Seite 8 von 12
Verfasst: 21. Apr 2005, 14:28
von Billabong
Ich noch mal!
Es wird immer besser. Schaut Euch mal die Besetzungsliste für "Die Sündige Kleinstadt" an. Einige bekannte Hörspielsprecher aus DER Europa-Zeit sind dort vertreten. Auch Helga Veddersen, alias "Amanda, das Medium" aus dem blinden Hellseher.
P.S.: Nettes Bild übrigens von "Ralph Bonda". Nach dem Motto: "Gesucht wird..."
Verfasst: 21. Apr 2005, 14:53
von plotzka
M.C.Ren:
>Den guten alten Ralph Bonda gibt es genauso wie es Bert Brac und Phill Moss gibt. Also ein reines Pseudonym für Carsten Bohn.>
Du hast dich verschrieben oder? Du meintest doch sicherlich KEIN reines Pseudonym oder?
Verfasst: 21. Apr 2005, 16:47
von Phineas Nigel
@Billabong: würde ich dir von abraten, den Film anzuschauen. Habe ihn zwar nicht gesehen, aber wenn ich mir anschaue, in welchen Filmen Reiner Brönneke so mitgespielt und mitgewirkt hat .... "Schulmädchenreport", "Hausfrauenreport", "Drei Schwedinnen auf der Reeperbahn", "Heißes Pflaster Ibiza" ... Da kann ich mir vorstellen, was unter "Die sündige Kleinstadt" zu verstehen ist. Ja und auch Helga Feddersen hat bei solchen Filmen mitgespielt. Karl Dall ja auch ... und ... und ... das schienen damals sehr viele bekanntere Schauspieler zu tun.
Das ist so ein Film, wie er früher bei RTL im Spätabendprogramm lief!!! Das ist noch nicht einmal für das geeignet, woran viele Männer sehr häufig am Tag denken!!!
SEE'YA Phineas Nigel
Verfasst: 21. Apr 2005, 17:37
von Billabong
@Phineas Nigel: Oh oh! Danke für die Warnung!

Trotzdem würde ich dieses Opfer bringen, da mich das wegen der Musik brennend interessiert. Irgendwie habe ich den Eindruck, daß sich da gewisse Kreise schließen. Denn wenn auch nur Pseudonym - oder vielleicht gerade deswegen- hat es anscheinend irgendwie mit EUROPA zu tun.
Reiner Brönnecke hat "da" tatsächlich mitgespielt? Tss, tss...
Verfasst: 21. Apr 2005, 18:26
von mihai eftimin
kann sein, das es nur wenige tkkg tv folgen mit bohn musik gibt, ich hab nur 3 folgen. und nach einer schnellprüfung kann ich folgendes sagen:
leeres grab im moor: auf jeden fall aercode und eins der flaggios
schlangenmensch: nacht im nebel von der hg.f. 15
blinder hellseher: nichts
weiss jemand zufällig, wo man die spätachtziger-nicht-bohn tkkg musik herbekommt?
zB: die gift party, bei ca. 12min 20sek - echt lustiger sound. hätte ich auch gerne.
Verfasst: 21. Apr 2005, 22:00
von plotzka
mihai:weiss jemand zufällig, wo man die spätachtziger-nicht-bohn tkkg musik herbekommt?
zB: die gift party, bei ca. 12min 20sek - echt lustiger sound. hätte ich auch gerne.>
Cebee in ehren... die Europa Songs die nach ihm kamen sind auch nicht übel. Ich denke aber um diese Song wird noch ein größeres Geheimnis gemacht als um Bohn. Aber irgentjemand muss die doch eingespielt haben? Sicherlich damals mit ner 80er midi Kiste und nem Atari!:-) Aber troztdem gut! Man sollte mal jemanden von der hsp-musik.de fragen...
Also die "mittlere" Drei ??? Melodie fand ich immer 1000mal besser als die heutige.
Verfasst: 21. Apr 2005, 22:02
von plotzka
Wo du gerade Gift Party angesprochen hast! ich finde diese Folge von den NICHT Bohn Folgen für musikalisch die beste.... die sequenzen sind schön eingesetzt und machen eine tolle Atmo!
Verfasst: 22. Apr 2005, 00:01
von mihai eftimin
ja, die ist echt schön. story, musik, das passt alles. klar, bohn-musik wäre immer besser, aber ich finde die titel hier auch nicht schlecht. eben ganz anders, nicht wirklich vergleichbar.
aber vielleicht weiss echt einer von den hsp-musik-seiten was...???
Verfasst: 22. Apr 2005, 11:18
von ''Lillebror''
nee. wo die musiken aus den 30er TKKG-folgen herkommen ist meines wissens nicht rauszukriegen gewesen ...
BTW: mir gefallen auch viele der 30er TKKG-folgen von den musiken her (: aber noch besser gefallen mir die mit den "brandnew oldies" *g*
Verfasst: 22. Apr 2005, 16:46
von Majestic12
Servus Community,
zu TKKG-TV: in der 9a-Folge findet ihr eine längere Sequenz "FUNK PLUS", dieses groovige Endlosstück aus HSP-Folge 11("wenden wir uns den Rockern zu"), außerdem ist in der Moor-Folge neben Areacode nicht Flaggio, sondern Miles enthalten, wenn ich mich nicht irre;-)
Und: Manfred Rürup gibt sich in der Millionendieb-Folge die Ehre mit dem "Gespensterschloss-Akkord" (bei der Strickleiter-Eskapade am Anfang).
By The WAY: @Tom: Weil du mir seit 3 Wochen nicht geantwortet hast: Ist was mit deiner Addy nicht in Ordnung? Leben tust du ja schon noch, oder hast du gestern aus dem JENSEITS gepostet?
Gruß,
Matthias