Brandnew Oldie 4
Bin eher ein leiser Besucher...kann mich nur den anderen anschließen, lieber CeBee: wünsche Dir eine gute Genesung und nimm Dir Zeit soviel Du brauchst! Mein Vermieter im Haus hatte vor langer Zeit auch einen und hat auf einen Aufenthalt in den Bergen geschworen, damit der Körper wieder lernt richtig Sauerstoff aufzunehmen und die Gefäße sich erweitern. Hat sehr gut gewirkt! Vielleicht kommst Du ja mal nach Bayern in die Alpen zum abschalten;) Bleib wie Du bist änd no Stress at all;))
@Explorer:
Ja, ich glaube hier tummeln sich eine Reihe von stillen Mitlesern, die nach Futter suchen.
Und ich habe da einen kleinen Krumen, den ich mal in die Menge werfe. Ist allerdings nichts neues, aber zum Spekulieren reicht es allemal.
Schaut mal hier: http://www.fuenffreundefanpage.de/de_cassette.htm
Scroll, scroll, scroll...
Sind da Carsten's Master Tapes drin? In das Album "Betty George 1979" würde ich gerne mal herein hören, glaubt's mir...
)
o..o
Ja, ich glaube hier tummeln sich eine Reihe von stillen Mitlesern, die nach Futter suchen.
Und ich habe da einen kleinen Krumen, den ich mal in die Menge werfe. Ist allerdings nichts neues, aber zum Spekulieren reicht es allemal.
Schaut mal hier: http://www.fuenffreundefanpage.de/de_cassette.htm
Scroll, scroll, scroll...
Sind da Carsten's Master Tapes drin? In das Album "Betty George 1979" würde ich gerne mal herein hören, glaubt's mir...

o..o
Ja, ich auch. Ob sich die Tonband-Cases mit der Aufschrift "Carstens" auf Carsten Bohn beziehen, ist aber zu bezweifeln. Auf der Startseite dieser Fünf Freunde-Page liest man übrigens (im Zusammenhang mit einer "Nostalgie-Box" von Europa) folgenden Satz: "Sehr gerne (sic!) hätten wir auch die ALTE MUSIK wieder dabei...". Wenn dem so ist, kann man sich denn dann nicht mal einigen? 25 Jahre sind doch lange genug für alle Parteien sich gegenseitig Steine in den Weg zu legen, oder? (Zur "Nostalgie-Box": Bleibt die Frage, wieviel Nostalgie aufkommt, wenn ich eine Fünf Freunde-Folge höre und ich statt z.B. Flaggio irgendein Techno-Geboller um die Ohren gejagt bekomme.)
@Dr. Shaitan: Ja, genau so geht es mir auch!
Die Nostalgie-Box wäre für mich höchsten wegen der Cover interessant. Habe gerade die CD Versionen der Fünf Freunde Folgen 1-21 gehört. Tolles Klangerlebnis, wirklich! Aber leider nur bis Folge 8. Ab Folge 9 wird man desillusioniert. Da freut man sich schon, wenn statt dieser neuzeitlichen Melodien die Musik aus der Abenteuer-Serie zu hören ist. Wenigstens sind ein paar Orchesterstücke drauf geblieben.
Ich schrieb unlängst auf der Europa-Vinyl, dass auffallend war, dass in den 'neuen' Hörspielen Musik unter Wort ohne fade-in's oder fade-out's der alten Musiken zu hören ist. Vielleicht war die Musik von CeBee ja auf einer eigenen Tonspur...?
Aber nochmal zum Bild: Man beachte das oben liegende Band "Synthesizer-Musiken". Vielleicht eine Verunglimpfung der 82'er (CB 83) Tracks? Habe woanders schon einmal ein Bild des "Europa Archives" gesehen. Das war, glaube ich, im Keller der Agnesstr. in HH-Winterhude aufgenommen und zeigte erschreckend, wie dort archiviert wurde. Es sah aus wie im Keller von Tante Paula. Bänder - wild durcheinander - in einer Kiste und ein paar Karl May(?)- Masters im Regal. Da hätte ich gerne mal aufgeräumt...
o..o
Die Nostalgie-Box wäre für mich höchsten wegen der Cover interessant. Habe gerade die CD Versionen der Fünf Freunde Folgen 1-21 gehört. Tolles Klangerlebnis, wirklich! Aber leider nur bis Folge 8. Ab Folge 9 wird man desillusioniert. Da freut man sich schon, wenn statt dieser neuzeitlichen Melodien die Musik aus der Abenteuer-Serie zu hören ist. Wenigstens sind ein paar Orchesterstücke drauf geblieben.
Ich schrieb unlängst auf der Europa-Vinyl, dass auffallend war, dass in den 'neuen' Hörspielen Musik unter Wort ohne fade-in's oder fade-out's der alten Musiken zu hören ist. Vielleicht war die Musik von CeBee ja auf einer eigenen Tonspur...?
Aber nochmal zum Bild: Man beachte das oben liegende Band "Synthesizer-Musiken". Vielleicht eine Verunglimpfung der 82'er (CB 83) Tracks? Habe woanders schon einmal ein Bild des "Europa Archives" gesehen. Das war, glaube ich, im Keller der Agnesstr. in HH-Winterhude aufgenommen und zeigte erschreckend, wie dort archiviert wurde. Es sah aus wie im Keller von Tante Paula. Bänder - wild durcheinander - in einer Kiste und ein paar Karl May(?)- Masters im Regal. Da hätte ich gerne mal aufgeräumt...
o..o