Aktuelle News zur 4. CD
Ich danke euch allen für eure Beileidsbekundungen!!! Tolle Community!!!
@CeBee: Er hieß Andreas Tomaszewski und spielte in den Bands "Jazz For Fun" und "Foxy Music". Ich denke nicht, dass Du ihn kanntest (war mehr Dixieland-Jazz)... Vielleicht hast Du ihn mal in den Hauni-Werken in Bergedorf gesehen. Da gabe es immer ein berühmtest Jazz-Frühshoppen. Tolle Zeit, damals in den Achtzigern.
Liebe Grüße,
Sascha
@CeBee: Er hieß Andreas Tomaszewski und spielte in den Bands "Jazz For Fun" und "Foxy Music". Ich denke nicht, dass Du ihn kanntest (war mehr Dixieland-Jazz)... Vielleicht hast Du ihn mal in den Hauni-Werken in Bergedorf gesehen. Da gabe es immer ein berühmtest Jazz-Frühshoppen. Tolle Zeit, damals in den Achtzigern.
Liebe Grüße,
Sascha
Ich schaue hier nur gelegentlich vorbei und gucke, was es Neues gibt. Heute möchte ich aber doch mal posten, dass ich mich (wie alle anderen hier) wahnsinnig auf BNO 4 freue. Toll, dass das Projekt nun immer konkretere Formen annimmt.
BNO 1 bis 3 höre ich nach wie vor regelmäßig und mit nie nachlassender Begeisterung. Sollte es wieder ein Konzert geben, lasse ich mir das sicher nicht entgehen.
1000 Dank, Cebee!
BNO 1 bis 3 höre ich nach wie vor regelmäßig und mit nie nachlassender Begeisterung. Sollte es wieder ein Konzert geben, lasse ich mir das sicher nicht entgehen.
1000 Dank, Cebee!
Hellllooooo Freundinnen und Freunde der Musik,
Hörspielmusikliebhaberinnen und -liebhaber und alle anderen, die hier seit langer Zeit geduldig auf News und neue Clips warten
Ich habe jetzt noch nicht die zahlreichen Beiträge gelesen, die hier seit meinem letzten "Zwidu"-Update geposted wurden, sondern wollte mal ganz spontan etwas posten, das mir seit einigen Wochen auf dem Herzen liegt (dem es übrigens sehr gut geht
Es hat damit zu tun, dass durch die intensive Beschäftigung mit den Tracks aus 1983 eine Art "Verschmelzung" der damaligen Harmonien und Melodien mit meiner heutigen "Art" des Schlagzeug-Spielens eine sehr spannende und, für mich persönlich sehr auf- und anregende Produktions-Situation entstanden ist, für deren Zustandekommen ich Euch, den Fans sehr dankbar bin, denn ich war zu Beginn der Arbeit an BNO Vol.04 nicht so davon überzeugt, dass es gelingen kann, auf Basis der "alten Strukturen" etwas Neues, Lebendiges zu schaffen.
Es war und ist Euer Enthusiasmus und Eure Neugierde auf neue, zusätzliche Titel, die mich immer dann bestärkt weiterzumachen, wenn "äussere Umstände" unterschiedlichster Art beginnen, mich in meinem Bemühungen und meiner Energie zu blockieren. Euer Zuspruch schafft es immer wieder, mir neue Kraft und vor Allem die Zuversicht zu geben, dass es sich lohnt, dran zu bleiben !
Wir haben jetzt 13 Titel aus den 83er Aufnahmen neu produziert , und es folgen noch ca. 8 weitere. Dazu kommen dann die schon Anfang letzten Jahres aufgenommenen 13 Titel mit Marc Nathaniel an den Drums. Die einzigen Titel mit denen ich, wie schon mehrfach erwähnt, so „meine Probleme“ habe, sind die verbleibenden 6 Titel, die ich seinerzeit „auftragsgemäß“ für die Zielgruppe der Kleinkinder schreiben sollte (die meisten von Euch wissen sicherlich, um welche Titel sich geht
Aber wir haben in diesem Zusammenhang eine Idee, die ich Euch baldigst vorstellen werde, und für deren Gelingen wir unbedingt Eure Hilfe benötigen !!
Klingt spannend ? wird es auch
Soviel zu meinem heutigen „Zwidu-Update“, ich hoffe Ihr seid genau so gespannt darauf wie’s weitergeht wie ich…
…..in diesemm Sinne, und mit musikalischen Grüßen
Euer CeBee
Hörspielmusikliebhaberinnen und -liebhaber und alle anderen, die hier seit langer Zeit geduldig auf News und neue Clips warten

Ich habe jetzt noch nicht die zahlreichen Beiträge gelesen, die hier seit meinem letzten "Zwidu"-Update geposted wurden, sondern wollte mal ganz spontan etwas posten, das mir seit einigen Wochen auf dem Herzen liegt (dem es übrigens sehr gut geht

Es hat damit zu tun, dass durch die intensive Beschäftigung mit den Tracks aus 1983 eine Art "Verschmelzung" der damaligen Harmonien und Melodien mit meiner heutigen "Art" des Schlagzeug-Spielens eine sehr spannende und, für mich persönlich sehr auf- und anregende Produktions-Situation entstanden ist, für deren Zustandekommen ich Euch, den Fans sehr dankbar bin, denn ich war zu Beginn der Arbeit an BNO Vol.04 nicht so davon überzeugt, dass es gelingen kann, auf Basis der "alten Strukturen" etwas Neues, Lebendiges zu schaffen.
Es war und ist Euer Enthusiasmus und Eure Neugierde auf neue, zusätzliche Titel, die mich immer dann bestärkt weiterzumachen, wenn "äussere Umstände" unterschiedlichster Art beginnen, mich in meinem Bemühungen und meiner Energie zu blockieren. Euer Zuspruch schafft es immer wieder, mir neue Kraft und vor Allem die Zuversicht zu geben, dass es sich lohnt, dran zu bleiben !
Wir haben jetzt 13 Titel aus den 83er Aufnahmen neu produziert , und es folgen noch ca. 8 weitere. Dazu kommen dann die schon Anfang letzten Jahres aufgenommenen 13 Titel mit Marc Nathaniel an den Drums. Die einzigen Titel mit denen ich, wie schon mehrfach erwähnt, so „meine Probleme“ habe, sind die verbleibenden 6 Titel, die ich seinerzeit „auftragsgemäß“ für die Zielgruppe der Kleinkinder schreiben sollte (die meisten von Euch wissen sicherlich, um welche Titel sich geht

Aber wir haben in diesem Zusammenhang eine Idee, die ich Euch baldigst vorstellen werde, und für deren Gelingen wir unbedingt Eure Hilfe benötigen !!
Klingt spannend ? wird es auch

Soviel zu meinem heutigen „Zwidu-Update“, ich hoffe Ihr seid genau so gespannt darauf wie’s weitergeht wie ich…
…..in diesemm Sinne, und mit musikalischen Grüßen
Euer CeBee
@ tiliromi :
Die Frage nach "existierenden Noten" kann ich so beantworten : ein Songbook ist in Vorbereitung und ist Teil des "Crowdfunding Projekts", dessen Einzelheiten wir hier bald vorstellen werden !!!
Es gibt natürlich schon "hauseigene Noten" und Leadsheets für den internen Gebrauch, aber etwas "allgemein lesbares" gibt es in gedruckter Form noch nicht. Vielleicht nutzen wir im Zusammenhang mit dem "Crowdfunding Projekt" auch die Möglichkeit, alle für die Print-Version vorgesehenen Titel auch als "downloadable files" anzubieten, dann decken wir damit beide Bereich ab !
Die Frage nach "existierenden Noten" kann ich so beantworten : ein Songbook ist in Vorbereitung und ist Teil des "Crowdfunding Projekts", dessen Einzelheiten wir hier bald vorstellen werden !!!
Es gibt natürlich schon "hauseigene Noten" und Leadsheets für den internen Gebrauch, aber etwas "allgemein lesbares" gibt es in gedruckter Form noch nicht. Vielleicht nutzen wir im Zusammenhang mit dem "Crowdfunding Projekt" auch die Möglichkeit, alle für die Print-Version vorgesehenen Titel auch als "downloadable files" anzubieten, dann decken wir damit beide Bereich ab !
wie schön, man schaut nach einiger zeit wieder hier rein und da hat der carsten tatsächlich was nagelneues gepostet
cool!
das sind ja wieder sehr feine zwidu-news.
bin sooo neugierig, und schon soo gespannt und voller vorfreude auf das was da so alles entsteht beim crowdfunding project.
und das kompliment an die community finde ich charmant,
und es ist ja eine echte ehre so ein kompliment als "fan-community-teil" zu lesen.
euch allen ein schönes wochenende!

das sind ja wieder sehr feine zwidu-news.
bin sooo neugierig, und schon soo gespannt und voller vorfreude auf das was da so alles entsteht beim crowdfunding project.
und das kompliment an die community finde ich charmant,
und es ist ja eine echte ehre so ein kompliment als "fan-community-teil" zu lesen.
euch allen ein schönes wochenende!
@ Cebee
Ja, dass sind ja mal wieder sehr tolle Neuigkeiten zu genialen "Brandnew Oldies Vol. 4;-).
Du bist ja, schon, wie wir lesen konnten, sehr weit mit den Einspielungen der Titel, es scheint immer konkretere Formen anzunehmen, was wir sehr gut finden.
Auch sind wir sehr gespannt, was es mit den 6 Titeln auf sich hat, wofür Du unsere Hilfe brauchst!!!.
Schön, dass es Dir und Deinem Herzen sehr gut geht, dass freut uns sehr und hoffen, daß Du auch weiterhin gesund bleibst und uns noch sehr lange mit Deiner tollen Musik erfreuen kannst, lieber Cebee!!!.
Wir wünschen Dir alles Gute, viel Gesundheit und gutes Gelingen bei der weiteren Produktion der "Brandnew Oldies Vol.4"!!!.
Liebe Grüße
Deine Fans Kommissar Glockner ( Patrick ) und seiner Gabi ( Gabriele
!!!.
Ja, dass sind ja mal wieder sehr tolle Neuigkeiten zu genialen "Brandnew Oldies Vol. 4;-).
Du bist ja, schon, wie wir lesen konnten, sehr weit mit den Einspielungen der Titel, es scheint immer konkretere Formen anzunehmen, was wir sehr gut finden.
Auch sind wir sehr gespannt, was es mit den 6 Titeln auf sich hat, wofür Du unsere Hilfe brauchst!!!.
Schön, dass es Dir und Deinem Herzen sehr gut geht, dass freut uns sehr und hoffen, daß Du auch weiterhin gesund bleibst und uns noch sehr lange mit Deiner tollen Musik erfreuen kannst, lieber Cebee!!!.
Wir wünschen Dir alles Gute, viel Gesundheit und gutes Gelingen bei der weiteren Produktion der "Brandnew Oldies Vol.4"!!!.
Liebe Grüße
Deine Fans Kommissar Glockner ( Patrick ) und seiner Gabi ( Gabriele

So, jetzt muss ich auch mal wieder was schreiben 
Sehr coole News, ich liebe die (natürlich auch die verbleibenden!!!) 79er Tracks und bin gespannt, was du geplant hast. Noten wären echt interessant, vor allem weil mich mal interessieren würde, wie groß der Unterschied zwischen dem, was in den Noten steht und zwischen dem, was gespielt wurde ist - bzw. wie detailliert die Noten sind. Ich spiele in der letzten Zeit öfter mal zum Beispiel Guitarrero Comedown mit ein paar Bekannten und dabei ist mir klar geworden, wie schwer es ist, etwas GENAU so zu spielen wie ihr damals in den Sessions.
Ein bisschen Off-Topic, aber Behringer arbeitet gerade an einem Klon des Minimoog für 400€. Wer sich ein bisschen auskennt, weiß, dass so ein Synthesizer damals zumindest in der 79er Phase benutzt wurde. https://www.bonedo.de/artikel/einzelans ... lones.html Der spielt sich mit einer externen MIDI-Tastatur, aber wird sich vermutlich genau so anhören wie das Original. Vielleicht ist ja jemand an so einem Ding interessiert
Ich kaufe ihn mir auf jeden Fall, weil ich kein Geld für einen Minimoog (die gehen so bei 2000€ gebraucht los) hab.

Sehr coole News, ich liebe die (natürlich auch die verbleibenden!!!) 79er Tracks und bin gespannt, was du geplant hast. Noten wären echt interessant, vor allem weil mich mal interessieren würde, wie groß der Unterschied zwischen dem, was in den Noten steht und zwischen dem, was gespielt wurde ist - bzw. wie detailliert die Noten sind. Ich spiele in der letzten Zeit öfter mal zum Beispiel Guitarrero Comedown mit ein paar Bekannten und dabei ist mir klar geworden, wie schwer es ist, etwas GENAU so zu spielen wie ihr damals in den Sessions.
Ein bisschen Off-Topic, aber Behringer arbeitet gerade an einem Klon des Minimoog für 400€. Wer sich ein bisschen auskennt, weiß, dass so ein Synthesizer damals zumindest in der 79er Phase benutzt wurde. https://www.bonedo.de/artikel/einzelans ... lones.html Der spielt sich mit einer externen MIDI-Tastatur, aber wird sich vermutlich genau so anhören wie das Original. Vielleicht ist ja jemand an so einem Ding interessiert
