Seite 2 von 3

Verfasst: 07. Jun 2010, 22:27
von gast
Nur so als Tipp. Man kann den Film auch jederzeit in der Mediathek der ARD ansehen.

Verfasst: 07. Jun 2010, 22:58
von kaditja
hallo nochmal.... ich will mir ja nicht den film ansehen, sondern die musik kaufen...falls das irgend geht...hat jemand ne lösung für mich ?
bitte....danke...
und einen schönen abend :-)

Verfasst: 08. Jun 2010, 12:28
von CeBee
@kaditja :
Du schreibst “gibt es eine playlist der musik aus dem film ?"

Antwort: Klar hab ich eine Playlist, aber die ist für den "internen Gebrauch" für die Anmeldung bei der GEMA,und die erfolgt durch die Fa. Studio Hamburg, die auch Eigentümerin der Produktion dieses Films ist. Daher kann nur Studio HH eine Playlist zur Verfügung stellen !

Du schreibst weiter"...ich brauch des ..für ne freundin, die hat..film auch gesehen, fand die musik klasse .... würde ich die ihr gerne schenken."

Antwort: das geht leider nicht so einfach, denn die Verwertung der Musik "ausserhalb des Films (= Soundtrack) ist rechtemässig noch nicht so weit abgeschlossen, dass ich berechtigt wäre, einzelne Tracks zum (kostenpflichtigen) Download bereitzustellen. Aber......

...wir sind dabei, die Soundtracks und einzelne Titel aus den bisher gesendeten TV-Movies für die Verfügbarkeit auf Tonträger und für den Online-Bereich rechtlich und logistisch vorzubereiten.

Falls es ganz dringend ist, empfehle ich etwas aus dem Repertoire meiner bisherigen Produktionen ;-) und was die Freundin betrifft bleibt noch die Frage : Geht's um einen speziellen Take/Szene oder um den ganzen Soundtrack ??

Cebee

Verfasst: 11. Jun 2010, 10:55
von gast
Bei Minute 30 im Film fängt ein seeehr schönes Stück an. Vor allem die ersten paar Sekunden. Woran erinnerts mich das bloß? :-)

Verfasst: 11. Jun 2010, 11:14
von m.c.ren
@ gast:

04.06.10 20:52:53 Täusche ich mich oder habe ich da gerade nach ca. 31 Minuten eine abgeschwächte Version von "Gitarrero Comedown" gehört? :-)

Verfasst: 11. Jun 2010, 20:46
von DrTerreano
Ich habe mir die Stelle mal angehört.

Es handelt sich bei diesem Stück aus meiner Sicht aber nicht um "Gitarrero" sondern "Kinda sad and sometimes too", und zwar sehr ähnlich arrangiert und mit der gleichen Akkordfolge.

@CeBee: Das ist Dir noch nicht aus Versehen passiert, oder? Ich hatte jedenfalls schon öfter mal den Gedanken, dass solche Insider doch für Fans ganz witzig wären. Wer weiß - vielleicht gibt´s ja mal einen Film in dem "Grace... einen Platz findet. ;-)

Gruß, Dr Terreano

Verfasst: 11. Jun 2010, 21:25
von m.c.ren
Hey DrTerreano, ich höre mir die Stelle auch gerade nochmal an und muss mich wohl korrigieren lassen, wobei aber der Refrain von "Gitarrero Comedown" recht ähnlich klingt, aber ich tendiere nun auch eher zu "Kinda sad and sometimes too". Was sagt der Komponist? Finde die Idee übrigens sehr cool, da müssten den Insidern gleich die Ohren geklingelt haben :-)

Verfasst: 13. Jun 2010, 11:49
von gast
lso, ich hatte da auch an "Kinda sad and sometimes too" gedacht, als ich die Stelle gehört habe. :-)

Verfasst: 14. Jul 2010, 20:07
von Marcus
Hab mir neulich die Aufzeichnung von meinem Recorder angeschaut...der Film war zwar jetzt nicht so ganz "mein Ding" (von der Story), aber die Schauspieler waren o.k. Carsten's Musik war wieder sehr passend und stimmungsvoll...und sein Band-Gastauftritt ;-) natürlich viel zu kurz :-) Freu mich schon auf den nächsten CeBee-Soundtrack :-)

Verfasst: 09. Sep 2010, 23:09
von m.c.ren
...läuft gerade nochmal auf N3. Schnell einschalten und dann gute Nacht :-)