Seite 7 von 24

Verfasst: 07. Okt 2004, 21:24
von Mario
Dirk Du bist ja so ein richtiger Proggie. ;o) Also Asia, Journey und Saga sagen mir zwar etwas, hab mich mit denen aber noch nicht so eingängig beschäftigt. Da hab ich eher etwas von Camel, Transatlantic (natürlich !) ein wenig Dream Theater und selbstverständlich die guten alten Pink Floyd im Schrank.

Verfasst: 07. Okt 2004, 21:25
von Mario
Am Tag der Raumfahrt war es "Three Minute Boy"

Verfasst: 07. Okt 2004, 21:25
von Dirk
Ja, das stimmt. Ein total straighter Proggie and Bombasti-Rocker Joh!

Verfasst: 07. Okt 2004, 21:26
von Mario
Dirk

Verfasst: 07. Okt 2004, 21:31
von tOraO
wenn ich hier die postings pro minute mal durchzähle ----> da muss ein chat her :D

Verfasst: 09. Okt 2004, 13:59
von Dirk
Sehr empfehlen kann ich auch (läuft gerade ausnahmsweise mal nicht die von CeBee ;-)) in meinem CD Player aktuelle von Steve Skaith (ehemaliger Sänger der 80er Jahre Band Latin Quarter, die ich hier auch allen sehr ans Herz legen kann):
Steve Skaith Band: Mexile (der gebürteige Engländer lebt jetzt mit seiner mexikanischen Freundin/Frau in Mexico und hat diese sehr sehr perkussive schöne CD mit mexikanischen Musikern aufgenommen /11 Perlen, darunter sehr z empfehlen: The Spearcarrier, Model Son, Look away, Senorita No (z.Teil aus der LQ-Zeit)
Mehr Infos gibt es auch unter amazon.de oder mexile.com
Gruß + schönes WE von Dirk

Verfasst: 09. Okt 2004, 16:26
von Marcus
Neben PEKKA POHJOLA (siehe meinen comment vom 07.10.2004
at 19:34 h) empfehle ich von MIKE OLDFIELD die Scheiben "Ommadawn" und "Incantations".

Grüße & Schönes Wochenende,
Marcus

Verfasst: 09. Okt 2004, 16:56
von Marcus
Ein wirklich talentierter Musiker im Jazz-Bereich ist für mich MICHAEL KOSCHORRECK, den ich schon mehrmals live in Ludwigshafen / Mannheim erleben durfte.
Seine Debut-CD "Snapshot Music Box" (von 1997) ist für mich ein "All-Time-Favorite". Klickt mal auf seine Homepage:
http://www.kosho.de/

Verfasst: 27. Okt 2004, 20:41
von Marcus
Hi,
gestern habe ich mir (in Mannheim) ein gutes Konzert reingezogen: "The Machine performs Pink Floyd".
Satte 3 Stunden Pink Floyd ! Hat sich echt gelohnt, und kann ich jedem PF-Interessierten empfehlen.
Die Tour läuft noch bis 06.11.04

Verfasst: 27. Okt 2004, 21:30
von Dr Terreano
Camel sind hier zwar schon mehrfach angesprochen worden (auch von mir). Ich muss aber einfach nochmal diesen Anspieltipp loswerden. Die Stücke "Chord change" und "Lunar sea" vom Album Moon madness enthalten wirklich viele Momente, die von Carsten hätten sein können. Vom Album "Snow goose" mal ganz zu schweigen.