Aktuelle News zur 4. CD

Frisco Joe

Beitrag von Frisco Joe »

@ Ernst Ellert:
Nee nee, der Gag bei dem Guns’n’Roses-Album, war ja eben, dass deren Sänger die Veröffentlichung jahrelang angekündigt hat und die Aufnahmedauer am Ende tatsächlich flotte 14 Jahre betrug. Zwischendurch wurden allerdings noch nach und nach alle Gründungsmitglieder rausgeschmissen und die Platte im Alleingang unter dem Namen G’n’R veröffentlicht. Die haben sich nie aufgelöst.

Ich für meinen Teil werde mich einfach weiterhin gedulden. Das Delay wird seine Gründe haben und es ist doch besser, wenn die Promotion durch das neue Label sorgfältig geplant und durchgeführt wird. Vielleicht steigen so die Chancen auf kommende Live-Auftritte, wenn die Veröffentlichung erfolgreich wird.
Gast

Beitrag von Gast »

@Frisco Joe
Man lernt nie aus. Aber trotzdem waren auf dem Roses Album bestimmt nur neue Songs, oder?
CB's Songs liegen seit Jahrzehnten komplett vor - also, What take so Long? Aufnehmen & Raushauen!

Bin ja nur auf die CD' so rattenscharf!!! Grüße Ernst Ellert
reditec

Beitrag von reditec »

Nur das es wesentlich aufwendiger ist Musik 1:1 nachzuspielen, als neue Musik zu schreiben...
Gianni

Beitrag von Gianni »

@ Ernst Ellert. Bin zwar nicht der Fachman was das Musik produzieren angeht. Ich höre es Lieber :D! Die Roses haben ebend etwas mer unterstüzung, das was CeBee kaum hat. Er macht alles alone denke ich. Ich werde immer auf seine CDs warten ob alt oder neu ;D. Alles gute und ein schönes Wochenende wünsche ich euch alle und besonders an Carsten.
Frisco Joe

Beitrag von Frisco Joe »

@ Ernst Ellert:
Du hast recht, die Stücke liegen natürlich vor. Allerdings unterscheidet sich das Brandnew Oldies-Projekt von z.B. Guns’n’Roses, deren LP-Produktion mehrere Millionen Dollar verschlungen hat, in mehreren Punkten:

1. Ich stimme da mit reditec überein: Die Stücke möglichst 1:1 nachzuspielen und den Fans dabei die originalgetreuen 70er/80er-Sounds zu bieten ist, glaube ich, nicht mal eben getan mit: Einstöpseln, Aufnahme drücken und raushauen. Da wird, glaube ich schon teilweise lange geschraubt. Würde das nicht geschehen, wäre die Maulerei der Fans auch vorprogrammiert.

2.Vergiss nicht, dass viele BNO-Stücke neu arrangiert wurden, d.h. aus mehreren kurzen HSP-Musik-Teilen von damals sind längere Stücke entstanden, die, wie ich finde, wunderbar funktionieren. Es ist rauszuhören, dass da viel Mühe und Herzblut drin steckt. Sehr schön zu sehen ist dies auch in den BNO-Making Of-Videos auf Youtube.

3. Dieser Punkt ist nur Spekulation von mir, da ich die Absatzzahlen der bisherigen BNO-CDs nicht kenne, aber ich denke, Hörspielmusik ist doch eine relative Nische und Carsten verdient sich bestimmt keine goldene Nase damit.
Es sind ja nicht, wie bei Guns’n’Roses, Millionen verkaufte Tonträger zu erwarten, daher glaube ich, dass CeBee das Projekt BNO wirklich nebenbei machen muss und nicht einfach mal für drei Monate am Stück ins Studio gehen kann und: Zack, schon sind zwei CDs fertig. Alle mitwirkenden Musiker und Studioleute müssen auch von irgendwas leben. Studiozeit kostet Geld, auch im eigenen Studio. Um auf den Punkt zu kommen: Ich glaube wirklich, dass es ihm ein Anliegen ist, dieses Werk endlich komplett abzuschließen. Für die Fans und für sich.
Natürlich nervt die Warterei und man kann mir hier (vielleicht zu Recht) Fanboy-Gebrabbel vorwerfen, aber die BNO bedeuten mir nun mal sehr viel, daher kann ich die Verzögerungen verschmerzen. Das Ergebnis wird bestimmt umso besser.
arthurshelby

Beitrag von arthurshelby »

Die coolste Antwort auf die Frage "Warum hat's so lange gedauert?" gibt Walter Becker von Steely Dan hier 50 Sekunden nach Start des Videos.

https://m.youtube.com/watch?v=yakwMSqOEXw

Ich kann euch den Rest des Steely Dan Konzerts nur wärmstens empfehlen. Da hat sich die 20 Jahre lange Wartezeit auf das Album Two Against Nature auch echt gelohnt. Das Ding wurde dann völlig zurecht mit 4 Grammys ausgezeichnet. So'n Grammy würde sich bei Carsten im Regal sicher auch gut machen...
GMR

Beitrag von GMR »

Ich bin auch ein geduldiger Warter, da hab ich auch kein Problem mit, aber ein VÖ Datum sollte doch ma zu nennen sein...
Werbung könnte man eigentlich auch schon machen oder nicht? Ein Anfang wäre vielleicht auch schon ein neues Forum ... Hatte ich nicht mal sowss in der Richtung hier gelesen?
zakmckracken

Beitrag von zakmckracken »

Da Carsten ja dieses Mal auf einem anderen Label released, denke ich das die Verzögerung an irgendwelchen Rechtsgeschichten liegt. Vertragszeug ist immer kompliziert und nach dem ganzen Ärger mit Europa geht er warscheinlich dieses Mal auf Nummer sicher. Wir werden sehen, aber wenigstens eine kleine Info wäre schon schick!
reditec

Beitrag von reditec »

Irre wie viele Leute hier im Moment sind :D

Noch 5 Tage dann ist Juni durch. Ein Announcement pls *quengel*

Für das nächste Forum möchte ich btw GIFs haben :D
Kommissar Glockner und Gabi

Beitrag von Kommissar Glockner und Gabi »

Ja, wenigstens 1-2 Sätze zur "Brandnew Oldies Vol4 und 5", sollten schon drin sein, denn man will ja wenigstens so in etwa einen Termin wissen oder eine neue Zwi-Du-Info auf dem Rechner haben, denn die Spannung wird ja bald unerträglich, wann es endlich so weit ist!!!.
Antworten