Aktuelle News zur 4. CD

reditec

Beitrag von reditec »

Wird es eigentlich wieder ein Konzert geben? Ich war leider 2009 noch nicht dabei, weil ich noch nicht wusste, wer Bert Brac ist und kein Internet hatte. Wäre aber wirklich sehr gerne bei einem Gig dabei gewesen :/
sascha

Beitrag von sascha »

Die Videos sind super... Macht Lust auf mehr!!! Ich hoffe, es ist bald soweit!!!

Einen schönen Feiertag wünsche ich euch.
Pinky

Beitrag von Pinky »

ich schaue alle paar wochen mal hier herein was es so neues gibt, und nun bin ich wirklich sehr glücklich zu sehen wie es immer konkreter wird mit bno4. wunderbar!
die videos machen viel appetit auf mehr :-)
bin schon enorm vorfreudig auf das album!
die titelnamen sagen mir jetzt nicht wirklich was,muss ich gestehen. für mich hat die musik immer namen wie " tarzan und inge in der pension waberina" oder so, also das was im hörspiel zu dem titel passierte...die originaltitel kann ich mir teilweise auch bei den erschienen stücken gar nicht merken.

wird es wie 2009 auch wieder ein konzert geben? es war damals unglaublich , mein schatz und ich waren damals richtig geflasht dass die musik die wir schon so lange in unserem leben hören, live so intensiv funktionierte.wir sind aber eh begeisterte konzertgänger und lassen uns intensiv auf musik ein.
ich hab damals auf dem konzert ein paar leute mit dem " who the fuck is bert brac" shirt gesehen, kann mir jemand weiterhelfen wo man das noch bekommen kann? lg
nmkosak

Beitrag von nmkosak »

Ich werde die Titel in diesem Leben auch nicht mehr auswendig lernen, zumal ich die Stücke auch meist mit bestimmten Hörspielen oder Szenen daraus verbinde. Mit dem Originalnamen verbinde ich da einfach nichts bzw. kann nichts damit anfangen.

"Another one of those ups and downs" verbinde ich z.B. mit der "singenden Schlange", "Theme for more or less musicians" ist für mich "die silberne Spinne", "Flaggio Pt.1" ist bei mir das Intro von "Der unheimliche Phantoll" usw.
Laszlo Vector

Beitrag von Laszlo Vector »

Ganz schlimm bei den 79er Titeln (die ja aber auch nicht von Carsten sind). Kann mir bis heute nicht wirklich merken, wer sich da wann wie oft bewährt, ausreißt oder zusammenhält. Allerdings sind die kleinen Wortspiele in den Originaltiteln ja ganz schön. Mein Favorit ist da das Garantie-Gütesiegel "funktionsgeschützt" (Function-proof). Aber ich frage mich immer noch, was es mit „Kinda sad and sometimes too“ auf sich hat. Der zweite Teil könnte ja mathematisch gemeint sein: and sometimes too = and sum times two (plus die Summe, mal zwei) aber zusammen mit „Kinda sad“ macht das immer noch nicht wirklich Sinn. Wurde das hier schon mal geklärt?
Laszlo Vector

Beitrag von Laszlo Vector »

Ha!
Billabong

Beitrag von Billabong »

Keine Ahnung - meine Vermutung: Kind [of] sad and sometimes too [much]

Etwa sowas wie: Ziemlich traurig, aber manchmal zu sehr

Carsten sagte mal, dass z.B. auch "Minor majority" seinen Namen aus den unterschiedlichen musikalischen Stimmungen im Stück hat. So kann ich mir auch hier vorstellen, dass es auf das Stück selbst gemünzt ist. Es klingt ja wirklich etwas traurig. Und: beide Stücke stammen aus der 80'er-Reihe.

Ist aber nur eine Vermutung.

Carsten weiß das... ;-)

o__o
sascha

Beitrag von sascha »

... und wird uns das bestimmt in seinem (noch nicht veröffentlichten) Buch mitteilen... :-)

(Wann ist es bloß endlich soweit... Vol. 4, ich wart' auf dir!)
reditec

Beitrag von reditec »

Hyper, Hyper! :D
Hoffentlich gibt es bis Weihnachten mal wieder News :D
Tony Ehrlich

Beitrag von Tony Ehrlich »

Alter! Ich hab so unendlich Bock auf die BNO 4. Das glaubt mir echt kein Schwein! Abgesehen von Euch! :-)

Ich wünsche Euch allen schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Bleibt gesund und munter!
Antworten