@Kommissar Glockner und Gabi:
Das mit dem Sohn ist natürlich mit Vorsicht zu genießen, da ja nur eine schnelle Recherche über das Internet und nicht verifiziert. Genauso wie die nach Kurowski's eigener Aussage erteilte Ehrenbürgerwürde der Stadt Mexia, Texas...
TKKG: Ich hatte auch darüber nachgedacht, dass alleine in Deutschland 1.000 Km an Fahrerei zustande kommen können - und zwar wie du richtig sagst: für EINE Fahrt. Die Bundesautobahn 7 verschlingt davon schon über 760 Km (dänische Grenze - Füssen). Da die Serie aber meiner Meinung nach nicht in Schleswig-Holstein (die Ortsnamen wollen einfach nicht passen), der ehemaligen DDR oder sonst wo im Norden spielen kann, bin ich einfach mal im Harz gestartet. In der Nähe von Wals(e)rode vielleicht?
Übrigens: Das Suffix -rode im Ortsnamen wird bei Wikipedia mit Beispielen aus den Bundesländern Hessen, Niedersachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt aufgeführt. Die letzten beiden kommen m.E. eh nicht in Frage, da damals hinter dem Eisernen Vorhang.
-rode bezeichnet einen Ortsnamen bei dessen Entstehung die Rodung einer Waldfläche erforderlich war. Im Rheinland beispielsweise wird statt –rode ein –rath herangezogen (z.B. Benrath bei Düsseldorf). Im Vogtland ist es meist ein –reuth. Die Bezeichnung –rode kommt hauptsächlich nördlich des Vogtlandes vor. Wenn man gedanklich alles unterhalb der Linie Bonn – Frankfurt/M – Dresden streicht, dann sind wir ja laut meiner These fast im Harz… Obwohl: es gibt im Vogtland einen Ort, der heißt „Falkenstein“. Liegt aber nicht bei Neu-Ettering…

Walsrode leitet sich ausnahmsweise NICHT von –rode ab, aber es heißt ja auch WalsErode…
Ja, ich habe das im Buch Millionendiebe gestern auch noch einmal nachgeschlagen. Da stand "..-AS 3418". Aber danke dir/euch trotzdem!!!
Bei den Funk-Füchsen kommt in Folge (05) Katzendieben auf der Spur auf der Seite 2 nochmal ein Kennzeichen vor. Diesmal nicht komplett, aber ähnlich – oh Wunder. Es ist „..-JK 911“. Und ja, es gab auch ein U-Boot mit dem Namen U911.

Es wurde aber, ähnlich wie U917, nie gebaut. Es unterstützt die These, wonach es auch diese Kennzeichen nie gegeben haben wird…
Sieh dich vor, Rolf Kalmuczak, wir kommen dir auf die Schliche!

Zwar wirst du keinen dauerhaften Handlungsort verschleiert haben, also ich denke das Geheimnis ist nicht zu lüften, weil es eben DIESE Millionenstadt mit all ihren Orten um sich herum, die mit dem Fahrrad zu erreichen sind, gar nicht gibt. Aber es gibt sicherlich Hinweise, die darauf schließen lassen, wo es logischerweise nicht gespielt haben kann…
LG
Billabong (im Dienst)
o__o