zu einer einigermassen anständigen Bilanz für Carsten & Co. bei.

100 Euro scheint jetzt vielen vielleicht etwas viel für eine CD (+ ev. Konzert), ABER auf der anderen Seite kriegen wir wohl nur so in absehbarer Zeit die heiss ersehnte BNO4 und betreiben aktiv Kulturförderung :-)
Und wenn man mal einen Vergleich zieht, wie viel Kohle man für andere Konzerte einfach mal so hinblättert (und die Veranstalter reich macht), sind 100 EUR mehr als zu verschmerzen…Zudem gibt es wohl kaum einen anderen Künstler, welcher soviel Zeit und Aufwand betreibt um seine kleine Fangemeinde (profitfrei!!!) glücklich zu machen wie Cebee!!!

PS: Ev. könnte man den Mitgliedern zusätzlich auch ein Stimmrecht für die Tracklist (Abstimmung unter Mitgliedern=> die Tracks mit den meisten Stimmen kommen auf die Platte) einräumen.
m.c.ren

Beitrag von m.c.ren »

Hallo Jungs,

finde die Diskussion sehr interessant. Klar habe ich natürlich auch lieber etwas mit Cover und allem drum und dran in den Händen, statt mir nur etwas herunterzuladen. Aber falls es eine finanzielle Frage sein sollte und gesetzt den Fall, dass - wider aller Erwartungen - es keine BNO4 in CD-form oder ähnlichem geben sollte, wäre ich auch bereit, dafür mehr als den "normalen" Preis zu zahlen. Aber sind wir doch mal ganz ehrlich und zählen wir unsere Reihen HIER im Forum mal durch, wieviele von uns kommen da in Frage? 25...30...? Wir haben bei jeder neuen CD immer das gleiche Problem: wie macht man das alles am besten publik? Telefonlawine, Einträge in diversen Foren, Mundpropaganda etc. aber keiner weiss so recht, ob das überhaupt alles etwas gebracht hat. Gut, etwas sicherlich, sonst würde es nun nicht schon um die BNO VIER gehen, aber ob CeBee mit den Verkaufszahlen zufrieden ist, darf stark bezweifelt werden. Bandstand und er werden da nicht wirklich viel übrig haben und daher nochmal erst recht ein riesen Lob, dass sie das für uns Fans auf die Beine stellen. Ich hatte vor Ewigkeiten mal nach den Verkaufszahlen gefragt...leider kam da nichts...spricht man über sowas nicht? Klärt mich sonst bitte auf, falls das ein Geheimnis sein sollte, aber würde mich doch wirklich interessieren...

Auf die BNO4, wie auch immer hier alles weitergeht !!!

PS: so gerne ich natürlich auch eine rechtliche Einigung dieses ganzen ellenlangen Prozessen wünsche, wenn man realistisch ist, sollte man sich nach all den Jahren damit abfinden, dass EUROPA da nie einlenken wird. Warum sollten die das auch machen? Deren Geschäft läuft doch bekanntlich nicht gerade schlecht...traurig für alle CeBee-und drei ??? Nostalgiker, aber so ist und bleibt es wohl....leider...
Ian Carrew

Beitrag von Ian Carrew »

Was heißt hier "nie einlenken wird"? Dies ist doch kein Wunschkonzert und es MUSS irgendwann eine verbindliche Rechtsprechung geben und einen gültigen Richterspruch! Aber es muss auch darauf gedrängt werden.
Von Nix kommt Nix.
Irgendwann gibt es einen Bescheid - egal wie er ausgeht.
Antworten