FanClub?

CeBee

Beitrag von CeBee »

@ Dr.Terreano:

"Dein Wort in den Ohren/Augen der Redakteure" ;-) wobei ich mich eigentlich nicht über mangelndes Interesse seitens einiger spezieller Online-Redakteuere beschweren kann/will,
aber es sind eben noch nicht genug, um es zu einem "übergreifenden Thema" zu machen.

Sicherlich war die Meldung/Ankündigung kurz vor'm Gig in 2009 in Bezug auf die Gold- und Platin-Verleihung seitens des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI) "quergestreut", also sowohl im Print- als auch im Online-Bereich ganz gut präsent, aber da ich (ebenfalls aus Kostengründen) bisher noch keine wirkliche, also "medienmässig_wahrnehmbare" Verleihung veranstaltet habe (ich muss das ja auch selber durchziehen, denn ich habe ja keine Plattenfirma, die sie mir stellvertretend verleihen könnte/will - die Sony wird sicherlich nicht begeistert davon sein, dass ich überhaupt die Verleihung durch den BVMI bekommen habe - es handelt sich dabei um Plaketten, die ich vom BVMI käuflich erwerben muss (für € 10,- pro Stück) auf denen dann der offizielle Text "geprägt" ist.

Den Rahmen, in den die Plaketten dann "graphisch eingebunden" sind, bestimmt eigentlich die Plattenfirma, aber es die ja,wie bereits erwähnt, nicht gibt, hat der gute Lille sich schon ein paar sehr interessante Vorschläge gemacht, die ich auch sofort umsetzen würde, um sie dann im Rahmen einer "offiziellen Verleihung" zu präsentieren, und das wäre dann ein für die Medien interessanter_relevanter Vorgang über den sie sicherlich berichten würden und hoffentlich auch werden ;-)

So, bevor mir jetzt gleich die Finger qualmen vom vielen Schreiben, schau ich mal nach, was noch so geschrieben wurde !

PS: mit Lille und CHRizz wären wir dann schon 18 (stimmt's Lille & CHRizz ? ;-)
CeBee

Beitrag von CeBee »

@ Gianni:

Du stehst natürlich auch schon auf der Liste, is doch klar - Du als unsere "sizilianische Verbindung" ;-)
CeBee

Beitrag von CeBee »

@ Marcus (die 2te):

Das Problem mit SATURN & MEDIAMARKT ist nicht, dass sie(alle bisher erschienen CDS und die DVD) nicht verfügbar, also bestellbar sind, sondern dass ich in diesen Märkten keine Präsenz habe durch regelmässige Vertreter-Besuche, bei denen dann sowohl bestellt, als auch vereinbart/verhandelt wird, welche Verkaufsflächen-Anteile für welchen Zeitraum zur Verfügung stehen bzw. gestellt werden. Das ist natürlich bei den Majors und/oder Special Projects ne andere Geschichte, auch wenn es zur einen oder anderen Filale direkte Kontakte gibt, aber auch die können nur im Rahmen der ihnen gegebenen Möglichkeiten agieren, was z.B. in Hamburg ja auch schon passiert ist, dank der Hilfe von einem "Ur-Mitglied" der Community ( nochmal danke dafür an Niels ;-)

Was die Geschichte mit dem Buch betrifft, so bin ich noch immer sehr erstaunt darüber, dass es nicht mehr offiziell im Handel zu haben ist. Ich werde darüber nochmal mit dem Verleger sprechen, oder kennt jemand von Euch die genauen Hintergründe ??
Wir haben, wie erwähnt auf jeden Fall noch ein paar Exemplare (ca. 30 Stück) die noch verfügbar sind !! Aber das hatte ich ja schon an anderer Stelle bekanntgegeben ;-)
Marcus

Beitrag von Marcus »

@Carsten: Wg. dem Buch:
Auf der rocky-beach.com steht unter "Aktuelle Mitteilungen":
" 15. Juli: Ver®gerung in Rocky Beach:
Das im letzten Jahr von Redakteuren des hörBücher-Magazins verfasste Buch "Die drei ??? - 30 Jahre Hörspielkult" ist derzeit aus zahlreichen Online-Shops verschwunden und im Buchhandel nicht erhältlich. Auf hugendubel.de war für eine Weile von "rechtlichen Auseinandersetzungen" die Rede, was sich auf Nachfrage bestätigte: Streitigkeiten zwischen Kosmos und dem falkemedia-Verlag betrafen die auf dem Cover verwendete "Die drei ???"-Wortmarke. "
CeBee

Beitrag von CeBee »

@Strehlau (die 2te)

Das ist ein ganz wichtiger Punkt, denn es ist ja wirklich so wie Du schreibst, und das ist eigentlich auch nicht weiter "schlimm_traurig", wenn man dass mal ganz nüchtern betrachtet,
denn: einig sind wir alle uns hier, dass nur ein gewisser Prozentsatz der Hörspielfans an der Musik wirklich insoweit interessiert ist, diese käuflich zu erwerben, sei es nun im Laden oder online. Das ist sicherlich auch keine Frage des Preises, denn die sind, wie ich finde, immer noch sehr fair (oder seht Ihr das anders ?)
Was sicherlich noch eine andenkenswerte Alternative wäre, ist die Möglichkeit die Produkte in speziellen Ladenketten und Vertriebswegen anzubieten. Allerdings habe ich bisher mit "Einzelversuchen" keine besonders guten Erfahrungen im "monitären Bereich" gemacht, d.h. es ist z.T. schwierig vernünftige Abrechnungen zu bekommen (es gibt da in HH einen speziellen Fall, auf den ich hier vielleicht nochmal eingehen werde), aber das wird mich nicht davon abhalten, weiter nach anderen Outlets zu suchen !!
Marcus

Beitrag von Marcus »

@Carsten und @all: Wg. Saturn/MediaMarkt:

Wir brauchen also am besten geschickte Vertreter/Medien-Kaufleute aus HH, die zugleich auch Fan sind, oder einen guten Draht zu den Fans haben? Vielleicht meldet sich hier jemand mal, der das im Forum liest? :-)
CeBee

Beitrag von CeBee »

@ Marcus (die 3te ;-)

hast völlig Recht, und ich werde mir nochmal ein paar andere Community-Seiten anschauen, speziell im Hinblick auf die Einbindung und Darstellung von "Headlines"!!!

und die 4te gleich hinterher:
Ach das berühmte Waren- bzw. Markenzeichen ! Diesmal also der Kosmos Verlag und nicht die Sony (die ja wohl auch nicht sehr begeistert war über die Tatsache, dass ich in diesem Buch überhaupt erwähnt wurde, und dann gleich so umfangreich mit Doppelseite ;-)
CeBee

Beitrag von CeBee »

@ Alle, die diesen Thread bisher kommentiert haben :

Danke nochmal für Euer Interesse und Eure, nennen wir es ruhig Treue, die Ihr mir, nach nun schon ziemlich langer Zeit immer noch zeigt ! Ich hoffe dass meine Kommentare und Mitteilungen Euch spüren lassen, dass ich das alles hier sehr ernst nehme und dass es mir auch sehr wichtig ist, dass wir diesen Kommunikationsweg aufrechterhalten und "pflegen".

Ich werde zur Vervollständigung der Liste der aktiven Community-Mitglieder nochmal in den Threads nachsehen, wer noch alles vertreten ist oder war. Vielleicht lässt sich die "Treffer-Quote" ja noch etwas erhöhen.

Soviel für heut erstmal - ich hoffe Ihr bleibt auch weiterhin hier "auf der Lauer" nach neuen Informationen und Nachrichten, die dann hoffentlich bald dort platziert sind, wo sie auch "Neulinge" finden, die dann idealerweise zu "Frischlingen" werden ;-)

In diesem Sinne grüßt Euch mit den besten Wünschen für ein entspanntes Wochenende

Euer CeBee
Strehlau

Beitrag von Strehlau »

Hi nochmal,

danke, Carsten, dass Du das genauso siehst. Übrigens, der einzige aus meinem Bekanntenkreis, der Deine Musik zu schätzen weiss, ist ein grosser Jazzfan und daher eher nicht an Musik für die Massen (der gute alte Depeche Mode Titel ; ) interessiert. Kurz gesagt, ich denke einfach, dass die BNOs einfach keine Musik für die Massen sind (zumindest nicht, wenn sie nicht in Hörspiele verpackt ist). Es gibt keine Sänger oder Sängerinnen, keine Glitzerwelt drumrum, oder ähnliche "glamourösen" Begleiterscheinungen, mit denen man die breite Masse in ihren Bann ziehen kann. Es wird, so fürchte ich vor allem für Dich, Carsten, immer Nischenmusik für echte Musikliebhaber bleiben : )) Ist aber auch irgendwie gut so, natürlich in pekunjärer Hinsicht eher traurig, aber so ist es wohl und damit sind die ganz grossen Vorhaben wie Mediamarkt oder ähnliches, meiner Meinung nach, zum Scheitern verurteilt. Es wird einfach das falsche Publikum angesprochen. Aber einen Ratschlag, wie und wo man eine größere Menge Hörer und Käufer für Deine Musik rekrutieren könnte, habe ich leider auch nicht.
Soweit meine Gedanken nochmal dazu!

Grüße aus dem Badnerland
St. Alfonzo

Beitrag von St. Alfonzo »

Ich muss leider auch bestätigen, dass aus meinem Bekanntenkreis, in dem es zumindest ein paar Hörspielfans gibt, nur ich wirklich an der Musik selbst interessiert bin. (Die Gründe dafür sind ein ausführliches Thema für sich).

Mit der Masse der Fans meinte ich die potenziell interessierten Personen, die noch nicht den Weg ins Forum gefunden haben. Der durchschnittliche Hörspielfan hat anscheinend oft kein spezielles Interesse an Musik, wie ich selbst erlebt habe.

Klar, dass Werbung auch sehr kostspielig ist, vergisst man im Enthusiasmus des "etwas bewegen wollens" als Fan leicht.

Auf jeden Fall von meiner Seite ein großer Dank an Carsten für alles Bisherige und hoffentlich Zukünftiges!

St. Alfonzo
Antworten