Brandnew Oldies Volume 3 ist da! Meinungen!

taunusmann

Beitrag von taunusmann »

Die BNO 3 wird bei jedem Mal hören geiler, so muss ein gutes Album sein.

@ Tony Ehrlich: Was macht Ottmar Paulsen denn so? ;-)
Observer

Beitrag von Observer »

Sehe gerade bei JPC in der Hitparade CD/Pop ist BNO3 auf Platzt 2 hinter Led Zeppelin. Glückwunsch!
Robbit

Beitrag von Robbit »

@ Ian Carrew (in Eile, daher nur ganz schnell): Bei "Grace for all or a few" ist der Unterschied zu der früheren Einspielung doch riesig frappant: Becken und Snare waren in der Originalfassung mit ordentlich Reverb versehen. Komisch, daß Du ausgerechnet hier den früheren Sound wiederzuhören glaubst. Beste Grüße
-Robbit.
Torao

Beitrag von Torao »

Lange nicht mehr da gewesen, aber es ist halt eine Sucht - irgendwann kommt's halt wieder zurück :)

Konnte leider auf finanziellen Gründen nicht nach HH kommen, aber ich habe heute bei Satan Hansa nach der BNO 3 gefragt...gibts leider noch nicht :(

Deswegen werde ich jetzt sofort nach diesem Post die CD bei jpc ordern - ich bin ja sowas von fickerig :D

Die 2 Tage muss ich halt noch auf Turkey verbringen ;)
Kpt.Korg

Beitrag von Kpt.Korg »

@Robbit: Ian Carrew hat "kleine Differenzen" geschrieben, nicht "keine Differenzen". :) Bezog sich aber auch auf die Melodiestimme, nicht auf die Drums. Die wurden bei allen Stücken neu eingespielt - es wurden aber offensichtlich einige der Synthesiserspuren von den Originalaufnahmen verwendet. Find' ich gut! :))) Ausführliche Kritik folgt demnächst auch noch von mir...
Dr. Shaitan

Beitrag von Dr. Shaitan »

Kpt.Korg: Endlich pflichtet mir mal einer bei (O-Spuren)! Meine Ehre ist gerettet! Dabei find ich es so offensichtlich. Man höre sich nur die winzigkleinen, harrgenau wiedergegebenen Nuancen bei z.B. Flaggio im Hintergrund an. Oder die Leadguitar bei Brandnew Oldie (ich weiß, daß hier mal ein Gitarrist schrieb, es sein unmöglich, die feinen durch Inprovisation entstandenen Vibratos und allein schon diesen einzigartigen Grundsound
ZWEIMAL in absoluter Übereinstimmung zu spielen). Dem kann ich nur zustimmen, und für Synthi-Sounds gilt das in ähnlicher Weise.
Carsten: Falls du dich dazu äußern willst/darf, würde ich dich hier gerne mal um Aufklärung bitten.
Ian Carrew

Beitrag von Ian Carrew »

Danke Kpt. Korg. So ist es.
MarkusR

Beitrag von MarkusR »

Nochmal ein grosses Kompliment für diese tolle BNO 3.

Meine absolten Favoriten darauf sind:
-Pitty Miss Pretty (Zum verlieben schön:) Wenn das läuft, kommen sogar meine Kids an und hören wie gebannt zu.:))
-European Influenza (Genauso schön und originalgetreu. Einfach Klasse)
-Grace for all or a few (Fantastisch. Mehr kann ich da kaum sagen)
-Slap Clap Trap say Bye Bye (Der Overdub ist dank Audio-Filter raus. So klingts absolut vertraut und Klasse)
-Transfer Please (Kommt auch wunderbar originalgetreu rüber)
-Anymore Questions (Gibts auch nichts zu meckern.^^)
DrTerreano

Beitrag von DrTerreano »

Mein Gefühl zum Thema "Originalgetreu": Stillschweigend die vertrauten Sounds zur Kenntnis nehmen...

Gruß, Dr Terreano
Ian Carrew

Beitrag von Ian Carrew »

....iol.... Ja, der Genießer schweigt.........
Antworten