Welche Musik mögt ihr sonst noch?

Biele

Beitrag von Biele »

Witzig wie unterschiedlich unsere Geschmäcker sind - und dass uns doch die Begeisterung für Carstens Musik eint.
Ich werf einfach mal ein paar meiner Favoriten in die Runde:

Living Colour, Suzanne Vega, Maceo Parker, They might be giants, Presidents of the U.S.A., Faith no more
Marcus

Beitrag von Marcus »

Hi,
hört Euch mal die neue Scheibe von Billy Cobham an.
(Billy Cobham's Culture Mix - "Colours").
Klingt recht interessant. Anspieltipps:
Cuba on the horizon, Black orchid, Coffee brownolive-green, Red & yellow cabriolet

http://www.jpc.de/jpcng/SESSIONID/44985 ... e/rsk/home
Kpt.Korg

Beitrag von Kpt.Korg »

3 wunderbare Platten für den Herbst:
SIGUR RÓS - ()
KLAUS SCHULZE - Mirage
NO-MAN - Returning Jesus
(Porcupine Tree war übrigens früher ein "Nebenprojekt" von No-Man, inzwischen ist es umgekehrt...)
McFee

Beitrag von McFee »

Ist heute bei mir angekommen! Heissa, das wird ein Wochenende! :-)

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 02-2572564

Wärmstens zu empfehlen!
Marcus

Beitrag von Marcus »

Wer den Captain Future Soundtrack von Christian Bruhn liebt, sollte sich unbedingt die Wieder-VÖ-CD der Timm Thaler O.S.T.-LP zulegen. Es lohnt sich, da wirklich super remastered und mit Bonus-Tracks.
Dirk

Beitrag von Dirk »

@ Marcus! Hu Marcus, eine hervorragende Idee - muss neu sein der TT-Soundtrack, oder? Ich komme gerade aus dem Übungsraum und bin an der Vol. 1 verzweifelt - der Groove den Carsten spielt ist verdammt schwer - bzw. schier unmöglich nachzuspielen ;-((
Grüße & schönes WE an Dich una all die anderen Bohnies/Arnoldskinder etc. pp. von Dirk
haschemitenfuerst

Beitrag von haschemitenfuerst »

hallo,

christian bruhn's "timm thaler-theme" liegt mir schon seit den morricone-versatzstücken von tarrantinos "kill bill ost" wieder im ohr - bin auf die gesamtveröffentlichung sehr gespannt, da mich der captain-future soundtrack vor ein paar jahren wirklich begeisterte (hörte hier das erste mal von der timm-thaler-v.ö.).

hat sich mal jemand von euch JAMIROQUAI genauer angehört - irgendwo in diesen retro-soul-disco-funk findet sich meiner meinung ne menge an ceebee-fusion-versatzstücken, wenn ich nur erführe, wo hier der gemeinsame ursprung liegt!

gruß

h-fuerst
Marc Comountain

Beitrag von Marc Comountain »

@ haschemitenfuerst

>>> wenn ich nur erführe, wo hier der gemeinsame ursprung liegt!

LSD ? :-)

Gruß,

Marcus
DL 7 FOS

Beitrag von DL 7 FOS »

Hallo,

da möchte ich doch auch mal was zur Frage der sonstigen Musik beitragen. Vorweg, ich finde es gar nicht so verwunderlich, dass Carsten's Musik von Menschen mit unterschiedlichsten Geschmäckern gehört werden. - Zudem kommt speziell bei den Hörspiel-Hits noch ein anderer Faktor hinzu: DAs Unterbewußtsein. Wer erinnert sich nicht gerne an den Urlaub vor 20 Jahren, die Drei ???-Cassette dabei und zwischen zwei Sequenzen ein wundervoller Bohn-Track. Kaum ist man in der Musik drin, ärgert man sich, dass sie schon zuende ist... :-) Dies denke ich erklärt es zusätzlich, warum die Bohn-Musik viele Geschmäcker trifft. - Musik ist wie Farbe. Es gibt weniger gute oder schlechte Musik, eher passende Situationen für bestimmte Musik.

Aber zur Frage speziell, was höre ich sonst noch? - Tracy Chapman, Flim & The BB's, Dave Grusin, David Benoit, Clair Marlo, Keith Jarrett, aber auch Klaus Wunderlich, Michael Falkenstein oder zünftige Blasmusik, je nach STimmung. Ich habe keinen wirklichen Musikgeschmack, mir ist nur wichtig, wie die Qualität der Musik bzw. des einzelnen Stückes ist: Spricht es mich an, oder nicht? - Das zählt für mich.
Dirk

Beitrag von Dirk »

Das sehe ich auch so. Musik ist zum einen eine absolute Stimmungssache. Habe ich Lust, einen drauf zu machen, höre ich z.B. "Believe in you" von Kylie (das finde ich wirklich gut!! wird ja nur leider im Radio wieder totgedudelt! Beim Relaxen was ruhiges, usw. Zu jedem Anlass Zeitloses wie Jarre, Alan Parsons, Pink Floyd, usw., natürlich MARILLION, Dire Straits (habe mir gerade mal wieder die AlChemy Live angehört - wunderschön, aber auch On every street (Live) ist der Hammer - ein Wahnsinnssound! Und zu jeder Gelegenheit: natürlich Carsten Bohn!!!!
Die Qualität und Vielfalt ist mir persönlich sehr wichtig. Ich kann nicht immer das gleiche hören, so wie es im Radio der Fall ist. Ich bin am Mittwoch mit dem Auto nach Köln gefahren - und habe keinen vernünftigen Sender gefunden - sowie noch weniger gute Musik. Ist doch unglaublich - was ist denn bei den Sendern los??? Meine Rettung: gut, dass ich die CD Brandnew Oldies Vol. 1 dabei hatte... puuuh, Glück gehabt...
Antworten