Hallo liebe Leute,
habe das Buch (über amazon) vorgestern bekommen. Gestern abend habe ich angefangen und bin etwa zur Hälfte durch (das Buch hat 177 Seiten).
Die zwei Rezensionen bei amazon sprechen auch mir aus dem Herzen. Allerdings hatte ich schon bei dem Titel und der Aufmachung des Buches befürchtet, dass es vorrangig nur um Die drei ??? geht. Nein, die Bandbreite ist größer, aber nicht zu verstehen. So werden z.B. für Bob, der Baumeister (eine Serie der neueren Zeit) drei Seiten investiert, Kult- Klassiker wie Flash-Gorden aber gar nicht aufgeführt. Auch taucht die "Pizza- Bande" auf, "Rätsel um", erinnere ich jetzt aber nicht. Schade!
Gerade lese ich im alphabetisch geordneten Teil der Sprecher und Personen und kann auch hier kaum nachvollziehen, warum einige Sprecher (z.B. Fettes Brot/Bastian Pastewka) erwähnt werden, Sprecher wie Benno Gellenbeck, Reiner Brönnecke oder Peter Kirchberger (?) total fehlen. Auch habe ich schon einige Fehler entdeckt. Nicht dramatisch, aber eine Bildunterschrift im Bereich der drei ??? muss vom Datum her falsch betitelt sein (Bild vermutlich von 1981, laut BU aber von 1979); bei der Serie TKKG sollte man nicht schreiben, dass die Folgen seit 1989 (!) als Hörspiel veröffentlicht werden; und Sprechernamen wie Katharina Brauren sollten fehlerfrei sein (Ernst von Klipstein ist diesmal richtig mit einem "p" davon gekommen...

). Kann alles passieren, aber bei so vielen Fehlern wirkt das Buch "schnell gestrickt". Schade!
Mehr Informationen hätte ich mir auch über Horst Frank gewünscht, zumal er - wie das Buch aussagt - ein guter Freund von H. K. und A. B. gewesen sein soll. Schade!
Besonders hätte ich mir auch genauere Daten zur Veröffentlichung der Hörspiele gewünscht. Nur bei wenigen Serien (ich meine nur 5 Freunde) werden Jahreszahlen angegeben. Teilweise sind die Auflistungen mit Bestellnummern, teilweise nicht. Es wirkt so als hätten diverse Leute an dem Buch mitgewirkt und jeder seinen Teil eingebracht, ohne dass das mit den anderen Teilen abgeglichen wird. Schade!
An dem Teil mit Carsten bin ich leider noch nicht, habe also noch gar nichts über ihn gelesen. Aber auch da wird ja nicht viel zu erwarten sein. Schade!
Nachdem eine Klassik- Serie in Zusammenarbeit mit Justus Frantz angepriesen wird (ich kenne die gar nicht?!), habe ich mich auch gewundert, dass von Dr. Beurmann's Orchester-Einspielungen bislang nichts zu lesen war. Schade!
Auch hoffe ich, dass noch mehr Infos zu den Cover- Zeichnern Aiga Rasch [Die drei ???], Olof Feindt ("Van Vindt") [Rätsel um], Reiner Stolte [TKKG] usw. kommen, aber ich befürchte nicht. Schade!
Verwunderlich, aber trotzdem ist es relativ kurzweilig das Buch zu lesen, da man doch vieles (aus seiner Kindheit) kennt und (zumindest ich) gerne ein paar Bilder ansieht, auch wenn sie schon seit Jahren hier im Netz veröffentlicht sind, wie z. B. hier:
http://home.arcor.de/strohschnitter/bly ... tures.html
Mal sehen was das Buch noch so mit sich bringt...
o..o
BILLABONG