Antworten, Antworten, nichts als Antworten ;-)

Hui Buh

Beitrag von Hui Buh »

Vielen Dank für die Antworten!!!

Also ich habe bei dem Konzert das gehört, was ich erwartet habe, nämlich die Musik die ich liebe und eine Band die mit Herzblut und viel Liebe gespielt hat und der man es auch angemerkt hat das es ihnen Spaß gemacht hat!!! Da stören kleine "Fehler" wirklich nicht im geringsten!!! :-)
Die Live CD wird garantiert ein besonderes Hörvergnügen!!! :-)

@ BNO 4: Ich würde auch 30 Euro oder mehr für die CD bezahlen wenn sie sich dadurch realisieren liesse!!!
Ian Carrew

Beitrag von Ian Carrew »

Woh!
Das ist ja fast anstrengender als Soundtrackarbeiten, he.......? Danke für die umfangreichen Antworten auf weitere Fragen.
Da freut man sich ja echt, was heute alles noch so kommt.
St. Alfonzo

Beitrag von St. Alfonzo »

Stimmt, man könnte den Preis für die CD etwas anheben. Das ist bei limitierten Auflagen anderer Künstler ja auch oft der Fall. Ich denke nicht, dass sich dadurch ein Großteil der bisherigen Käufer abschrecken ließe.

Die "Fehler" beim Gig im Delphi sind mir auch aufgefallen und ich fand's großartig :-) Natürlich kommt sowas auf CD anders rüber, aber vielleicht könnte man ausgewählte Stücke in irgendeiner Form zugänglich machen. (Irgendwie muss ich an die Live-Version von Grace kommen, die war unglaublich gut).

Ansonsten, sehr cool so viele Antworten zu lesen :-)
Explorer

Beitrag von Explorer »

Hallo Carsten. Es gibt ja den Thread "Brand New Oldie 3 ist da! Meinungen" Dort haben wir am ersten Tag des Releases direkt über diese tolle Scheibe geschrieben. Und unserer Meinungen Lied für Lied geäußert. Und dabei sind auch einige Fragen aufgeworfen worden. Wo, auch wenn es lange her ist, doch einige bei sind deren Beantwortung mich interessieren würde. Das meinte ich mit "....zu unserer Kritik geäußert."

Desweiteren konnte wir mit Hilfe von Manfred ja schon einige Bandmitglieder ausfindig machen ;-)

Ich kopiere dir meine wichtigsten Fragen aus den anderen Beiträgen einfach mal hier rein, wenn es dir nichts ausmacht.

Hallo CeBee, ich hab da doch noch mal eine Frage, Manfred schrieb ja anderswo im Forum, dass Jenseits Pt. 2 wohl eher eine Session war, die wesentlich später aufgenommen wurde als seine Stücke (seine Stücke müssten ja 1978 aufgenommen worden sein.) und das der Gitarrist George Thorn hieß. Bei deinen Bandstand ALben und auf bohn-musik.de fand ich jedoch lediglich einen Gitarristen namens David Torn. Kann es sich hierbei vielleicht um diesen handeln, vielleicht hatte Manfred sich nach so langer Zeit ja auch mit dem Namen vertan und vielleicht auch etwas mit George Kochbeck durcheinander gebracht. Kann natürlich auch sein, dass einen Gitaristen gab der George Thorne hieß. Darüber wirst wohl nur Du uns aufklären können. Weil wenn es sich hierbei doch um David Torn handeln sollte, läßt sich das Produktionsjahr von Jenseit Pt. 2 auch eher eingrenzen. Denn dieser stand ja laut bohn-musik.de 1980 an der Gitarre.

DAmit du auch weißt, von welchem Stück ich rede füge ich hier nochmal nen Link ein:

http://www.youtube.com/watch?v=tnwYpKfDfvE

Desweiteren konnten wir bisher rausfinden dass 1978 für die Rürup-Sessions folgende Musiker zur Verfügung standen. Manfred konnte sich leider nicht mehr erinnern wer an der Gitarre stand.

Drums: Carsten Bohn
Bass : Frank Fischer
Key : Manfred Rürup

Was die Gitarre angeht vermute ich, dass Richard Schuhmacher beteiligt war. Meine Vermutung stützt allerdings nur darauf, dass eben dieser 1978 am "Mother Goose Shoes" Album und 1979 an deinen Hörspielstücken beteiligt war. Aber das muss natürlich nichts heißen. Außerdem kann ich mir gut vorstellen, dass Thommy Goldschmidt als Percussionist beteiligt war, weil dieser zu der Zeit bei RMO UND Carsten Bohn´s Bandstand beteiligt war. Aber auch dies ist nur eine Vermutung.

Wäre nett wenn du da vielleicht nochmal Licht ins Dunkel bringen würdest.

Danke ;-)



Und zweitens:

Wie sieht es eigentlich generell mit den Brandnew Oldies aus. Wieviele planst du da überhaupt noch zu machen? Wird es auf den neueren auch wieder Stücke von 79 geben, die wir bisher nicht hatten. Oder hast du diese Periode sozusagen abgehackt. So wie ich das verstanden habe, vermissen doch sehr viele das "Die Arnoldskinder reißen aus Pt. 2". Was die Stücke von 1982 angeht, würde ich es schon interessant finden, dieses mal zu hören. Allerdings ist es mir persönlich wichtiger erst mal altbkanntes neu zu verarbeiten. Da ist halt die Frage, ob du für ein Vol. 4 die restlichen Bandstandstücke komplett verarbeiten möchtest, oder ob man sich hier eine Compilation aus 1981 und 1983 vorstellen kann. Oder möchtest du die Synthie-Stücke vielleicht auf einer BNO Vol. 5 komplett alleine neu einspielen.

Schöne Grüße

Explorer


Wie gesagt das wärs dann von meiner Seite.^^ Ich hoffe ich überfordere dich nicht zu sehr. Ich bedanke mich.

Bis dann
Explorer

Beitrag von Explorer »

Achja ich vergaß. Natürlich wäre auch ich an einer visuellen Aufnahme des Konzertes im Showpalast interessiert. Der Abend war einfach toll, und für mich war es mein erstes Bohn-Live Konzert und daran eine Erinnerung zu haben wäre toll.

Außerdem glaube ich nicht, dass einige "Fehler" (Sofern man diese wirklich so nennen kann, da die meisten Stücke ja auch Jam-Character hatten und nicht 1:1 nachgespielt wurden) hier viele Leute abschrecken würde. Sowas ist doch nur menshclich und normal. UNd auch ich fand, dass man euch an jenem die Freude beim Spielen einfach angesehen hat. Und das Konzert war großartig.

Also auch ich würde mich über eine DVD sehr freuen.
Explorer

Beitrag von Explorer »

Sorry für den Dreifach-Post. Das hier hatte ich noch hinzugefügt.^^ Sorry. *mir Peinlich ist*

Inzwischen ist mir eingefallen, dass Rürups Äußerung, dass das Jenseits Stück wesentlich später aufgenommen wurde nicht stimmen kann!!!!Denn dieses Stück wurde bereits 1978 in der 4. 5 Freunde FOlge "5 Freunde als Retter in der Not" eingesetzt. Das war als noch vor der Zeit in der Stücke von Carsten Bohn eingesetzt wurden. Dieses wurden erstmals mit der 9. Folge benutzt und die stammt von 1979. Also wird der gute Manfred sich hier wohl leider vertan haben. Auch von der instrumentierung her klingt das ja eigentlich eher wie ein Rürup Stück. Aber wenn das nicht Jenseits Pt. 2 ist, welches ist dann Jenseits Pt. 2??? Es ist zum Verrückt werden. :-) Dieses ominöse Stück beschäftigt wahrscheinlich das halbe Forum seit Wochen.^^
Marcus

Beitrag von Marcus »

@Carsten: Vielen Dank für die Infos! Hoffentlich klappt's mit der FRUMPY-DVD!
Ich habe schon zweimal Inga's Auftritte im "Michel" in HH gesehen. Die Power aus den Frumpy-Stücken kommt immer
noch genial rüber. BITTE, BITTE, LIEBE INGA, SAG JAAA ! :-)

Wäre schön, wenn es ein "Jubi"-DVD-BOX-Set aus 1970er/1990er- und 2010er-Live-Material wird ;-)

Wegen BNO Vol.4: Ich zahle gerne auch vorab 30 EUR für die CD und warte dann ein halbes Jahr! Gibt's vieleicht doch die Möglichkeit einer Vorfinanzierung...wurde ja schon öfter mal angesprochen. Du schreibst ja, das die Vol.1-3 die Unkosten eingespielt haben. Also gibt es ja "genügend Leute", die sich die Vol.4 kaufen würden. Müßte man einfach mal durchrechnen, wieviel Leute die CD für 30 EUR vorbestellen müssten, damit die Produktion der BNO 4 gesichert ist.
Für die Vorbesteller kann es ja dann ein/zwei CD-Bonus-Track(s) geben, die auf der offiziellen VÖ danach, dann nicht mehr drauf
sind. So haben die Vorbesteller dann auch einen höherern Gegenwert auf ihrer CD.

Schade, das es kein älteres Film-/Video-Material von den BANDSTAND-Konzerten gibt. Umso mehr sehnen wir uns nach
einer DVD vom Delphi-Gig! :-)
Strehlau

Beitrag von Strehlau »

Also ich finde das eine gute Idee von Marcus...
wurde ja wirklich schon häufiger angesprochen, die Vorfinanzierung für (damals Vol. 3) die BNO 4...also ich wäre auch sofort bereit, 30 Euro hinzulegen, wenn man damit dann garantieren kann, dass es eine Vol. 4 gibt!!
Dann aber bitte nur die fehlenden Tracks aus 1979 bis 1981, da ich persönlich die neueren (und solo eingespielten) Titel nicht besonders ansprechend finde!!

Grüße

Strehlau
Explorer

Beitrag von Explorer »

Ich bin auch dabei.^^ Von mir aus können wir auch eine Spendenaktion ins Leben rufen.^^ Bis 50€ wäre ich bereit zu bezahlen. Hauptsache mehr Brandnew Oldies. :p
Dr. Shaitan

Beitrag von Dr. Shaitan »

Schließe mich Strehlau in beiden Punkten an: 1. Vorfinanzierung geht klar, 2. nur 1979-1981er Tracks
Antworten