TERMIN bestätigt !!! Location 31.10.09 ist klar : DELPHI SHOWPALAST !!!!
Ich hab mal eine Mail ans Delphi geschickt, wg. der falschen Uhrzeit.
Nicht, das es dann noch Probleme gibt....
Wäre vielleicht ganz gut, wenn auf der Delphi-Webseite in der Menüleiste links,
auch ein Eintrag zu Carsten wäre: Kurze Erläuterung zur Hörspielmusik ("???", etc.)
und ein Foto von der Band...Werbung ist alles!
Nicht, das es dann noch Probleme gibt....
Wäre vielleicht ganz gut, wenn auf der Delphi-Webseite in der Menüleiste links,
auch ein Eintrag zu Carsten wäre: Kurze Erläuterung zur Hörspielmusik ("???", etc.)
und ein Foto von der Band...Werbung ist alles!
Übrigens, an ALLE :
hab eben die VVK-Zahlen von A.S.S. bekommen und die stimmen mich ein bißchen "traurig/nachdenklich", denn es sind erst 36 Karten verkauft worden.
Zugegeben : die Werbung incl. Plakatierung ist noch nicht angelaufen, und es hat auch noch keinerlei Hinweise/Artikel in den Magazinen/Zeitungen gegeben, und die Plakate hängen wir aus taktischen Gründen noch nicht aus (sonst sind sie so schnell wieder überklebt), aber es scheint dann doch so zu sein, wie einige Kritiker behaupten, nämlich dass es nur eine "kleine Anzahl von Hörspielfans" ist, die sich für die Musik interessieren.
Also liebe Community-Members, liebe Bohn-ies, liebe Hörspielmusik-Freunde :
verbreitet die Nachricht (so wie die berühmte Telefon-Lawine) damit dieser Gig ein Erfolg wird, damit unser Promoter den Mut zu einer kleinen Tour aufbringt, und damit wir allen Zweiflern und Nörglern beweisen, dass wir doch mehr sind als behauptet wird.
In jedem Fall freue ich mich schon sehr auf den Gig und das Wiedersehen mit Euch.
Euer CeBee
hab eben die VVK-Zahlen von A.S.S. bekommen und die stimmen mich ein bißchen "traurig/nachdenklich", denn es sind erst 36 Karten verkauft worden.
Zugegeben : die Werbung incl. Plakatierung ist noch nicht angelaufen, und es hat auch noch keinerlei Hinweise/Artikel in den Magazinen/Zeitungen gegeben, und die Plakate hängen wir aus taktischen Gründen noch nicht aus (sonst sind sie so schnell wieder überklebt), aber es scheint dann doch so zu sein, wie einige Kritiker behaupten, nämlich dass es nur eine "kleine Anzahl von Hörspielfans" ist, die sich für die Musik interessieren.
Also liebe Community-Members, liebe Bohn-ies, liebe Hörspielmusik-Freunde :
verbreitet die Nachricht (so wie die berühmte Telefon-Lawine) damit dieser Gig ein Erfolg wird, damit unser Promoter den Mut zu einer kleinen Tour aufbringt, und damit wir allen Zweiflern und Nörglern beweisen, dass wir doch mehr sind als behauptet wird.
In jedem Fall freue ich mich schon sehr auf den Gig und das Wiedersehen mit Euch.
Euer CeBee
Lieber CeBee,
Du schreibst es ja selbst: "...die Werbung incl. Plakatierung ist noch nicht angelaufen, und es hat auch noch keinerlei Hinweise/Artikel in den Magazinen/Zeitungen gegeben..." Klar erhofft man sich von der ganzen "Internet-Promotion" in diversen Foren schon jetzt viele verkaufte Karten (DIE Zielgruppe überhaupt !!!), aber ich denke schon, sobald die Printmedien mit eingeschaltet sind, wird es langsam aber sicher laufen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Delphi Showpalast gut gefüllt sein wird (habe mir gerade gestern die DVD vom "Grünspan" angeschaut und zumindest DIE ganzen Leuten kommen sicherlich wieder, sie müssen halt nur die Info erhalten *gg*), aber eine komplette Tour kann ich mir nicht vorstellen, sorry nicht bös gemeint. (Ich würde es Euch natürlich von Herzen wünschen)
Die Leute, die bescheid wissen, werden ihre Karte noch Kaufen. ICH und ein paar Freunde haben auch noch keine Karte, obwohl der Termin so rot im Kalender steht, wie nichts anderes. Aber das kommt noch, ich sehe der Sache aber recht entspannt entgegen, daher NOCH kein Kauf....ich bin zuversichtlich für den HH-Termin und werde weiter die Mundpropaganda antreiben
Viele Grüße
Du schreibst es ja selbst: "...die Werbung incl. Plakatierung ist noch nicht angelaufen, und es hat auch noch keinerlei Hinweise/Artikel in den Magazinen/Zeitungen gegeben..." Klar erhofft man sich von der ganzen "Internet-Promotion" in diversen Foren schon jetzt viele verkaufte Karten (DIE Zielgruppe überhaupt !!!), aber ich denke schon, sobald die Printmedien mit eingeschaltet sind, wird es langsam aber sicher laufen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Delphi Showpalast gut gefüllt sein wird (habe mir gerade gestern die DVD vom "Grünspan" angeschaut und zumindest DIE ganzen Leuten kommen sicherlich wieder, sie müssen halt nur die Info erhalten *gg*), aber eine komplette Tour kann ich mir nicht vorstellen, sorry nicht bös gemeint. (Ich würde es Euch natürlich von Herzen wünschen)
Die Leute, die bescheid wissen, werden ihre Karte noch Kaufen. ICH und ein paar Freunde haben auch noch keine Karte, obwohl der Termin so rot im Kalender steht, wie nichts anderes. Aber das kommt noch, ich sehe der Sache aber recht entspannt entgegen, daher NOCH kein Kauf....ich bin zuversichtlich für den HH-Termin und werde weiter die Mundpropaganda antreiben

Viele Grüße
Uuii, nur 36 Karten bisher, das hätte ich nicht gedacht! Nun muß man auch bedenken, das
August auch Hauptferienmonat ist und Vieles dann etwas verzögerter anläuft.
Die Veranstaltung "Drei ??? und der seltsamer Wecker" in der Color Line Arena ist ja schon länger
ausverkauft. Wir müssen also auf jeden Fall die Leute, die im VVK die "???"-Karten gekauft haben,
auch noch erreichen! Frühzeitiges, mehrmaliges Plakatieren ist SEHR sehr wichtig! Ich kenn mich da aus. Ich habe damals als Zivi für ein Jugend- und Kulturzentrum gearbeitet, in dem öfters Konzerte waren, gerade auch von Musikern, die
nicht soo bekannt waren, oder von Musikern, die auch schon lange Zeit im Geschäft sind, aber eben nicht
die "Masse an Fans" haben, aber dennoch "treue Anhänger". (Wir hatten z.B. Frank Diez, Colin Hodgkinson, Louisiana Red, Steppenwolf, Man, Herwig Mitteregger, Randy Hansen,.....)
Und ich habe mit meinen Zivi-Kollegen schon MONATE VORHER angefangen zu plakatieren, nicht nur in unserer Stadt
auch im Umkreis. Das ist wichtig, denn die Plakate werden ja nach einiger Zeit abgerissen, also muß man wieder "nachlegen". Auch Flyer verteilen. Und auch mal in allen möglichen Geschäften fragen, ob sie vielleicht für einge Tage das Plakat ins Schaufenster hängen......damit kann man sehr viel erreichen.
August auch Hauptferienmonat ist und Vieles dann etwas verzögerter anläuft.
Die Veranstaltung "Drei ??? und der seltsamer Wecker" in der Color Line Arena ist ja schon länger
ausverkauft. Wir müssen also auf jeden Fall die Leute, die im VVK die "???"-Karten gekauft haben,
auch noch erreichen! Frühzeitiges, mehrmaliges Plakatieren ist SEHR sehr wichtig! Ich kenn mich da aus. Ich habe damals als Zivi für ein Jugend- und Kulturzentrum gearbeitet, in dem öfters Konzerte waren, gerade auch von Musikern, die
nicht soo bekannt waren, oder von Musikern, die auch schon lange Zeit im Geschäft sind, aber eben nicht
die "Masse an Fans" haben, aber dennoch "treue Anhänger". (Wir hatten z.B. Frank Diez, Colin Hodgkinson, Louisiana Red, Steppenwolf, Man, Herwig Mitteregger, Randy Hansen,.....)
Und ich habe mit meinen Zivi-Kollegen schon MONATE VORHER angefangen zu plakatieren, nicht nur in unserer Stadt
auch im Umkreis. Das ist wichtig, denn die Plakate werden ja nach einiger Zeit abgerissen, also muß man wieder "nachlegen". Auch Flyer verteilen. Und auch mal in allen möglichen Geschäften fragen, ob sie vielleicht für einge Tage das Plakat ins Schaufenster hängen......damit kann man sehr viel erreichen.
Hallo zusammen,
will sagen, worin ich im speziellen noch Probleme sehe die Massen zu erreichen.
Sicherlich kann man bei einer bestimmten Vorkenntnis und mit Interesse am Internet einsehen, wer hinter dieser Hörspielmusik von Europa tatsächlich steckt. Aber mal ganz ehrlich, Massen an Hörspiel-Fans packen die schöne Erinnerung nur in die genialen Hörspielereihen, in das vergangene geniale Hörspiel-Gesamtpaket von Europa.
Wir haben eben genauer nach geschaut.
Wie sollen wir den großen Rest erreichen?
Welche Infos dürfen rechtlich betrachtet veröfentlicht werden zum Wohle der Werbung.
Darf ich auf meiner Homepage schreiben: " Der Musiker hinter 3 ??? und TKKG etc. "
gibt ein Konzert?
Ist alles nicht so leicht.
Ich bin dafür, dass jemand von uns oder Carsten selbst einen einheitlichen Werbe-Banner entwirft mit den rechtlich zugelassenen Infos, den sich jeder runterladen kann, ausdrucken oder auf seine Homepage packen kann, oder in eine Mail einfügen kann.
Ich kann hier im süddeutschen Raum nur Werbung für die kommende CD machen und wenn es zu einer kleinen Tour auch mit einem Besuch im süddeutschen Raum kommen sollte.
Für den Fall, dass es zu einer anschließenden Tour kommen sollte, würde ich das "Ulmer Zelt" vorschlagen. Würde super ins alljährliche Programm passen.
LG
Daniel
will sagen, worin ich im speziellen noch Probleme sehe die Massen zu erreichen.
Sicherlich kann man bei einer bestimmten Vorkenntnis und mit Interesse am Internet einsehen, wer hinter dieser Hörspielmusik von Europa tatsächlich steckt. Aber mal ganz ehrlich, Massen an Hörspiel-Fans packen die schöne Erinnerung nur in die genialen Hörspielereihen, in das vergangene geniale Hörspiel-Gesamtpaket von Europa.
Wir haben eben genauer nach geschaut.
Wie sollen wir den großen Rest erreichen?
Welche Infos dürfen rechtlich betrachtet veröfentlicht werden zum Wohle der Werbung.
Darf ich auf meiner Homepage schreiben: " Der Musiker hinter 3 ??? und TKKG etc. "
gibt ein Konzert?
Ist alles nicht so leicht.
Ich bin dafür, dass jemand von uns oder Carsten selbst einen einheitlichen Werbe-Banner entwirft mit den rechtlich zugelassenen Infos, den sich jeder runterladen kann, ausdrucken oder auf seine Homepage packen kann, oder in eine Mail einfügen kann.
Ich kann hier im süddeutschen Raum nur Werbung für die kommende CD machen und wenn es zu einer kleinen Tour auch mit einem Besuch im süddeutschen Raum kommen sollte.
Für den Fall, dass es zu einer anschließenden Tour kommen sollte, würde ich das "Ulmer Zelt" vorschlagen. Würde super ins alljährliche Programm passen.
LG
Daniel
Bis zum 31 Oktober ist noch ein bischen Zeit. Die Zahl "36" ist bis jetzt noch gar nicht so schlecht, wird noch bedeutend mehr werden. Wenn ich mir im Gegenzug die Verkaufszahlen von einem eher als Schauspieler bekannten Uwe Ochsenknecht anschaue (über seine musikalischen Fähigkeiten brauchen wir erst gar nicht zu diskutieren
)...
Er musste scheinbar in ein paar Fällen bei ganze 5 verkaufte Karten im Vorverkauf jeweils mehrere Konzerte absagen.
Ich möchte nochmals betonen, dass es klasse wäre, wenn wir einheitliche Werbemaßnahmen hätten. Über Mundpropaganda kann ich hier im süddeutschen Raum allerdings nicht viel ausrichten.
Daniel

Er musste scheinbar in ein paar Fällen bei ganze 5 verkaufte Karten im Vorverkauf jeweils mehrere Konzerte absagen.
Ich möchte nochmals betonen, dass es klasse wäre, wenn wir einheitliche Werbemaßnahmen hätten. Über Mundpropaganda kann ich hier im süddeutschen Raum allerdings nicht viel ausrichten.
Daniel
Hallo Carsten,
von mir auch ein paar Hinweise:
Wie schon vorher erwähnt wurde, fängt das Problem schon mit der Werbung auf dieser Seite an. Außer einer kleinen News und eines Threads im Forum ist nichts über DAS Ereignis zu finden. Auf der Startseite findet sich überhaupt kein Hinweis. Dort sind in der News-Laufleiste Hinweise zum Fernsehfilm mit Deiner Musik sowie "Uralt-News" (ein Oxymoron wie Brandnew oldies) zu Das Bo und Urban Organic (Februar 2009!)aufgeführt.
Das heißt, bislang erfolgt die Verbreitung ausschließlich über die Fans dieser Seite, die das Thema im Diskussionsforum entdeckt haben. Auf den einschlägigen Hörspielseiten wurden dann wenigstens entsprechende News verfasst.
Es fehlt auch jeglicher Link zum Kartenvorverkauf. Auf der Homepage vom Delphi werden Karten für das Event nicht einmal nicht angeboten. Dort muss man im Übrigen auch gezielt suchen, um einen Vermerk dazu zu finden. Nicht wie Marillion oder David Knopfler, die schon in der Menüleiste links zuu finden sind. Und dann steht dort: "Ein ungewöhnliches Konzert zu einer ungewöhnlichen Zeit." Was soll dieser Minimalismus?
Auf den Homepages der Konzertkassen (z.B. Eventim, Kartenhaus) ist ebenfalls nicht eine erklärende Zeile zu der Veranstaltung zu entdecken. Gibt´s nicht so was wie einen Pressetext oder kostet das extra? Sinnvoll wäre es jedenfalls. Es ist halt nicht so ein Selbstläufer wie "Die drei ???", bei denen einfach schon der Titel ausreicht. Wenn niemandem gesagt wird, wer Carsten Bohn ist bzw. welchen großen Anteil er an unserer Kindheit und Jugend hat, und was bei der Show geboten wird, versandet´s leider.
Ich wünsche Dir und uns allen wirklich, dass das Konzert zustande kommt. Und Du weißt auch, dass ich fest der Meinung bin, dass es genug Interessenten gäbe, wenn sie nur davon wüssten. Es gibt doch Niemanden (außer vielleicht Einzelfälle
), der mit den alten ??? aufgewachsen ist und die Titelmusik nicht begeistert mit Nostalgie mitsummen kann. Es hat auch noch nie jemand gesagt, dass ihm die Musik nicht gefiele.
Das Thema muss einfach aus dem kleinen Kreis unserer Community den Sprung nach draußen machen. Das ist trotz der vielen Jahre immer noch nicht geglückt.
Also Carsten, eine kleine Kritik meinerseits, die Dich / Euch hoffentlich motiviert, die Promotion auszuweiten bzw. zu beginnen.
Gruß, Dr Terreano
PS: Sollte man eigentlich versuchen, das Thema ganz neutral im Forum der offiziellen Europa-Seiten unterzubringen? Also ohne Hinweis auf den Rechtsstreit o. ä., sondern einfach als "sachlichen" Hinweis, dass im Anschluss an die Veranstaltung in der Colorline-Arena noch ein Konzert für die Fans der alten Hörspielmusik stattfindet? Oder ob das zensiert wird...?
von mir auch ein paar Hinweise:
Wie schon vorher erwähnt wurde, fängt das Problem schon mit der Werbung auf dieser Seite an. Außer einer kleinen News und eines Threads im Forum ist nichts über DAS Ereignis zu finden. Auf der Startseite findet sich überhaupt kein Hinweis. Dort sind in der News-Laufleiste Hinweise zum Fernsehfilm mit Deiner Musik sowie "Uralt-News" (ein Oxymoron wie Brandnew oldies) zu Das Bo und Urban Organic (Februar 2009!)aufgeführt.
Das heißt, bislang erfolgt die Verbreitung ausschließlich über die Fans dieser Seite, die das Thema im Diskussionsforum entdeckt haben. Auf den einschlägigen Hörspielseiten wurden dann wenigstens entsprechende News verfasst.
Es fehlt auch jeglicher Link zum Kartenvorverkauf. Auf der Homepage vom Delphi werden Karten für das Event nicht einmal nicht angeboten. Dort muss man im Übrigen auch gezielt suchen, um einen Vermerk dazu zu finden. Nicht wie Marillion oder David Knopfler, die schon in der Menüleiste links zuu finden sind. Und dann steht dort: "Ein ungewöhnliches Konzert zu einer ungewöhnlichen Zeit." Was soll dieser Minimalismus?
Auf den Homepages der Konzertkassen (z.B. Eventim, Kartenhaus) ist ebenfalls nicht eine erklärende Zeile zu der Veranstaltung zu entdecken. Gibt´s nicht so was wie einen Pressetext oder kostet das extra? Sinnvoll wäre es jedenfalls. Es ist halt nicht so ein Selbstläufer wie "Die drei ???", bei denen einfach schon der Titel ausreicht. Wenn niemandem gesagt wird, wer Carsten Bohn ist bzw. welchen großen Anteil er an unserer Kindheit und Jugend hat, und was bei der Show geboten wird, versandet´s leider.
Ich wünsche Dir und uns allen wirklich, dass das Konzert zustande kommt. Und Du weißt auch, dass ich fest der Meinung bin, dass es genug Interessenten gäbe, wenn sie nur davon wüssten. Es gibt doch Niemanden (außer vielleicht Einzelfälle

Das Thema muss einfach aus dem kleinen Kreis unserer Community den Sprung nach draußen machen. Das ist trotz der vielen Jahre immer noch nicht geglückt.
Also Carsten, eine kleine Kritik meinerseits, die Dich / Euch hoffentlich motiviert, die Promotion auszuweiten bzw. zu beginnen.
Gruß, Dr Terreano
PS: Sollte man eigentlich versuchen, das Thema ganz neutral im Forum der offiziellen Europa-Seiten unterzubringen? Also ohne Hinweis auf den Rechtsstreit o. ä., sondern einfach als "sachlichen" Hinweis, dass im Anschluss an die Veranstaltung in der Colorline-Arena noch ein Konzert für die Fans der alten Hörspielmusik stattfindet? Oder ob das zensiert wird...?