Brandnew Oldies Vol.2 - Meinungen, Reviews, Erfahrungsberichte, Kritik
Link zu JPC lautet http://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/ ... sk/hitlist
Ich kann ihn aus technischen Gründen zur Zeit nicht im Shop hinterlegen
(
Ich kann ihn aus technischen Gründen zur Zeit nicht im Shop hinterlegen

ihr lieben, das teil ist mittlerweile wohlbehütet angekommen. und ich kann mich der überbordenden positiven kritik nur anschließen. klasse! wie schön, ich werde die unzeit zwischen den jahren fortan immer mit dieser cd assoziieren! einziger kleiner wehrmutstropfen: ich hatte gehofft, das ein spezielles stück drauf sein wird, ich glaube, es heißt guitarerro comdown part 3, ist die erste melodie bei ddf teufelsberg, seite b. hach, das ist so schön melancholisch, und diese stück ist nirgendwo herzubekommen. allein für diesen track würde ich einiges geben. kommt noch was von cb? noch eine bno, wo das dann drauf ist? unglaublich, da nimmt cb aufgrund von faninitiative einfach die musik neu auf, und ich bin immer noch nicht zufrieden ... 
also: tolle cd, tolles projekt - und einige menschen waren am ende diesen jahres sehr glücklich. DANKE!

also: tolle cd, tolles projekt - und einige menschen waren am ende diesen jahres sehr glücklich. DANKE!
Ich bin total begeistert! Die Scheibe gefällt mir sogar noch besser als Teil 1, ich glaube, das liegt vor allem an der Auswahl der Stücke. Einige klingen noch etwas ungewohnt (hat noch jemand das Gefühl, dass der Stahlelefant Mühe hat hinterherzukommen?) - aber alle Stücke machen einen Riesenspaß! Vielen Dank an Carsten und alle Beteiligten!
BNO Vol. 2 ist gestern, am Mittwoch bei mir in Amerika angekommen. Da muessten doch eigentliche alle aus Deutschland ihre CDs bekommen haben, oder?
Zur Musik:
manche der Stuecke kannte ich vorher nicht; habe die ??? selten gehoert, kann mit den Arnoldskindern nicht so viel anfangen. So klingt mir z. B. Track 20 zu sehr nach Musik fuer eine Versicherungs-Reklame im TV... Das waere vielleicht anders wenn ich mit den Arnoldskindern Erinnerungen verbinden koennte. Damit will ich aber auf keine Fall behaupten, dass die BNO nur als Zeitmaschinen dienen. Im Gegenteil - die besten Stuecke (und es sind wirklich viele) funktionieren auf allen moeglichen Ebenen...
So habe ich gestern auch sehr schoene Entdeckungen gemacht: "Perry Rhodan" kannte ich zwar auch nicht, aber Teil 2 gefaellt mir sehr gut (besonders die "SLOW Version" - superbes drumming vom Carsten). Auch "Hotrod Standby" ist interessant (und ungewoehnlich mit dem tiefen Piano).
Absoluter und unerwarteter Highlight: "Alone At Last". Auf Horror-Pop Sounds klang dieser Track immer ein wenig nach Fueller - die neue Version erstrahlt in glasklarer, minimaler Produktion (+ geile, anspruchsvolle Akkorde).
Aehnliches gilt auch fuer "Jenseits".
Schade finde ich nur, dass "Guitarrero Comedown" etwas dumpf klingt und ein wenig hinterherhaengt.
Die Verpackung ist natuerlich wieder super.
Last but not least: ich find's wirklich toll, dass Carsten uns umsonst die DVD mitgeliefert hat. Ich weiss nicht, ob ich das hier sag
Zur Musik:
manche der Stuecke kannte ich vorher nicht; habe die ??? selten gehoert, kann mit den Arnoldskindern nicht so viel anfangen. So klingt mir z. B. Track 20 zu sehr nach Musik fuer eine Versicherungs-Reklame im TV... Das waere vielleicht anders wenn ich mit den Arnoldskindern Erinnerungen verbinden koennte. Damit will ich aber auf keine Fall behaupten, dass die BNO nur als Zeitmaschinen dienen. Im Gegenteil - die besten Stuecke (und es sind wirklich viele) funktionieren auf allen moeglichen Ebenen...
So habe ich gestern auch sehr schoene Entdeckungen gemacht: "Perry Rhodan" kannte ich zwar auch nicht, aber Teil 2 gefaellt mir sehr gut (besonders die "SLOW Version" - superbes drumming vom Carsten). Auch "Hotrod Standby" ist interessant (und ungewoehnlich mit dem tiefen Piano).
Absoluter und unerwarteter Highlight: "Alone At Last". Auf Horror-Pop Sounds klang dieser Track immer ein wenig nach Fueller - die neue Version erstrahlt in glasklarer, minimaler Produktion (+ geile, anspruchsvolle Akkorde).
Aehnliches gilt auch fuer "Jenseits".
Schade finde ich nur, dass "Guitarrero Comedown" etwas dumpf klingt und ein wenig hinterherhaengt.
Die Verpackung ist natuerlich wieder super.
Last but not least: ich find's wirklich toll, dass Carsten uns umsonst die DVD mitgeliefert hat. Ich weiss nicht, ob ich das hier sag