Wo ist CeBee?

Explorer

Beitrag von Explorer »

Wow. Da schmiert mir die interne Festplatte ab und man ist ne Woche außer Gefecht gesetzt, schaut wieder hier rein und dann SOWAS!

Zunächst einmal: SUPER Carsten, dass es dir gut geht. Einige haben sich ja wirklich schon Sorgen gemacht. Auch ich lese aus deiner Nachricht heraus, dass du voller Tatendrang und positiv gestimmt bist, trotz der Niederlage gegen Sony. Und das ist die Hauptsache. Vielleicht ist es auch einfach besser das Thema abzuhaken. Ich bin ehrlich. Ich habe auch an einer BNO Vol- 4 gezweifelt. Umso schöner zu hören, dass du das jetzt in Angriff nehmen wirst. :D

Und ich denke ich spreche hier im Namen aller, wenn ich sage dass wir dich dabei mit allen möglichen, erdenklichen Mitteln unterstützen werden. Auch ich würde mich über eine Vinylausgabe der 4 Folge freuen. (Auch über einen Re-Release der BNO 1-3) aber letztendlich nehme ich download und CD. Denn hauptsache ist, dass es überhaupt eine BNO geben wird. Und dann auch noch als Doppelalbum! Wunderbar.

Ich finde das sind eigentlich sehr, sehr schöne Nachrichten. Enttäuscht wird hier wohl keiner von dir sein. Denn du hast nach eigenen Worten, alles versucht und das ganze Jahr gekämpft und das ist dir hoch anzurechnen. Das es letztendlich nicht geklappt hat, ist ja nun mal nicht deine Schuld.

Ich freue mich auf jeden Fall, dass es dir gut geht. Auch wie es mit deinem Buch aussieht würde mich interessieren. Auf dieses bin ich ebenso gespannt wie auf eine neue BNO.

In diesem Sinne, alles, alles gute. Du packst das schon. Und wahrscheinlich wird hier im Forum demnächst wieder mehr Trubel herrschen und auch darauf freue ich mich jetzt schon. Auch wenn ich relativ spät dazugekommen bin, so ist mir diese kleine, aber feine Community inzwischen doch sehr ans Herz gewachsen. ;)

Auf ein neues und bohniges 2015!!!
Marcus

Beitrag von Marcus »

Carsten, wie sieht es denn mit den 1982er-Aufnahmen aus?

http://www.bohn-musik.de/hoerspielmusik1982.php

Sind diese immer noch in gleicher Weise von SonyMusics-"Verweigerungshaltung" betroffen, obwohl diese Aufnahmen niemals in den "Europa"-Hörspielen eingesetzt wurden?

Planst du ggfs. auch hierzu eine Neu-Einspielung im Rahmen des "Brandew Oldies"-Projektes?
Billabong

Beitrag von Billabong »

Ufftata – 3 Tage nicht dabei und viel Bewegung im Spiel!

Nach den ersten Lebenszeichen über Youtube hier nun eine Rückmeldung von CeBee. Danke für deine offenen Worte.

Auch wenn man in den Details des Rechtstreits nicht drin steckt, aber die Reaktion der Gegenseite muss einfach ernüchternd sein. Umso mehr freut es zu hören, dass du gesundheitlich auf dem Damm bist und noch reichlich Energien da sind. Habe ja kaum zu hoffen gewagt auf die Veröffentlichung der Originaltracks, aber es wurde ja davon gesprochen und so war der Gedanke da und nun bleibt eine Hoffnung/ein Traum. Ich kann mich noch nicht entscheiden… ;-)

Schön zu hören mit der BNO4 und der Website. Wir dürfen gespannt sein und ich denke dein Feedback wird dem Forum frischen Atem eingehaucht haben. Die Durststrecke war echt lang und beunruhigend, aber es geht weiter.

Alle guten Wünsche von
Billabong

o..o
Billabong

Beitrag von Billabong »

@Kommissar Glockner
Groceria Maria Velasquez hat es auch bei den Funk-Füchsen gegeben. Dürften Einzelfälle sein, aber m.W. wiederholt (mehr als ein Hörspiel).
Ich mag das Stück auch sehr. Carsten hatte mal in einem Interview verkündet, dass es der Grocery- Store um die Ecke zu New York Zeiten war. Er gehörte Maria Velasquez. So habe ich das jedenfalls in Erinnerung.
o..o
Dr. Shaitan

Beitrag von Dr. Shaitan »

Also werden wir niemals die so von uns verehrten Originale zu hören bekommen. Das muß ich erst mal verkraften.
Rekonstruktionen helfen da auch nur teilweise. Es gibt, wie ihr wisst, Songs, die sich nicht rekonstruieren lassen, weil es an entscheidenden Sequenzen fehlt, die in keinem einzigen Hörspiel vorkommen.
Schade. Die BNO wären eine wunderbare Ergänzung zu den Originalen gewesen (aber kein Ersatz -ist nur meine persönl. Meinung).
Die BNO 4 (auch 1-3) würde ich mir am liebsten als LP wünschen. Ich weiß, daß das wohl zu teuer in der Realisierung wäre, daher wäre CD natürlich auch ok. Ein Nur-Download käme für mich aber nicht in Frage.
Marcus

Beitrag von Marcus »

Ich stell mir nur die Frage, was macht denn SonyMusic mit den Originalaufnahmen??? Werden die Bänder jetzt in die Mülltonne gekloppt, oder was?! Oder bleiben die Bänder in einem Archiv-Regal liegen, bis das entsprechende Gebäude in der Zukunft mal abgerissen wird, und der Bauschutt auf die Deponie kommt?! Oder wenn in 50 Jahren alle am Rechtsstreit beteiligten Personen gestorben sind, kommt eine VÖ ?! Fragen über Fragen....
Marcus

Beitrag von Marcus »

Der Boss von SonyMusic für Deutschland:

http://de.wikipedia.org/wiki/Philip_Ginth%C3%B6r
Kommissar Glockner

Beitrag von Kommissar Glockner »

@ Oberst Grewe

Ja, danke, dass hatte ich übersehen, dass "Groceria Maria Velaquez" dort auch vertreten war.

Es waren die Folgen 4 "Unternehmen Nachtschatten" und Nummer 9 "Das Ding mit den Briefmarken".

Was ist eigentlich aus Deinen Autogrammen geworden ???.

Hat sich Deine Sammlung auch vergrößert ???.

Habe vor kurzem mit meiner Freundin in Neuwied am Schlosstheater Claus Wilcke ( spielte dort einen Inspektor ) persönlich getroffen ( sprach ja bei "Edgar Wallace 5 - Der rote Kreis - den Detektiv Yale ) und ein Autogramm bekommen ( schrieb ich ja schon hier ) mit einer sehr schönen lieben Widmung.

Ich muß sagen, dass Herr Wilcke ein sehr netter Schauspieler/Synchronsprecher ist, der sich auch für seine Fans die Zeit nimmt, ein wenig mit ihm quatschen;-).

Er sagte mir, dass er auch schonmal in Gevelsberg ( in meiner Geburts-Stadt ) gewesen ist ( war bis 2008 ein kleines Theater gewesen )und wünschte mir alles Gute, Gesundheit und noch einen sehr schönen Aufenthalt in Neuwied.

Viele Grüße Patrick
Kommissar Glockner

Beitrag von Kommissar Glockner »

Kleiner Fehler von mir, hatte erst überlesen wer mich gemeint hatte.

Die Nachricht galt Billabong.
Billabong

Beitrag von Billabong »

@Kommissar Glockner: Nur zwei Folgen bei den Funk Füchsen? Hätte mehr vermutet. Die seltenen Stücke haben halt ihren besonderen Reiz... ;-)

Mit den Autogrammen hast du dich aber offensichtlich nicht verwechselt, wenn die Oberst Grewe anschreibst (ich glaube ihr hattet dazu mal im Forum kommuniziert. Ich habe keine Autogrammsammlung. ;-)

@Dr. Shaitan: Auch wenn die Freude auf eine BNO4 bei mir sehr groß ist, muss auch ich dein Geschriebenes deutlich unterstreichen. Zwischen Masterband und Rekonstruktionen liegen in der Tat sicherlich teilweise gravierende Unterschiede. Es ist echt desillusionierend... Und

@Marcus: Richtig! Man fragt sich wirklich wofür die Bänder noch vorgehalten werden. Hier geht es offensichtlich um ein Prinzip oder eine einfache kaufmännische Entscheidung, die man in sehnsüchtiger Erwartung irgendwann einmal in den Genuss der Klänge der Masterbänder zu kommen einfach nicht wahrhaben mag.
Dabei würde mir doch eine Kopie genügen... :-) Vielleicht träume ich ja noch irgendwann mal in 50 Jahren, dass ich die Bänder auf 'nem Flohmarkt für 10 EUR ergattere. Dann habe ich aber sicherlich keine Bandmaschine mehr... Aufwachen kann grausam sein.

o..o
Antworten