Seite 2 von 2

Verfasst: 30. Mär 2016, 12:10
von Marcus
@St. Alfonzo: Keine Ahnung, ob "die Wirkung" "esoterisch" ist. Wie fühlt sich "esoterisch" an? ;-) Das ist meines Erachtens auch nur ein verballhornter Sammelbegriff aus dem "Mainstream" ;-)

Zahlenmäßige Exaktheit finden wir überall im Universum, in der Natur (z.B. Fibonacci Zahlenreihen), und eben auch in unserem Körper, z.B. in Form des goldenen Schnitts.

Doku: Fraktale, die verborgene Ordnung der Natur, Mandelbrot und seine Welt :
https://www.youtube.com/watch?v=nN65jY_W2A8

Wer tiefer in die Materie, über das Hören an sich und die Verarbeitung im Gehirn, einsteigen will: Es gibt ein sehr schönes Buch von Enjott Schneider: "Komponieren für Film und Fernsehen" (ISBN 3-7957-8708-4). Darin ist u.a. in den Kapiteln "Auge und Ohr. Konsequenzen eines Unterschiedes" und "Musik geht ins Blut", sehr viel Wissenswertes über die Art wie Menschen hören, erklärt.

Verfasst: 30. Mär 2016, 12:30
von St. Alfonzo
Ich hab den Begriff "esoterisch" nur gewählt, weil mir kein besserer Einfiel. War nicht als negatives Etikett gedacht :-)