Verfasst: 11. Mai 2012, 18:56
@Lille: Vielen Dank für die Klarstellung
. (@Billabong: Bitte die Antwort nicht übersehen, da mein Beitrag etwas länger wird.
)
Doch nun mal wieder eine neue Statistik: Ich muss zugeben, dass ich auch gespannt war, wie die Verteilung der Stücke bei einzelnen Serien ausfällt. Also beginnen wir bei TKKG.
TKKG beinhaltet verteilt auf 34 Folgen 581 Einsätze von Bohn-Musik. Dies sind ca. 24 % der Gesamteinsätze, womit diese Serie ist damit absoluter Spitzenreiter ist.
Hier die Anzahl der verwendeten Stücke sortiert nach Jahrgängen:
79er: 1 Stück (von 31) in 4 Einsätzen (von 610)
80er: 23 Stücke (von 33) in 98 Einsätzen (von 993)
81er: 30 Stücke (von 30) in 430 Einsätzen (von 661)
83er: 18 Stücke (von 26) in 49 Einsätzen (von 175)
Hier sieht die prozentuale Verteilung der Jahrgänge wie folgt aus:
79er: 0,7% (25% in der Betrachtung über alle Serien)
80er: 16,9% (40,7% in der Betrachtung über alle Serien)
81er: 74% (27,1% in der Betrachtung über alle Serien)
83er: 8,4% (7,2% in der Betrachtung über alle Serien)
Also ein klarer Sieg für die 81er-Stücke, die auch in voller Anzahl (30 Stücke) bei TKKG verwendet wurden. Das eine Stück von den 79ern ist „Frankenstein & Dracula (Part 2) slo“, welches sich versehentlich in Folge 89 (von 1994) eingeschlichen hat und dort viermal benutzt wurde. Also kann man sagen, dass in den ersten 33 Folgen, in denen Bohn-Musik zum Einsatz kam, kein einziges Stück von 1979 stammte.
Hier nun, ohne Platzierung, aber in der absteigenden Reihenfolge die Häufigkeit der Einsätze:
No, no, no (45)
European influence (30)
Watchout on purpose (29)
Slap, clap, trap - say bye, bye (26)
Hot rod standby (23)
Circus who (22)
Grace for all or a few (22)
China, beware the beauty (20)
Groceria Maria Velasquez (19)
Intro to shuttle No. 5 (17)
Funk plus (16)
Jazzy Mrs Massy (16)
Transfer please (16)
Choralistics (Part 1) (15)
Swing thing (12)
Too late back (12)
Calmbow slow (8)
Drumboard sail away (11)
Soundtrack (10)
Alone at last (9)
Walkin´ stick (9)
Any more questions (8)
Calmbow slow (8)
Release theme (8)
Sergio Darling (8)
Choralistics (Part 2) (7)
Eva´s decision (Part 1) (7)
Simple rhythm (Part 1) (7)
Theme for more or less musicians (Part 3) (7)
Theme for Prophet 5 (Part 2) (7)
Alright, okay, it goes! (6)
Another one of those ups and downs (6)
Flaggio let me be like I am (Part 2) (6)
Long is alone tonite (Part 2) (6)
No more hot sauce please (6)
Pity Mrs. Pretty (6)
The lonely monk (6)
Theme for Prophet 5 (Part 1) (6)
After all this time (5)
Berlin sequence (5)
It´s a nice day, isn´t it? (Part 3) (5)
Mystery spot (5)
Nasty neighbors (5)
Frankenstein & Dracula (Part 2) slo (4)
How many answers do you need? (4)
It´s a nice day, isn´t it? (Part 1) (4)
Raggedy reggae (4)
Theme for more or less musicians (Part 1) (4)
Areacode 212 (3)
Flaggio let me be like I am (Part 1) (3)
It´s a nice day, isn´t it? (Part 2) (3)
Miles smiles ahead (3)
Taco Taco Taco Bell (3)
First light on Broadway (2)
Guitarrero comedown (Part 2) (2)
Long is alone tonite (Part 1) (2)
Minor majority (2)
New morning (2)
Southbound (2)
At easy (1)
Challenger beware (1)
Eva´s decision (Part 2) (1)
Eva´s decision (Part 3) (1)
Guitarrero comedown (Part 3) (1)
Hidden beauty (1)
My oriental friend (1)
Same old feelin´ (1)
Shine on, sunnyboy, shine on (1)
Thinking of you (1)
Tripling (1)
Was, Banküberfall? (1)
XYZ (1)
Einiges kommt nicht unerwartet, manches jedoch schon, z.B. das „Tripling“ nur einmal auftaucht.
Ich könnte natürlich jetzt noch die Anzahl der Gesamteinsätze dahinter schreiben und prozentual ausdrücken wie groß der Anteil eines Stückes bei TKKG bezogen auf alle Einsätze ist, aber das führt wohl zu weit.
Außerdem kann ja jeder selbst in der hier geposteten Liste nachsehen.
Nur so viel: „No, no, no“ kommt insgesamt nur drei weitere Male vor (bei ???); insgesamt also 48 mal.
Als nächste Serie werde ich mir „Die drei Fragezeichen“ vornehmen.
Gruß, Dr Terreano


Doch nun mal wieder eine neue Statistik: Ich muss zugeben, dass ich auch gespannt war, wie die Verteilung der Stücke bei einzelnen Serien ausfällt. Also beginnen wir bei TKKG.
TKKG beinhaltet verteilt auf 34 Folgen 581 Einsätze von Bohn-Musik. Dies sind ca. 24 % der Gesamteinsätze, womit diese Serie ist damit absoluter Spitzenreiter ist.
Hier die Anzahl der verwendeten Stücke sortiert nach Jahrgängen:
79er: 1 Stück (von 31) in 4 Einsätzen (von 610)
80er: 23 Stücke (von 33) in 98 Einsätzen (von 993)
81er: 30 Stücke (von 30) in 430 Einsätzen (von 661)
83er: 18 Stücke (von 26) in 49 Einsätzen (von 175)
Hier sieht die prozentuale Verteilung der Jahrgänge wie folgt aus:
79er: 0,7% (25% in der Betrachtung über alle Serien)
80er: 16,9% (40,7% in der Betrachtung über alle Serien)
81er: 74% (27,1% in der Betrachtung über alle Serien)
83er: 8,4% (7,2% in der Betrachtung über alle Serien)
Also ein klarer Sieg für die 81er-Stücke, die auch in voller Anzahl (30 Stücke) bei TKKG verwendet wurden. Das eine Stück von den 79ern ist „Frankenstein & Dracula (Part 2) slo“, welches sich versehentlich in Folge 89 (von 1994) eingeschlichen hat und dort viermal benutzt wurde. Also kann man sagen, dass in den ersten 33 Folgen, in denen Bohn-Musik zum Einsatz kam, kein einziges Stück von 1979 stammte.
Hier nun, ohne Platzierung, aber in der absteigenden Reihenfolge die Häufigkeit der Einsätze:
No, no, no (45)
European influence (30)
Watchout on purpose (29)
Slap, clap, trap - say bye, bye (26)
Hot rod standby (23)
Circus who (22)
Grace for all or a few (22)
China, beware the beauty (20)
Groceria Maria Velasquez (19)
Intro to shuttle No. 5 (17)
Funk plus (16)
Jazzy Mrs Massy (16)
Transfer please (16)
Choralistics (Part 1) (15)
Swing thing (12)
Too late back (12)
Calmbow slow (8)
Drumboard sail away (11)
Soundtrack (10)
Alone at last (9)
Walkin´ stick (9)
Any more questions (8)
Calmbow slow (8)
Release theme (8)
Sergio Darling (8)
Choralistics (Part 2) (7)
Eva´s decision (Part 1) (7)
Simple rhythm (Part 1) (7)
Theme for more or less musicians (Part 3) (7)
Theme for Prophet 5 (Part 2) (7)
Alright, okay, it goes! (6)
Another one of those ups and downs (6)
Flaggio let me be like I am (Part 2) (6)
Long is alone tonite (Part 2) (6)
No more hot sauce please (6)
Pity Mrs. Pretty (6)
The lonely monk (6)
Theme for Prophet 5 (Part 1) (6)
After all this time (5)
Berlin sequence (5)
It´s a nice day, isn´t it? (Part 3) (5)
Mystery spot (5)
Nasty neighbors (5)
Frankenstein & Dracula (Part 2) slo (4)
How many answers do you need? (4)
It´s a nice day, isn´t it? (Part 1) (4)
Raggedy reggae (4)
Theme for more or less musicians (Part 1) (4)
Areacode 212 (3)
Flaggio let me be like I am (Part 1) (3)
It´s a nice day, isn´t it? (Part 2) (3)
Miles smiles ahead (3)
Taco Taco Taco Bell (3)
First light on Broadway (2)
Guitarrero comedown (Part 2) (2)
Long is alone tonite (Part 1) (2)
Minor majority (2)
New morning (2)
Southbound (2)
At easy (1)
Challenger beware (1)
Eva´s decision (Part 2) (1)
Eva´s decision (Part 3) (1)
Guitarrero comedown (Part 3) (1)
Hidden beauty (1)
My oriental friend (1)
Same old feelin´ (1)
Shine on, sunnyboy, shine on (1)
Thinking of you (1)
Tripling (1)
Was, Banküberfall? (1)
XYZ (1)
Einiges kommt nicht unerwartet, manches jedoch schon, z.B. das „Tripling“ nur einmal auftaucht.
Ich könnte natürlich jetzt noch die Anzahl der Gesamteinsätze dahinter schreiben und prozentual ausdrücken wie groß der Anteil eines Stückes bei TKKG bezogen auf alle Einsätze ist, aber das führt wohl zu weit.

Nur so viel: „No, no, no“ kommt insgesamt nur drei weitere Male vor (bei ???); insgesamt also 48 mal.
Als nächste Serie werde ich mir „Die drei Fragezeichen“ vornehmen.
Gruß, Dr Terreano