Hallo Cebee’s:-)
Ich gehöre eher zu den seltenen Schreibern dieses Forums, lese jedoch mehr oder weniger regelmässig mit grossem Interesse die verfassten Kommentare und Antworten.
Sehe mich zwar nicht als Hardcore-Fan, welcher jede Einzelheit und Trackversion kennen muss, jedoch besitze ich als grosser Liebhaber von Carsten‘s Hörspielmusik natürlich alle BNO und würde nur zu gerne auch einen 4. Teil hören und kaufen.
Nun möchte ich mal wieder die Gelegenheit nutzen meinen eigenen Kommentar zu einigen Themen zum Besten zu geben

Damit ich nicht den Faden verliere nummeriere ich die Themenpunkte.
1.) Realisierung der BNO 4. / Finanzierungsvorschlag
Carsten hat sich dazu eben relativ deutlich geäussert. Fakt ist, dass alleine durch die Plattenverkäufe für Carsten leider kein Gewinn erzielbar war und somit unter diesen Voraussetzungen das Risiko und der Aufwand einfach zu gross sind. D.h. bisher mussten die Produktionskosten vorfinanziert werden und anschliessend auf möglichst viele Plattenverkäufe gehofft werden. Dass Carsten aus den bisherigen Erfahrungen diesen Spiessrutenlauf nicht unbedingt ein 4x wiederholen möchte, scheint irgendwie verständlich.
Für die Vorfinanzierung der BNO4 hätte ich nun folgender Vorschlag:
Es wird ein Cebee-Fanclub (oder sowas ähnliches..) gegründet, bei welchem jedes Mitglied EUR 100.- einzahlt. Wenn wir davon ausgehen dass von den 341 registrierten Forum-User abzüglich den Doppelanmeldungen und „Nicht-Interessierten“ ein Kern von ca. 80 Fan’s mitmacht, wäre ein Produktionsbudget von EUR 8‘000.- vorhanden. Dies entspräche theoretisch ca. 400 verkauften Platten…
Wenn wir nun weiter davon ausgehen, dass der Grossteil aller BNO-Käufer auch hier registriert sind oder zumindest regelmässig bei der Web-Seite reinschauen, wären mit den Mitgliederbeiträgen bereits ein Grossteil der Kosten gedeckt. Als Gegenleistung für den EUR 100.- Beitrag, erhalten alle Mitglieder vorab die BNO4 (ev. als Fan-Edition / Bonustracks o.ä.) und ev. eine Freikarte für das Konzert (Platten-Taufe). Alle zusätzlichen (und dann wohl auch nur noch überschaubaren) offiziellen Platten- und Konzertkartenverkäufe tragen dann hoffentlich zu einer einigermassen anständigen Bilanz für Carsten & Co. bei.
100 Euro scheint jetzt vielen vielleicht etwas viel für eine CD (+ ev. Konzert), ABER auf der anderen Seite kriegen wir wohl nur so in absehbarer Zeit die heiss ersehnte BNO4 und betreiben aktiv Kulturförderung

Und wenn man mal einen Vergleich zieht, wie viel Kohle man für andere Konzerte einfach mal so hinblättert (und die Veranstalter reich macht), sind 100 EUR mehr als zu verschmerzen…Zudem gibt es wohl kaum einen anderen Künstler, welcher soviel Zeit und Aufwand betreibt um seine kleine Fangemeinde (profitfrei!!!) glücklich zu machen wie Cebee!!!
PS: Ev. könnte man den Mitgliedern zusätzlich auch ein Stimmrecht für die Tracklist (Abstimmung unter Mitgliedern=> die Tracks mit den meisten Stimmen kommen auf die Platte) einräumen.
2.) Tape Deck Project
Dank viel Zufall und einem „Aha-Effekt“ durch einem TV-Spott beim Zappen:-) bin ich vor ca. 3 Jahren auf „Tape Deck Project“ und so überhaupt erst auf Carsten Bohn und BNO aufmerksam geworden.
Dazu einige Fragen:
- Waren die Verkaufszahlen durch die Hilfe der TV-Werbung beim TDP besser als bei BNO?
- Gibt es keine Möglichkeit den gleichen Sender auch für die Vermarktung der BNO4 zu gewinnen?
- Gibt es Pläne (von Deinem Sohn) das Projekt TDP ev. weiterzuführen (mit Songs aus BNO3)?
3.) Hörspiel-Messe
Auch hier hat sich Carsten bereits sehr ausführlich geäussert und die Problematik ist nachvollziehbar. Allerdings ist diese Messe die wohl mit Abstand bestmögliche Plattform für eine Vermarktung von Carsten’s Hörspielmusik, direkt bei der Zielgruppe!!! Wenn Carsten nicht persönlich erscheinen kann/sollte, könnte er dort ja einfach seine Musik sprechen lassen z.B. mittels DJ-Stand (ev. als Pseudonym / Tape Deck Project) die vertrauten Melodien sind die beste Eigenwerbung (nebst den Flyern mit Verkaufshinweis/jpc.de

) …
So, genug von meiner Seite.
Grüsse aus der Schweiz
Arnoldkind