Brandnew Oldies Volume 3 ist da! Meinungen!

Ian Carrew

Beitrag von Ian Carrew »

Wie geil ist das denn?
jpc.de bietet vom 5. bis 8. November alle Bestellungen portofrei an (egal, welcher Bestellwert).
Also 14,99 Euro all inclusive für die Brandnew Oldies 3.

Also an Freunde weitersagen oder an Liebgewonnene verschenken.

Ist doch geil - als wenn es aus Promotiongründen für CeBee wäre.

PS: Ich habe übrigens im ABBA-Forum (abba.de) auch ein bisschen Werbung gemacht........ Bei einem User hat`s schon was genutzt.
Ian Carrew

Beitrag von Ian Carrew »

Ich bin ja so begeistert, ich komme gar nicht mehr aus dem Topic raus.

Hört euch mal per Kopfhörer "Grace for all or a few?" an. Findet ihr nicht auch, dass da bei den Sekunden 0,35 bis 0, 37 min Anweisungen im Hintergrund gegeben werden? Mich stört`s nicht, aber es ist eine interessante Randnotiz.

Irgendwie klingt es wirklich so, als würde da gebabbelt und jemand hat vergessen, den Regler zuzumachen. Oder? Was meint ihr?
Jupiter Jones

Beitrag von Jupiter Jones »

Zum Thema BNO 3 auf Platz 2 in der jpc-Hitparade: Wenn alle, die die BNO 3 auf dem Konzert gekauft haben, diese bei jpc bestellt hätten, wäre der Platz ja vielleicht noch besser???

@Ian: Stimmt, habs mal etwas langsamer und gefiltert abgespielt. Man hört, dass bei Sekunde 37 jemand leise "Mach das" sagt. Aber das ist mir allemal lieber als Monstergehäul und Sägegeräusche, die wir ja schon allzu gut gewohnt sind. ;-)
teekay

Beitrag von teekay »

Gibt es eigentich Plaene, dass man die BNO 3 auch bei ITunes o.ae. Anbietern bekommt? Ich habe natuerlich die CD bestellt, aber da wir hier in England gerade Post-Streiks haben ist noch nix angekommen und da hier auch keiner Carsten und seine Musik kennt, reagiert niemand auf mein Bitten und meine Traenen vor dem Postlager ;))...
mondspur

Beitrag von mondspur »

Ein bischen Senf noch von mir zu
"Brandnew Oldies Volume 3".

Ich beschreibe hier meinen Gesamteindruck der CD und gehe nicht speziell in einzele Titel.

Ein frisches Album, sehr stark produziert!
Transparenter Sound, groovig, mit viel Spaß und Laune eingespielt von allen Beteiligten.
Nicht digital steril, sondern ein warmer Wohlfühlsound-Sound wird hier präsentiert. Zumal auch nicht unnötig überproduziert.

! Mit einer überraschenden Seite, mit der ich vorher nicht gerechnet habe!

Dieses Album ist für mich mehr, als eine Neuauflage sehnsüchtig erwarteter alter Hörspielmusik. Carsten geht hier ein großes Stück weiter und macht einige alte Melodien zum Teil erst salonfähig.
Im Vergleich wie man die Soundschnipsel von damals her kennt, wird hier
nicht grundsätzlich mit einer sturen 1:1 Neuproduktion agiert. Und das ist auch ganz gut so.

Entstanden sind 13 großartige Titel die funktionieren, gespickt mit alten vertrauten Melodien, die mir Tränen in die Augen fließen lassen.
Wer die alten Fassungen hören möchte, soll sich die alten Hörspiele mal wieder zu Gemüte führen.
!Für mich das Album des Jahres!
Nicht nur speziell für Hörspielefans der alten Tage zu empfehlen. Dieses Stück Musikgenre ist für all die Menschen geeignet, die endlich wieder mal lockere sonnengespickte "Herzaufgeh-Musik" hören möchten.

Ganz lieben Dank Carsten!

Daniel
mondspur

Beitrag von mondspur »

Ich geh jetzt einfach mal soweit, dass ich Carsten Bohn und z.B. Pekka Pohjola auf eine Ebene stelle. Jeder der Pohjola kennt und mag, weiß was ich damit meine.
Marcus

Beitrag von Marcus »

Absolut korrekt, stimme Deinen Ausführungen zu, mondspur! :-) Auch in Bezug auf Pekka Pohjola.
Ian Carrew

Beitrag von Ian Carrew »

So, aktueller Stand bei "Grace for all or a few?": 39 Einsätze bei iTunes! Platz 5!
Und dazu: Da es bis heute mein absoluter Favorit unter den Bohn-Stücken ist, bin ich außerordentlich froh, dass das Stück so aufgenommen wurde, wie es jetzt auf der BNO3 veröffentlicht wurde - egal, was da jetzt verwendet wurde.....! Ich hatte die meiste Angst, dass eine eventuelle komplette Neuinterpretation des Titels mich enttäuschen würde. Aber - wie geil - das war überhaupt nicht der Fall. Prompt habe ich mir in den letzten beiden Tagen die drei ??? 25 (singende Schlange) und TKKG 17, 20 und 22 angehört. Und dies ist für mich der Beweis, dass diese Hörspiele damals "nur" zu meinen Lieblingshörspielen zählten aufgrund der Musik. Nicht wegen des Inhalts oder der Sprecher oder sonstwas. Es gab damals unendliche Diskussionen in der Schule mit meinen Mitschülern, warum ich gerade diese Folgen favorisiere. Heute (und auch schon geringe Zeit später)weiß ich es.

Grace for all...... not only for a few.........
Observer

Beitrag von Observer »

Und der Sound von BNO3: Noch besser als bei 1 und 2. Die waren schon gut, aber jetzt ist es irgendwie noch weniger komprimiert, etwas "roher": furztrockener Bass und super Punch auf Drums und Lead-Syntie.
m.c.ren

Beitrag von m.c.ren »

...ich habe gestern von Freunden aus HH gehört, dass am Donnerstag vor dem Konzert ein TV-Bericht im HHer Regionalprogramm im "Hamburg Journal" lief. Da haben sie auch einen Interviewt, der wohl in seinem Koffe die drei ??? 29 hatte und über die Musik sprach...hat aber keiner gesehen, oder? Danach wurde dann wohl über das bevorstehende Konzert berichtet. Hätte ich gerne gesehen...
Antworten