Antworten, Antworten, nichts als Antworten ;-)

slurmjunkie

Beitrag von slurmjunkie »

Schließe mich Strehlau ebenfalls in beiden Punkten an!
Arnoldkind

Beitrag von Arnoldkind »

Hallo Cebee’s:-)

Ich gehöre eher zu den seltenen Schreibern dieses Forums, lese jedoch mehr oder weniger regelmässig mit grossem Interesse die verfassten Kommentare und Antworten.
Sehe mich zwar nicht als Hardcore-Fan, welcher jede Einzelheit und Trackversion kennen muss, jedoch besitze ich als grosser Liebhaber von Carsten‘s Hörspielmusik natürlich alle BNO und würde nur zu gerne auch einen 4. Teil hören und kaufen.
Nun möchte ich mal wieder die Gelegenheit nutzen meinen eigenen Kommentar zu einigen Themen zum Besten zu geben :-)
Damit ich nicht den Faden verliere nummeriere ich die Themenpunkte.

1.) Realisierung der BNO 4. / Finanzierungsvorschlag
Carsten hat sich dazu eben relativ deutlich geäussert. Fakt ist, dass alleine durch die Plattenverkäufe für Carsten leider kein Gewinn erzielbar war und somit unter diesen Voraussetzungen das Risiko und der Aufwand einfach zu gross sind. D.h. bisher mussten die Produktionskosten vorfinanziert werden und anschliessend auf möglichst viele Plattenverkäufe gehofft werden. Dass Carsten aus den bisherigen Erfahrungen diesen Spiessrutenlauf nicht unbedingt ein 4x wiederholen möchte, scheint irgendwie verständlich.

Für die Vorfinanzierung der BNO4 hätte ich nun folgender Vorschlag:
Es wird ein Cebee-Fanclub (oder sowas ähnliches..) gegründet, bei welchem jedes Mitglied EUR 100.- einzahlt. Wenn wir davon ausgehen dass von den 341 registrierten Forum-User abzüglich den Doppelanmeldungen und „Nicht-Interessierten“ ein Kern von ca. 80 Fan’s mitmacht, wäre ein Produktionsbudget von EUR 8‘000.- vorhanden. Dies entspräche theoretisch ca. 400 verkauften Platten…
Wenn wir nun weiter davon ausgehen, dass der Grossteil aller BNO-Käufer auch hier registriert sind oder zumindest regelmässig bei der Web-Seite reinschauen, wären mit den Mitgliederbeiträgen bereits ein Grossteil der Kosten gedeckt. Als Gegenleistung für den EUR 100.- Beitrag, erhalten alle Mitglieder vorab die BNO4 (ev. als Fan-Edition / Bonustracks o.ä.) und ev. eine Freikarte für das Konzert (Platten-Taufe). Alle zusätzlichen (und dann wohl auch nur noch überschaubaren) offiziellen Platten- und Konzertkartenverkäufe tragen dann hoffentlich zu einer einigermassen anständigen Bilanz für Carsten & Co. bei.

100 Euro scheint jetzt vielen vielleicht etwas viel für eine CD (+ ev. Konzert), ABER auf der anderen Seite kriegen wir wohl nur so in absehbarer Zeit die heiss ersehnte BNO4 und betreiben aktiv Kulturförderung :-)
Und wenn man mal einen Vergleich zieht, wie viel Kohle man für andere Konzerte einfach mal so hinblättert (und die Veranstalter reich macht), sind 100 EUR mehr als zu verschmerzen…Zudem gibt es wohl kaum einen anderen Künstler, welcher soviel Zeit und Aufwand betreibt um seine kleine Fangemeinde (profitfrei!!!) glücklich zu machen wie Cebee!!!

PS: Ev. könnte man den Mitgliedern zusätzlich auch ein Stimmrecht für die Tracklist (Abstimmung unter Mitgliedern=> die Tracks mit den meisten Stimmen kommen auf die Platte) einräumen.

2.) Tape Deck Project
Dank viel Zufall und einem „Aha-Effekt“ durch einem TV-Spott beim Zappen:-) bin ich vor ca. 3 Jahren auf „Tape Deck Project“ und so überhaupt erst auf Carsten Bohn und BNO aufmerksam geworden.
Dazu einige Fragen:
- Waren die Verkaufszahlen durch die Hilfe der TV-Werbung beim TDP besser als bei BNO?
- Gibt es keine Möglichkeit den gleichen Sender auch für die Vermarktung der BNO4 zu gewinnen?
- Gibt es Pläne (von Deinem Sohn) das Projekt TDP ev. weiterzuführen (mit Songs aus BNO3)?

3.) Hörspiel-Messe
Auch hier hat sich Carsten bereits sehr ausführlich geäussert und die Problematik ist nachvollziehbar. Allerdings ist diese Messe die wohl mit Abstand bestmögliche Plattform für eine Vermarktung von Carsten’s Hörspielmusik, direkt bei der Zielgruppe!!! Wenn Carsten nicht persönlich erscheinen kann/sollte, könnte er dort ja einfach seine Musik sprechen lassen z.B. mittels DJ-Stand (ev. als Pseudonym / Tape Deck Project) die vertrauten Melodien sind die beste Eigenwerbung (nebst den Flyern mit Verkaufshinweis/jpc.de :-)) …

So, genug von meiner Seite.

Grüsse aus der Schweiz
Arnoldkind
Explorer

Beitrag von Explorer »

Wäre voll dabei. Super Vorschlag. Und das beste was ich bisher gehört habe. Das Problem ist: Wenn ich mir so anschaue, wer in den letzten Wochen und Monaten hier etwas geschrieben hat, dann kommt man wohl eher auf 10 User, als auf 80.

Wäre mal schön zu wissen, wer noch Interesse an so einer Aktion hätte, und hier noch aktiv mitließt/schreibt??

Ich stimme dir auch vollkommen zu Anrnoldkind, dass Carsten wohl wirklich der uneigennützigste Musiker ist, den es gibt.^^ Und hierbei geht es nicht um irgendwelche Profite, sondern um Fans, Musik, Spaß am Musizieren, Kulturguterhaltung den Spaß an der Sache.

Eins sollst du wissen Carsten. Wir stehen dir immer zur Seite und lassen dich nicht hängen. ;-)
Marcus

Beitrag von Marcus »

Guter Vorschlag, Arnoldkind! Bin dabei!
Ein weiterer Punkt, betr. Verkaufssteigerung der CDs/DVD,
der mir in den letzten Monaten immer wieder
regelmäßig aufgefallen ist: Bei Amazon sind die
BNO 1-3 bei den Marketplace-Anbietern nach einiger
Zeit vergriffen, wieder vorhanden, und wieder vergriffen. Ich nehme an,
sie wurden also "wirklich verkauft" und nicht nur vorübergehend aus dem
Angebot entfernt. Was ich damit sagen will: Die Leute kaufen wohl doch
kurioserweise eher zu einem höheren Preis (+Versandkosten)
bei einem bekannten, großen Online-Shop ein, -auch wenn es "nur" ein
externer Marketplace-Anbieter ist-, als bei jpc.
Was nützt das beste Produkt, wenn es, wie z.B. die BNO 3 zur Zeit,
bei Amazon nicht erhältlich ist?
Ich denke, die meisten Leute kaufen, beim Stöbern bei Amazon, wirklich spontan ein,
nehmen dann doch noch eine CD, damit ab 20 EUR versandkostenfrei geliefert werden
kann.
Und jpc liefert ja leider erst ab 50 EUR versandkostenfrei.
Und das größte Manko: Außer im Saturn HH habe ich noch NIE
irgendwo eine Carsten Bohn CD gesehen!
Also in dieser Hinsicht könnte man noch EINIGES tun, und
ruck-zuck sind die CD/DVD-Verkäufe bestimmt um 30, 40 Prozent gestiegen...!
Arnoldkind

Beitrag von Arnoldkind »

Hi Explorer

Erstmal besten Dank für’s Lesen und das Lob.
Ja, 80 Leute scheinen viel zu sein, denke aber dass es noch viele mehr oder weniger regelmässige „stille“ Besucher und Interessenten gibt.
Schliesslich muss ja irgendjemand die BNO-Platten gekauft haben, welche die Kosten gemäss CeBee zumindest einigermassen begleichen konnten und an den Konzerten waren auch mehr als 10 zahlende Besucher…oder? (Meine Abschlussarbeit liess im letzten Herbst leider keine Konzertreise nach Hamburg zu:-(…wurmt mich noch heute..)

Man muss schon sehen, dass ihr 5 bis 10 aktiven Schreiber die absoluten Hardcore-Fans seid. Nicht jeder interessiert sich so für sämtliche Einzelheiten (z.B. Name des Studioleiters etc.) wie ihr. Bitte nicht falsch verstehen, finde dieses Interesse absolut positiv und faszinierend…spricht aber halt mehr nur die absoluten Insider an.
Der „grosse“ Anteil hingegen will sich wahrscheinlich einfach nur die fertige Scheibe reinziehen und mit der tollen Musik in Nostalgie versinken:-)


PS: An dieser Stelle möchte ich mich übrigens noch bei allen Hardcore-Fans bedanken welche in den letzten Monaten die tollen und aufwendigen zusammengebastelten Originalstücke ins Netz stellten (youtube). Das hat wohl nicht nur mir das Warten auf die BNO3 mehr als versüsst…

PS2: Hey, nun braucht es ja nur noch 77 Personen :-)))
Landru

Beitrag von Landru »

Auch von meiner Seite aus vielen Dank an Carsten für die interesannten Antworten. Wäre bei einer Vorfinanzierung auch mit dabei!
Hui Buh

Beitrag von Hui Buh »

Also die Idee von Arnoldkind finde ich auch gut!!! Das wäre wirklich der beste Weg!!! Ich bin dabei!!!
Sebi

Beitrag von Sebi »

Hi zusammen,

die Idee mit dem Carsten-Bohn-Fanclub ist ganz prima. Wir schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe: 1. Vorfinanzierung BNO 4 und 2. Bonustracks etc. für Mitglieder. Machen. Sofort.

Greez,
Sebi.
Sebi

Beitrag von Sebi »

Ganz wichtig: was hält Carsten denn eigentlich von dieser Idee??? Sowas ähnliches wurde ja früher bereits mal diskutiert...
Marcus

Beitrag von Marcus »

...genau, Sebi!! Was hält Carsten davon??? Wäre nicht ganz unwichtig ;-) Wir
könne hier soviel reinschreiben und gute Ideen und Absichten haben...das alleine reicht eben nicht...
Antworten