Aktuelle News zur 5. CD
@ Kptn.Kork : Ne, definitiv würde das zu Weit gehen, einfach da "Terror" zu machen...
Von meiner Seite aus, nochmal : sei es nur Quartalsmässig ein kleines Lebenszeichen von Carsten wäre schon Toll, und, da es ja auch SEINE Fanpage ist auch nicht zuviel verlangt. Ich weiß persönlich nicht, was er so alles erlebt hat und womöglich noch um die Ohren hat. Und auch wenn es vielleicht jetzt blöd klingt (ist aber alles andere als solches gemeint!), Schicksalsschläge haben wir alle genug im Leben, mein bester Freund z.B starb 2016 an Nierenversagen, was mich bis Heute noch verfolgt.
Klar, ich nahm mir auch eine "Auszeit", es ist aber wichtig ins Leben zurück zu finden. Wenn es darum geht, das Carsten keine "Versprechen" geben möchte, weil er diese vielleicht nicht umsetzen kann, oder BNO 5 komplett absagen muss, denke ich nicht, das auch nur eine Person ihm hier die Fantreue kündigt..
In diesem Sinne, meld Dich einfach mal CeBee
Wir stehen hinter Dir
Von meiner Seite aus, nochmal : sei es nur Quartalsmässig ein kleines Lebenszeichen von Carsten wäre schon Toll, und, da es ja auch SEINE Fanpage ist auch nicht zuviel verlangt. Ich weiß persönlich nicht, was er so alles erlebt hat und womöglich noch um die Ohren hat. Und auch wenn es vielleicht jetzt blöd klingt (ist aber alles andere als solches gemeint!), Schicksalsschläge haben wir alle genug im Leben, mein bester Freund z.B starb 2016 an Nierenversagen, was mich bis Heute noch verfolgt.
Klar, ich nahm mir auch eine "Auszeit", es ist aber wichtig ins Leben zurück zu finden. Wenn es darum geht, das Carsten keine "Versprechen" geben möchte, weil er diese vielleicht nicht umsetzen kann, oder BNO 5 komplett absagen muss, denke ich nicht, das auch nur eine Person ihm hier die Fantreue kündigt..
In diesem Sinne, meld Dich einfach mal CeBee
Wir stehen hinter Dir
Ich würde mich auch sehr über ein Lebenszeichen und ein wenig Fortschritt in den angekündigten Projekten freuen. Muss ja nicht direkt die BNO 5 sein, aber mal eine neue Webseite inklusive Forum, Präsenz in Social Media (würde mich für all diese Sachen auch anbieten, zu helfen. Habe ich ja schon einmal gemacht (Forum, Webseite), aber wenn ich diesbezüglich nach Jahren keine richtige Rückmeldung erhalte, mache ich das ja auch nicht ewig weiter.) oder Infos zur Vinyl-Fassung wären schon geil. Jetzt groß Druck auszuüben finde ich trotzdem falsch, Carsten schuldet uns ja in diesem Sinne nichts. Aber mehr Kommunikation anzukündigen und dann andauernd wieder zu verschwinden ist auch nicht die feine englische Art.
Achtung, es folgen frustrierte Zeilen. Liebe Mit-Fans, seit Jahren bin ich hier treuer Leser und rarer Schreiber. Viele von Euch folgen Carsten Bohn hier schon länger als ich. Ihr alle kennt das Warten, das Hoffen, das Vertröstet werden und wieder das Warten... Ich gehöre nicht zu den Ultras, die weiterhin täglich ihre Kassetten hören. Es sind bei mir Phasen. Endlich ist mein ältestes Kind alt genug für die Fünf Freunde und natürlich hören wir die Bohn-Folgen, die ich dazu digitalisiert habe. Klar, mir geht sofort das Herz auf. Was für wunderbare Musik, was für ein Trauerspiel, ein Drama, dass sie uns vorenthalten werden. Ich mache mich jetzt mal unbeliebt: So richtig begeistert war ich von den Neuaufnahmen nicht. Sie klingen mir zu clean, zu digital. Zu wenige Schlagzeug-Fills und nicht mehr der warme Sound, den eben nur die analoge Produktion schaffte. Wenn irgendjemand unter Euch tatsächlich Fakten und Hintergründe zum noch immer laufenden Rechtstreit weiß, dann bitte ich sehr um Handzeichen. Ich bin nicht nur Bohn-Fan, ich bin auch Journalist und ich mag mich nicht mehr mit den Schweigekartellen und Verweisen auf laufende Verfahren begnügen. Körting schweigt, Beuermann ist tot, die Schauspieler schweigen, Carsten nebelt sich ein. Wie ange soll das noch so gehen? Sollen eines Tages Bohns Hinterbliebene weiterklagen? Vor welchem Gericht läuft das Verfahren? Läuft es überhaupt noch? Google und Nachrichtenagenturen Fehlanzeige, Pressearchiv ebenfalls. Ich vermute, dass auch bei Sony Music keine sinistren Finsterlinge sitzen, kein Skinny Norris. Ich mag mich nicht damit abfinden, dass mir diese Aufnahmen Zeit meines und unseres Lebens vorenthalten werden sollen. Es muss da einen Ausweg geben. Carsten, so scheint mir, hat gerade andere Prioritäten, im privaten und hoffentlich auch im musikalischen. Dass die Kommunikation hier unterirdisch läuft, darüber sind wir uns wohl alle einig - dafür kann man Verständnis haben, aber die Jahre des Vertröstet-Werdens haben Spuren bei mir hinterlassen. Ich will an die Originale! So, soweit der kühne Traum. Ideen, wo der Hebel sitzt?
Wenn ich das Urteil vom OLG Hamburg vom 29.5.2009 richtig verstehe, wurde keine Revision zugelassen. Bohn hat den Prozess verloren, richtig? Frage nur, weil es immer heißt, der Rechtstreit laufe noch. Kann mir jemand sagen, wo und in welcher Instanz er weiter läuft? Dazu kann ich nichts finden. Gruß
https://openjur.de/u/30803.html
https://openjur.de/u/30803.html
Moin,
die "Originale" wären schon toll. Aber wir werden uns wohl ewig mit den "Zusammenschnitten" begnügen müssen. Wenn beide Seiten nicht so "Verfahren" wären und wüssten was es da für eine Anzahl an Fans der alten Originale gibt, hätten sie die alten Aufnahmen (Auch Hörspiele) schon längst veröffentlicht. Ich wäre bereit Alles zu kaufen und nicht nur zu Dumpingpreisen. Aber wer nicht will der hat. Das alte Zeug ist halt Unschlagbar!!! Und das die kompletten Serien mit der Zeit immer mehr abgebaut haben, liegt meiner Meinung nach auch an der Musik. Aber vielleicht wird man nur älter und der Anspruch steigt.
die "Originale" wären schon toll. Aber wir werden uns wohl ewig mit den "Zusammenschnitten" begnügen müssen. Wenn beide Seiten nicht so "Verfahren" wären und wüssten was es da für eine Anzahl an Fans der alten Originale gibt, hätten sie die alten Aufnahmen (Auch Hörspiele) schon längst veröffentlicht. Ich wäre bereit Alles zu kaufen und nicht nur zu Dumpingpreisen. Aber wer nicht will der hat. Das alte Zeug ist halt Unschlagbar!!! Und das die kompletten Serien mit der Zeit immer mehr abgebaut haben, liegt meiner Meinung nach auch an der Musik. Aber vielleicht wird man nur älter und der Anspruch steigt.